
State of Process Automation
In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Latest episodes

16 snips
Jul 20, 2024 • 1h 1min
174 - Eine ganzheitliche Betrachtung von ERP Projekten als Change-Vorhaben | Peter Hasmann
Peter Hasmann, Leiter des SAP Business Consulting bei Scheer Austria GmbH, spricht über die entscheidenden Aspekte von ERP-Projekten als Change-Vorhaben. Er erklärt, wie man ein ERP-Projekt richtig startet und welche Ziele dabei gesetzt werden sollten. Herausforderungen bei der Implementierung und die Wichtigkeit der Mitarbeiterbeteiligung werden ebenfalls thematisiert. Zudem unterstreicht Hasmann die Notwendigkeit von klaren Entscheidungsprozessen und die Bedeutung von Beziehungen für den Erfolg solcher Projekte.

Jul 13, 2024 • 31min
173 - Das neue Zeitalter der Medien: Wie generative KI die Medienindustrie verändert | Harald Greiner
In dieser Episode spreche ich mit Harald Greiner, Ex VP IT Technology & Sourcing, Holtzbrinck Publishing Group.
Wir sprechen über folgende Themen:
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Medienbranche?
Welche Rolle spielt KI bei der Erstellung von Inhalten in der Medienbranche?
Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI in der Medienproduktion?
Wie verbessert Künstliche Intelligenz die Personalisierung von Medieninhalten?
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn
Interviewgast: Harald Greiner, Ex VP IT Technology & Sourcing, Holtzbrinck Publishing Group.
LinkedIn

6 snips
Jul 6, 2024 • 44min
172 - Das autonome Unternehmen: Definition und die Gründe, warum es sich lohnt, dies anzustreben | Andreas Schmelzer
In dieser Episode spreche ich mit Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services, Porsche Holding
Wir sprechen über folgende Themen:
Was ist ein autonomes Unternehmen?
Welche Vorteile bietet ein autonomes Unternehmen?
Ist ein autonomes Unternehmen heutzutage realisierbar?
Warum scheitern Unternehmen oft bei der Automatisierung?
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn
Interviewgast: Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services, Porsche Holding
LinkedIn

Jun 29, 2024 • 60min
171 - Eineinhalb Jahre ChatGPT: Ein Rückblick und Ausblick | Dr. Daryoush Daniel Vaziri
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Leiter des Themas "Digitale Souveränität" im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Wir sprechen über folgende Themen:
-Hat ChatGPT Erwartungen übertroffen oder enttäuscht?
-Welche Anwendungsbereiche für ChatGPT sind besonders populär geworden?
-Wie hat sich die Nutzung von ChatGPT auf Unternehmen ausgewirkt?
-Welche Herausforderungen bestehen bei der Nutzung von ChatGPT?
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn
Interviewgast: Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Leiter des Themas "Digitale Souveränität" im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
LinkedIn

11 snips
Jun 22, 2024 • 45min
170 - Operational Excellence: Wie man durch eine Verbesserungskultur weniger Ressourcen verschwendet | Maj-Britt Pohlmann
Maj-Britt Pohlmann von FIEGE spricht über Operational Excellence und wie Unternehmen eine Verbesserungskultur etablieren können. Sie diskutieren die Hauptkomponenten von OE, Mitarbeitermotivation, Erfolgsmessung und langfristige Vorteile. Erfahre, wie FIEGE Lean Management und Verbesserungsmaßnahmen umsetzt und die Bedeutung von Kontinuität in Transformationsprozessen. Operational Excellence wird sogar anhand eines Burger-Beispiels erklärt, inklusive Prozessen und Automatisierungstechnologie.

11 snips
Jun 15, 2024 • 37min
169 - Vom Durchschnitt zum Höchstleister: Wie strategische Führung Mitarbeiter zur Spitzenleistung bringt | Fabian Schünke
Der Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik spricht über Strategien zur Leistungssteigerung in Unternehmen, die Rolle der Unternehmenskultur, Fehler, die Spitzenleistung verhindern, interne Zusammenarbeit, Marktanalyse und Unternehmensziele.

11 snips
Jun 8, 2024 • 42min
168 - KI in Unternehmen Strategien, Trends & Herausforderungen | Ayelt Komus
Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, diskutiert in dieser Folge die Herausforderungen und Ziele der Implementierung von KI in Unternehmen. Mittelständische Unternehmen nutzen hauptsächlich KI zur Effizienzsteigerung und für neue Geschäftsmöglichkeiten. Die Diskussion umfasst auch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von generativer KI in verschiedenen Branchen und die zukünftige Rolle von KI in der Arbeitswelt.

15 snips
Jun 1, 2024 • 40min
167 - Die Kunst, Daten sprechen zu lassen: Wie du staubtrockene Daten in lebendige Geschichten verwandelst | Dr. Julia Zukrigl
Dr. Julia Zukrigl ist Head Trainerin für Data Storytelling und Geschäftsführerin des DATA story LAB. Sie erklärt, wie man trockene Daten in fesselnde Geschichten verwandelt, um bessere Entscheidungen zu fördern. Der Podcast behandelt die Psychologie der Entscheidungsfindung und die Kraft von Emotionen in Geschichten. Zukrigl gibt praktische Tipps für Einsteiger im Data Storytelling und zeigt, wie man Erfolge in der Prozessautomatisierung effektiv kommuniziert, um die Zuhörer emotional anzusprechen.

10 snips
May 25, 2024 • 27min
166 - Warum der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung verpufft | Christian Linn
In dieser Episode spreche ich mit Christian Linn, Head Of Product Development, Scheer PAS.
Wir sprechen über folgende Themen:
Warum verpufft der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung?
Was sind die Hauptvorteile von KI in der Prozessoptimierung?
Welche Rolle spielt Integration bei der Nutzung von KI?
Wie können Unternehmen KI effizient in ihre Prozesse einbinden?
Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration von KI in bestehende Systeme?
Warum ist Prozessdenken wichtig für KI-Projekte?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn
Interviewgast: Christian Linn, Head Of Product Development, Scheer PAS
LinkedIn

6 snips
May 18, 2024 • 48min
165 - Wie man erste generative KI-Use-Cases in einem mittelständischen Unternehmen findet und umsetzt | Patrick Wild
Patrick Wild, Head of Global IT bei Balluff, diskutiert, wie mittelständische Unternehmen generative KI-Use Cases identifizieren und umsetzen können. Er erläutert die entscheidende Rolle seiner IT-Abteilung in der digitalen Transformation und gibt Einblicke in verschiedene Anwendungsfälle wie Sprachmodelle und Chatbots. Wild hebt die Bedeutung klarer Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI hervor und erklärt, wie Mitarbeiter effektiv im Umgang mit neuen Technologien geschult werden können, um den Anschluss an technologische Entwicklungen zu behalten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.