State of Process Automation

Christoph Pacher
undefined
13 snips
Jan 11, 2025 • 41min

199 - Warum eine gute Datenqualität entscheidend für Operational Excellence und den Erfolg von KI ist | Marco Geuer

Marco Geuer, Head of Global Data Strategy & Solutions bei FIEGE, erklärt die essenzielle Bedeutung von Datenqualität für Unternehmen und KI-Projekte. Er beleuchtet, wie schlechte Daten zu Fehlentscheidungen führen können und warum viele KI-Initiativen daran scheitern. Geuer diskutiert Strategien zur systematischen Identifizierung und Verbesserung von Datenqualitätsproblemen sowie die Rolle des Data Quality Managers. Dabei wird deutlich, dass kontinuierliche Überwachung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden entscheidend für den Geschäftserfolg sind.
undefined
21 snips
Jan 4, 2025 • 42min

198 - Rückblick auf 2024 und Prognosen für 2025 (Teil 1/2) | Felix Schlenther

Felix Schlenther, Gründer und Geschäftsführer von AI First sowie Podcast-Host des AI First Podcasts, teilt seine Einsichten über KI-Trends und Herausforderungen. Er diskutiert die wichtigsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2024 und gibt Prognosen für 2025. Themen wie der KI-Hype, erfolgreiche Anwendungsfälle und die Rolle des C-Levels bei der Implementierung werden behandelt. Schlenther hebt hervor, wie Unternehmen durch KI-Prozessautomatisierung ihre Effizienz steigern und sich gleichzeitig den Herausforderungen der Transformation stellen.
undefined
4 snips
Dec 21, 2024 • 26min

197 - Von Standardisierung zu Automatisierung: Wie man Prozesse neu denkt | Dr. Nils Schöche

Dr. Nils Schöche, Director für KI-Strategie bei Bosch Mobility Electronics, teilt seine Expertise zur Prozessoptimierung. Er erklärt, wie Standardisierung die Grundlage für Automatisierung bildet und ineffiziente Geschäftsprozesse identifiziert werden können. Zudem reflektiert er über die kritische Rolle von Akzeptanz und Kommunikation im Team für die Einführung neuer Prozesse. Die Vorteile innovativer digitaler Lösungen, die er in Indien beobachtete, zeigen, wie Digitalisierung die Effizienz in der Automobilbranche steigern kann.
undefined
5 snips
Dec 14, 2024 • 48min

196 - Wie der richtige Umgang mit Daten den Weg zur Künstlichen Intelligenz ebnet | Timo Buck

Timo Buck, Head of Applied Data Science & AI bei Teva Pharmaceuticals, teilt seine Expertise zur Nutzung von Daten für Unternehmenswert. Er erklärt, wie eine klare Datenstrategie der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von Künstlicher Intelligenz ist. Data Governance und die Unterstützung des Managements sind entscheidend. Buck geht auf die Bedeutung von AI Literacy ein und wie Unternehmen Ängste abbauen können. Zudem diskutiert er, wie KI echte Mehrwerte generieren und Sicherheitsrisiken vermeiden kann.
undefined
5 snips
Dec 7, 2024 • 43min

195 - Transformation ist Teamsport: Wie Unternehmen schwierige Transformationen meistern | Martin Hinz

Martin Hinz, CEO der ConVista Consulting AG, teilt seine Einsichten über Transformationen in Unternehmen. Er erklärt, wie man Mitarbeitende für Veränderungen motiviert und die zentrale Rolle des Managements betont. Außerdem diskutiert er typische Anzeichen für nötige Transformationen und erste Schritte zur Initiierung. Hinz hebt die Herausforderungen hervor, mit denen Unternehmen konfrontiert werden, und erörtert die Notwendigkeit eines prozessorientierten und teamorientierten Ansatzes, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.
undefined
8 snips
Nov 30, 2024 • 36min

194 - Von 80 Ideen zu 200 Automatisierungen: So skaliert man Prozessautomatisierung in einem Konzern | Norbert Prügl

Norbert Prügl, Department Manager Automation Hub bei der OMV, führt durch die Welt der Prozessautomatisierung in großen Unternehmen. Er erklärt, wie RPA erfolgreich etabliert wird und die wichtigsten Schritte zur Identifizierung geeigneter Automatisierungsprozesse. Herausforderungen werden beleuchtet, sowie die Rolle eines agilen Ansatzes. Zudem thematisiert Prügl die Bedeutung von Citizen Development und regelmäßiger Bewerbung von Projekten zur Skalierung von Automatisierung. Praktische Erkenntnisse aus über 200 Umsetzungen runden das interessante Gespräch ab.
undefined
11 snips
Nov 23, 2024 • 60min

193 - Die ersten 6 Monate als CIO | Wolfram Schulze

Wolfram Schulze, Group IT & OT Director/CIO von Vetropack Holding AG, bietet spannende Einblicke in seine ersten sechs Monate als CIO. Er erklärt, wie wichtig es ist, Vertrauen im Team aufzubauen und interne Markenbildung für IT-Abteilungen zu etablieren. Wolfram spricht über die Herausforderungen der ersten 90 Tage, die Notwendigkeit klarer Visionen sowie strategischer Planung für eine effektive Transformation. Außerdem teilt er Methoden zur Einarbeitung in neue Branchen und deren Bedeutung für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.
undefined
18 snips
Nov 16, 2024 • 1h 7min

192 - AI-Agent: Wie AI-Agents die tägliche Arbeit in Unternehmen völlig verändern werden | Fabian Jakobi

Fabian Jakobi, Co-Founder von Interloom, beleuchtet die transformative Kraft von KI-Agenten in Unternehmen. Er erläutert, wie diese Agenten manuelle Prozesse automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verbessern können. In der Diskussion kommen die Herausforderungen bei der Implementierung zur Sprache und wie Unternehmen diese überwinden können. Zudem betont Jakobi die Bedeutung einer klaren Datenstrukturierung, um das volle Potenzial von KI-Agenten auszuschöpfen und gleichzeitig die Expertise von Knowledge Workern zu sichern.
undefined
11 snips
Nov 11, 2024 • 35min

191 - Von der Vision zur Umsetzung: Wie man eine Datenstrategie realisiert und so einen echten Mehrwert fürs Unternehmen schafft - LIVE-Podcast

Pascal Plank, Chief Data & Analytics Officer bei Austrian Power Grid AG, Susanne Zach, Data Analytics Lead Austria bei EY Österreich, und Günther Tschabuschnig, Vorsitzender der Data Intelligence Offensive, diskutieren über die entscheidenden Schritte zur Umsetzung erfolgreicher Datenstrategien. Sie beleuchten die Wichtigkeit einer klaren Vision und die Förderung einer datenorientierten Unternehmenskultur. Außerdem geben sie praktische Tipps zur Identifizierung von Use Cases und betonen, wie wichtig Datenqualität für KI-Anwendungen ist.
undefined
Nov 9, 2024 • 53min

190 - Negative und Positive Auswirkungen von KI auf Unternehmen und Wirtschaft | Dr. Daryoush Daniel Vaziri

Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Experte für digitale Souveränität und Leiter am Mittelstand-Digital Zentrum, diskutiert die vielschichtigen Auswirkungen von KI auf Unternehmen. Er beleuchtet, wie KI den Energieverbrauch beeinflusst und die Herausforderungen der Nachhaltigkeit thematisiert. Zudem wird die Zukunft von Open-Source-KI und deren Vorteile im Vergleich zu proprietären Modellen angesprochen. Vaziri betont die Notwendigkeit, Unternehmen auf zukünftige KI-Szenarien vorzubereiten und neue Jobprofile zu schaffen, während ethische Überlegungen im Vordergrund stehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app