
State of Process Automation
179 - Wie die Einbindung von Mitarbeitern den technologischen Wandel beschleunigt | Live-Podcast
Aug 24, 2024
Jeanne Merswolken, Beraterin für digitale Plattformprodukte bei DACHSER, Thomas Schwarz, Vorstand von Smapone, und Christoph Burkhardt, Innovationsexperte aus dem Silicon Valley, diskutieren die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbeteiligung im technologischen Wandel. Sie betonen, dass engagierte Mitarbeiter Ängste abbauen und Veränderungen vorantreiben können. Zudem beleuchten sie kreative Ansätze zur Integration neuer Technologien, die Bedeutung von Communities im Unternehmen und erläutern, wie Führungskräfte eine offenere Denkweise fördern können.
36:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Einbindung von Mitarbeitern beschleunigt den technologischen Wandel, indem ihre Ängste abgebaut und ihr Engagement gefördert wird.
- Führende sollten Ideen der Mitarbeitenden aktiv unterstützen, um eine Kultur der Offenheit und des kreativen Austauschs zu schaffen.
Deep dives
Mitarbeiter als Treiber des Wandels
Die Einbindung von Mitarbeitern spielt eine entscheidende Rolle im technologischen Wandel von Unternehmen. Veränderungen werden nicht durch Technologie selbst, sondern vielmehr durch das Engagement der Mitarbeiter vorangetrieben. Es ist wichtig, die Ängste der Mitarbeiter abzubauen und ihnen zu zeigen, dass sie einen aktiven Einfluss auf den Wandel haben können. Um eine positive Einstellung zu fördern, müssen Unternehmen eine Umgebung schaffen, die Neugier und Experimentierfreude unterstützt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.