15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
10 snips
Sep 2, 2025 • 16min

Nachwuchsprogramme für Hausärzte / Elternschaft und Politik / Regionalflughäfen: Noch zeitgemäß?

Der Hausärztemangel wird zur drängenden Herausforderung, besonders auf dem Land. Zahlreiche Förderprogramme sollen junge Mediziner anziehen. Politische Karrieren von Müttern stehen oft unter dem Mikroskop, was zu öffentlicher Kritik und Rücktritten führt. Zudem wird die Relevanz von Regionalflughäfen hinterfragt, da eine neue Fluggesellschaft in Paderborn gegründet wurde, um die Luftanbindung aufrechtzuerhalten. Diese Themen beleuchten aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Spannungen.
undefined
Sep 1, 2025 • 16min

Geflüchtete im Arbeitsmarkt / Warum Schützenfeste wichtig sind / Schlumpf-Spray gegen Angreifer

Die Integration von Geflüchteten in Deutschland wird zehn Jahre nach der großen Welle eindrucksvoll beleuchtet. Ein Syrer teilt seine ermutigende Geschichte und die Herausforderungen, die er überwunden hat. Außerdem wird die kulturelle Bedeutung der Schützenfeste diskutiert, die als Jahreshighlight gefeiert werden, aber auch Kritik wegen Alkohol und Waffen auf sich ziehen. Zudem wird das innovative Schlumpf-Spray vorgestellt, eine neue Methode, um sich gegen Angreifer zur Wehr zu setzen, die vor allem bei Frauen auf Interesse stößt.
undefined
25 snips
Aug 29, 2025 • 15min

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ / Entschuldigung für Spiralskandal / Torfrau im Männerteam

Zehn Jahre nach Angela Merkels 'Wir schaffen das' wird die Entwicklung der Willkommenskultur in Deutschland beleuchtet. Ehrenamtliche Spielten eine entscheidende Rolle während der Flüchtlingskrise, doch ihr Engagement hat nach 2016 stark nachgelassen. Zudem wird der erschütternde Spiralskandal in Grönland thematisiert, in dem Frauen ohne Zustimmung zur Verhütung gezwungen wurden. Abschließend steht das Thema Spionage nach dem Ukraine-Krieg sowie die Eröffnung von Herrenteams für Frauen im Amateurfußball im Fokus.
undefined
8 snips
Aug 28, 2025 • 15min

Grillmüll in Parks / Deutschlands teuerste Autobahn / Viel Interesse an Taylor Swifts Verlobung

In diesem Programm wird das Grillchaos in Parks thematisiert, wo überfüllte Mülleimer zu einem Problem werden. Städte experimentieren mit neuen Konzepten zur Müllentsorgung. Außerdem wird die teuerste Autobahn Deutschlands besprochen, deren Kosten von 720 Millionen Euro hitzige Diskussionen auslösen. Schließlich dreht sich alles um die Verlobung von Taylor Swift und Travis Kelce, die als durchdachte PR-Kampagne angesehen wird. Der Einfluss auf Popkultur und die Reaktionen der Fans sorgen für spannende Einblicke.
undefined
10 snips
Aug 27, 2025 • 15min

Rheinmetall eröffnet Munitionsfabrik / „Beratungsdiebstahl“ im Laden / Ideen gegen Landflucht

In Niedersachsen eröffnet Rheinmetall eine riesige Munitionsfabrik, die die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands stärken soll, aber auch auf Kritik stößt. Zudem wird das Phänomen des „Beratungsdiebstahls“ im Einzelhandel beleuchtet, wo Kunden im Laden Informationen sammeln, um dann online zu kaufen. Schließlich zeigt das Dorf Griesen in Baden-Württemberg, wie man gegen Landflucht ankämpfen kann, indem die Dorfbewohner Projekte zur Verbesserung des Gemeinschaftslebens initiieren.
undefined
7 snips
Aug 26, 2025 • 15min

Porsche stoppt Batterie-Produktion / Betrug in WhatsApp-Gruppenchats / Hype um Matcha

Porsche zieht sich aus der Batterieproduktion zurück, was massive Konsequenzen für die Mitarbeiter und die Industrie hat. Im Gegensatz zu Porsche diskutiert der Hype um Matcha als gesunde Teealternative, während gesundheitliche Vorteile und Geschmackskontroversen beleuchtet werden. Außerdem wird auf die Zunahme von Betrugsmaschen in WhatsApp-Gruppen eingegangen und wichtige Schutzmaßnahmen vorgestellt, um persönliche Daten zu sichern. Zudem wird ein besorgniserregender Anstieg rechtsextremer Vorfälle in der Bundeswehr angesprochen.
undefined
7 snips
Aug 25, 2025 • 15min

Studie: Schulqualität sinkt weiter / Platte Reifen für Schuldner / Streit um Gänsehaltung

Die Schulqualität in Deutschland sinkt weiter, was vor allem durch die Integration geflüchteter Kinder beeinflusst wird. Zittau setzt auf Ventilwächter, die Schuldner zur Zahlung zwingen sollen, was auf gemischte Reaktionen stößt. In Ostfriesland sorgt ein Rentner mit seiner Gänsehaltung für Konflikte, da Nachbarn über Geräusche und Gerüche klagen. Die Auseinandersetzung wirft Fragen zur Zukunft traditioneller Tierhaltung im ländlichen Raum auf.
undefined
6 snips
Aug 22, 2025 • 15min

Festnahme nach Nord-Stream-Sprengung / Start neue Bundesliga-Saison / Jahrestag Anschlag Solingen

Eine Festnahme eines Ukrainers könnte mit der Sprengung der Nord Stream-Pipelines in Verbindung stehen. Ermittlungen zeigen mögliche Verbindungen zu einer deutschen Segeljacht und einem flüchtigen Verdächtigen. Die neue Bundesliga-Saison startet, aber die Fragmentierung der Medienrechte verwirrt die Fans. Im Kontext tragischer Nachrichten wird über die Rolle von Ehrenamtlichen und die Gefahr in Solingen gesprochen. Eine Umfrage zeigt das soziale Engagement der Gemeinde trotz der Herausforderungen und Ängste.
undefined
10 snips
Aug 21, 2025 • 15min

Anklage gegen Scheuer / Betrug bei Führerscheinprüfungen / Paypal-Daten geleakt

Der ehemalige Verkehrsminister Scheuer sieht sich mit einer Anklage wegen angeblicher Falschaussage konfrontiert. Dabei geht es um die gescheiterte Pkw-Maut und die rechtlichen Folgen für ihn. Zudem wird der alarmierende Anstieg von Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen thematisiert, insbesondere durch organisierte Kriminalität. Interessant sind auch die Bedrohungen im Darknet, wo Führerscheine illegal verkauft werden. Schließlich wird auf die Wichtigkeit sicherer Passwörter und eine innovative Zahnpasta aus Schafwolle eingegangen.
undefined
11 snips
Aug 20, 2025 • 15min

Viele Helfer getötet / Cannabis bei Hunden / Gamescom startet

Die Zahl der humanitären Helfer, die in Konfliktgebieten ums Leben kommen, hat 2024 einen traurigen Höchststand erreicht. Besonders intensiv wird die Situation im Gazastreifen thematisiert, wo die Hilfe unter extremen Bedingungen leidet. Zudem wird auf die wachsenden gesundheitlichen Risiken des Cannabiskonsums für Hunde eingegangen, die nach der Teillegalisierung zugenommen haben. Auch die Spielemesse Gamescom wird beleuchtet, zusammen mit der aktuellen Lage der Gaming-Industrie und interessanten Anekdoten dazu.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app