
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen Zehn Jahre „Wir schaffen das“ / Entschuldigung für Spiralskandal / Torfrau im Männerteam
25 snips
Aug 29, 2025 Zehn Jahre nach Angela Merkels 'Wir schaffen das' wird die Entwicklung der Willkommenskultur in Deutschland beleuchtet. Ehrenamtliche Spielten eine entscheidende Rolle während der Flüchtlingskrise, doch ihr Engagement hat nach 2016 stark nachgelassen. Zudem wird der erschütternde Spiralskandal in Grönland thematisiert, in dem Frauen ohne Zustimmung zur Verhütung gezwungen wurden. Abschließend steht das Thema Spionage nach dem Ukraine-Krieg sowie die Eröffnung von Herrenteams für Frauen im Amateurfußball im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Symbolischer Wendepunkt 2015
- Merkels Satz „Wir schaffen das“ symbolisierte 2015 Hoffnung und die Erwartung von gesamtgesellschaftlichem Einsatz.
- Die Aussage prägte Politik und Debatten über Jahre und blieb politisch polarisierend.
Moabit Hilft: Hilfe Aus Der Zivilgesellschaft
- Der Verein Moabit hilft organisierte damals in kurzer Zeit Essen, Kleidung und Schlafplätze für Ankommende.
- Diana Henninges sagt heute, die Erfahrungen der Zivilgesellschaft würden kaum noch abgefragt.
Tempo Als Stärke Des Ehrenamts
- Ehrenamtliche sind deutlich schneller als staatliche Stellen und eignen sich besonders für Kriseninterventionen.
- Schnelle Hilfe entfaltet sich oft durch einfache Social-Media-Aufrufe und spontane Organisation.
