15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
8 snips
Oct 22, 2025 • 15min

Diskussion ums Stadtbild / Neues im Fall Rebecca / Vogelgrippe breitet sich aus

Eine spannende Diskussion über Kanzler Merz' kontroverse Aussagen zum Stadtbild entfaltet sich, wobei Meinungen über Rassismus und Sicherheit stark variieren. Im Fall von Rebecca Reusch, die seit über sechs Jahren vermisst wird, gibt es neue Durchsuchungen mit Fokus auf ihren Schwager. Zudem breitet sich die Vogelgrippe bedrückend aus, wobei bereits Tausende Kraniche verendet sind und die Ursachen sowie Schutzmaßnahmen diskutiert werden. Die Auswirkungen auf Wildvögel und die Geflügelwirtschaft sind alarmierend.
undefined
13 snips
Oct 21, 2025 • 15min

Kein Gas mehr aus Russland / KFZ-Versicherung teurer / Fußball-Sensation in Schweden

Die EU plant ein Ende der russischen Gaslieferungen bis 2027, was für große Kontroversen sorgt. Zudem steigen die Kfz-Versicherungen wieder, und Verbraucher können durch Wechsel und Sparmöglichkeiten Geld sparen. Eine überraschende Fußball-Sensation kommt aus Schweden: Mjällby AIF wird Meister in der ersten Liga, trotz ihrer Underdog-Geschichte. Die Reise des Vereins und die Bedeutung von Teamgeist und modernen Trainingsmethoden werfen ein neues Licht auf den Fußball im kleinen Fischerort.
undefined
14 snips
Oct 20, 2025 • 15min

Diebstahl im Louvre / Wie gut sind Eigenmarken? / Proteste gegen Trump

Ein spektakulärer Diebstahl im Louvre, bei dem wertvoller Schmuck entwendet wurde, wird detailliert beleuchtet. Die Täter nutzten eine Baustelle und machten entscheidende Fehler. Zudem wird die Qualität von Eigenmarken, die im Labor Tausende von Tests bestanden haben, gegen Markenprodukte verglichen – mit Ersparnissen von bis zu 50 Prozent für Verbraucher. Gleichzeitig eskalieren die Proteste gegen Donald Trump, während Vorwürfe über Machtmissbrauch im Raum stehen. Ein spannender Austausch über aktuelle Themen!
undefined
8 snips
Oct 17, 2025 • 15min

Mögliche Führerschein-Reform / Studie: Probleme bei Naturwissenschaften / EU stärkt Drohnenabwehr

Das Bundesverkehrsministerium plant eine Reform zur Senkung der Kosten für den Autoführerschein, einschließlich digitalem Theorieunterricht und weniger Pflichtstunden. Alarmierende IQB-Studien zeigen einen Rückgang der Leistungen deutscher Schüler in Mathe und Naturwissenschaften, was dringenden Handlungsbedarf aufzeigt. Außerdem präsentiert die EU eine neue Verteidigungsstrategie, inklusive einer Initiative zur Drohnenabwehr, um für künftige Herausforderungen besser gerüstet zu sein.
undefined
Oct 16, 2025 • 15min

Jeder dritte Schulweg unsicher / Dachdecker als YouTube-Stars / Viele Hustenmittel überflüssig

Die Untersuchung von Schulwegen offenbart alarmierende Unfallzahlen mit 42.000 Vorfällen in nur sechs Monaten. Elterntaxis werden als gefährlich eingestuft, während alternative Lernmethoden zur Verkehrserziehung gefördert werden. Auf Social Media begeistern Handwerker mit kreativen Videos, um Nachwuchs zu gewinnen und ihr Handwerk modern zu präsentieren. Zudem schneiden viele Hustenmittel in Tests schlecht ab, wobei natürliche Hausmittel wie Thymiantee als effektive Alternativen empfohlen werden.
undefined
9 snips
Oct 15, 2025 • 15min

Streit über Wehrdienst per Los / Aktivrente als Anreiz / Infusion gegen Erkältung?

Der Streit um ein Losverfahren für den Wehrdienst spitzt sich zu, da Union und SPD keine Einigung erzielen konnten. Es wird diskutiert, wie der Fachkräftemangel bei der Bundeswehr durch Reformen bekämpft werden kann. Zudem plant die Bundesregierung eine Aktivrente, die Senioren einen steuerfreien Hinzuverdienst ermöglicht. Aus่าสุด werden auch die Vor- und Nachteile von Vitamininfusionen erörtert, die als Trend zur Stärkung des Immunsystems gelten. Sind diese Infusionen wirklich effektiv oder nur ein Hype?
undefined
Oct 14, 2025 • 15min

Geiseln zurück in Israel / Behörden raten zur Krisenvorsorge / Goldpreis auf Rekordhoch

Unsere Infos heute:(00:00:04) Themenvorschau(00:00:23) Erleichterung in IsraelNach 738 Tagen in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen sind alle überlebenden Geiseln wieder frei. Die islamistische Terrorgruppe übergab die letzten verbliebenen 20 Geiseln dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz. Auf dem "Platz der Geiseln" in Tel Aviv haben Zehntausende Israelis ihre Freilassung gefeiert.(00:02:27) Blackout & Krisen-VorsorgeDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat seinen Ratgeber aktualisiert. Wir schauen uns die wichtigsten Tipps für den Notfall an - von Trinkwasser-Vorräten bis Powerbanks. Erfahrt in unseren Nachrichten, wie ihr euch auf Stromausfälle und andere Notlagen vorbereitet.(00:06:10) Bürgerentscheid in HamburgHamburg muss bereits 2040 klimaneutral sein – fünf Jahre früher als geplant. Was steckt hinter diesem Volksentscheid, also der Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger? Wir analysieren die strengen Klimaziele und was die Umsetzung für private Haushalte, Verkehr und Industrie bedeutet.(00:10:03) Gold so wertvoll wie noch nieGold als Krisenwährung: Der Preis für das Edelmetall steigt seit Langem. Wir schauen auf die Gründe für den aktuellen Gold-Hype. Welche Risiken birgt die Anlageform Gold in der aktuellen Wirtschaftslage? Und ist der aktuelle Zeitpunkt ideal, um alten Schmuck zu verkaufen und von den hohen Preisen zu profitieren? 🔗 Hier findet Ihr den Ratgeber des Bundesamts für Bevölkerungsschutz:https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.h… 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Katharina Peetz und Julius Schmidt
undefined
Oct 13, 2025 • 15min

Hamas lässt Geiseln frei / Herbst als neue Reisesaison / Städte sparen - Schüler putzen

Unsere Infos heute:(00:00:32) Geiseln vor FreilassungEs ist der Moment, auf den die Familien der israelischen Geiseln seit zwei Jahren gewartet haben. Heute soll am frühen Morgen die Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen beginnen. Das hat die Terrororganisation Hamas mitgeteilt. Etwa 20 Geiseln sind wohl noch am Leben. US-Präsident Trump will heute nach Israel kommen, mit Geiselfamilien sprechen und im Parlament eine Rede halten.(00:06:58) Herbst-Urlaub im TrendDer Urlaub im Herbst wird für Deutsche immer attraktiver. Reisen im Oktober und November liegen voll im Trend und verlängern die Saison. In unseren Nachrichten erfahrt Ihr, ob Urlaub machen im Herbst günstiger ist als im Sommer.(00:10:30) Schüler putzenDie Finanznot der Kommunen in Baden-Württemberg spitzt sich zu. Städte wie Schwäbisch Gmünd suchen händeringend nach Sparmöglichkeiten, was zu unkonventionellen Vorschlägen führt. Am dortigen Scheffold-Gymnasium müssen Schüler ihre Klassenzimmer fegen, um die Stadtkassen zu entlasten. Das sorgt für Diskussionen. 💬 KONTAKT Wenn ihr uns etwas sagen wollt, dann schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp und Signal unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Martin Adolphs und Katharina Peetz
undefined
14 snips
Oct 10, 2025 • 15min

Koalition verschärft Bürgergeld / Neue Kaufprämie für E-Autos / Anke Engelke als Zugchefin

In dieser Folge wird das Bürgergeld diskutiert, das schärfere Regeln und eine Umbenennung in Grundsicherung erfährt. Außerdem plant die Regierung eine Kaufprämie für E-Autos, um den Umstieg zu fördern und Arbeitsplätze in der Autoindustrie zu sichern. Humorvoll geht es auch mit Anke Engelke weiter, die als Zugchefin in einer neuen Werbeserie den alltäglichen Wahnsinn im Zugbetrieb beleuchtet. Können Lacher über Pünktlichkeitsprobleme hinwegtrösten? Die Anhörungen von Reisenden zeigen, dass Humor nett ist, Pünktlichkeit aber bleibt der Hauptfaktor.
undefined
10 snips
Oct 9, 2025 • 15min

Israel und Hamas starten mit Friedensplan / "Turbo"-Einbürgerung abgeschafft / Teure Autoreparatur / Echtzeit-Überweisung

Israel und Hamas haben eine erste Einigung zum Friedensplan erzielt, die Gefangenenaustausche beinhaltet. Der Bundestag hat die schnellere Einbürgerung wieder abgeschafft, was auf viel Kritik stößt. Zudem steigen die Kosten für Autoreparaturen, was sich auf Versicherungsbeiträge auswirkt. Finally, Echtzeitüberweisungen sind jetzt kostenlos, und die beiden freuen sich über die neue Bezahltonfolge, die das Bezahlen nachhaltiger machen soll.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app