

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

7 snips
Aug 26, 2025 • 15min
Porsche stoppt Batterie-Produktion / Betrug in WhatsApp-Gruppenchats / Hype um Matcha
Porsche zieht sich aus der Batterieproduktion zurück, was massive Konsequenzen für die Mitarbeiter und die Industrie hat. Im Gegensatz zu Porsche diskutiert der Hype um Matcha als gesunde Teealternative, während gesundheitliche Vorteile und Geschmackskontroversen beleuchtet werden. Außerdem wird auf die Zunahme von Betrugsmaschen in WhatsApp-Gruppen eingegangen und wichtige Schutzmaßnahmen vorgestellt, um persönliche Daten zu sichern. Zudem wird ein besorgniserregender Anstieg rechtsextremer Vorfälle in der Bundeswehr angesprochen.

7 snips
Aug 25, 2025 • 15min
Studie: Schulqualität sinkt weiter / Platte Reifen für Schuldner / Streit um Gänsehaltung
Die Schulqualität in Deutschland sinkt weiter, was vor allem durch die Integration geflüchteter Kinder beeinflusst wird. Zittau setzt auf Ventilwächter, die Schuldner zur Zahlung zwingen sollen, was auf gemischte Reaktionen stößt. In Ostfriesland sorgt ein Rentner mit seiner Gänsehaltung für Konflikte, da Nachbarn über Geräusche und Gerüche klagen. Die Auseinandersetzung wirft Fragen zur Zukunft traditioneller Tierhaltung im ländlichen Raum auf.

6 snips
Aug 22, 2025 • 15min
Festnahme nach Nord-Stream-Sprengung / Start neue Bundesliga-Saison / Jahrestag Anschlag Solingen
Eine Festnahme eines Ukrainers könnte mit der Sprengung der Nord Stream-Pipelines in Verbindung stehen. Ermittlungen zeigen mögliche Verbindungen zu einer deutschen Segeljacht und einem flüchtigen Verdächtigen. Die neue Bundesliga-Saison startet, aber die Fragmentierung der Medienrechte verwirrt die Fans. Im Kontext tragischer Nachrichten wird über die Rolle von Ehrenamtlichen und die Gefahr in Solingen gesprochen. Eine Umfrage zeigt das soziale Engagement der Gemeinde trotz der Herausforderungen und Ängste.

10 snips
Aug 21, 2025 • 15min
Anklage gegen Scheuer / Betrug bei Führerscheinprüfungen / Paypal-Daten geleakt
Der ehemalige Verkehrsminister Scheuer sieht sich mit einer Anklage wegen angeblicher Falschaussage konfrontiert. Dabei geht es um die gescheiterte Pkw-Maut und die rechtlichen Folgen für ihn. Zudem wird der alarmierende Anstieg von Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen thematisiert, insbesondere durch organisierte Kriminalität. Interessant sind auch die Bedrohungen im Darknet, wo Führerscheine illegal verkauft werden. Schließlich wird auf die Wichtigkeit sicherer Passwörter und eine innovative Zahnpasta aus Schafwolle eingegangen.

11 snips
Aug 20, 2025 • 15min
Viele Helfer getötet / Cannabis bei Hunden / Gamescom startet
Die Zahl der humanitären Helfer, die in Konfliktgebieten ums Leben kommen, hat 2024 einen traurigen Höchststand erreicht. Besonders intensiv wird die Situation im Gazastreifen thematisiert, wo die Hilfe unter extremen Bedingungen leidet. Zudem wird auf die wachsenden gesundheitlichen Risiken des Cannabiskonsums für Hunde eingegangen, die nach der Teillegalisierung zugenommen haben. Auch die Spielemesse Gamescom wird beleuchtet, zusammen mit der aktuellen Lage der Gaming-Industrie und interessanten Anekdoten dazu.

16 snips
Aug 19, 2025 • 15min
Selenskyj soll Putin treffen / Waldbrände in Spanien / Neue KFZ-Kennzeichen? / Unnötige Online-Meetings
Die diplomatischen Entwicklungen zwischen der Ukraine und Russland stehen im Fokus, insbesondere das bevorstehende Treffen von Selenskyj mit Putin. Außerdem wird über die beeindruckende internationale Unterstützung deutscher Feuerwehrmänner bei den verheerenden Waldbränden in Spanien berichtet. Neben rechtlichen Herausforderungen in Norwegen gibt es ein unterhaltsames Quiz über KFZ-Kennzeichen. Zudem wird die Herausforderung ineffizienter Online-Meetings im deutschen Arbeitsalltag diskutiert sowie nostalgische Erinnerungen an Minigolf aufgefrischt.

15 snips
Aug 18, 2025 • 15min
Trump trifft Selenskyj / Probleme bei E-Rezept / Flöhe breiten sich aus
Heute stehen wichtige Gespräche zwischen Trump, Selenskyj und EU-Vertretern auf der Agenda. Die Herausforderungen rund um das E-Rezept sorgen weiterhin für Schwierigkeiten in deutschen Apotheken. Zudem wird über die Proteste in Israel berichtet und die bemerkenswerten Erfolge der deutschen Hockeyspieler bei der Europameisterschaft gefeiert. Schließlich gibt es spannende Einblicke in die Fuchspopulation in Berlin und die neuen Maßnahmen zur Bekämpfung des Flohproblems in der Stadt.

10 snips
Aug 15, 2025 • 15min
Abfahrtsverbote von der Autobahn / Trump trifft Putin / Betrugs-Werbung mit Lanz, Jauch und Co.
In Bayern werden Abfahrtsverbote eingeführt, um kleine Gemeinden während der Urlaubssaison zu entlasten. Ein bedauerlicher Vorfall mit einem Kind beleuchtet die Problematik von Durchfahrtsverboten. Trump und Putin treffen sich in Alaska, während die Welt auf Frieden im Ukraine-Krieg hofft, auch wenn Skepsis bleibt. Betrügerische Internetanzeigen nutzen prominente Gesichter, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führt. Außerdem wird der Bratwurstkrieg zwischen Thüringen und Bayern humorvoll thematisiert.

10 snips
Aug 14, 2025 • 15min
Mindestalter für Social Media gefordert / 100 Tage neue Bundesregierung / Neuer Bully-Film
Eine hitzige Debatte über das Mindestalter für soziale Medien steht im Mittelpunkt. Experten warnen vor den Risiken für Jugendliche und fordern gesetzliche Maßnahmen. Außerdem wird die Bilanz der neuen Bundesregierung nach 100 Tagen beleuchtet. Interessante Einblicke zu Waldbränden und Wasserressourcen werden gegeben. Der neue Film von Bully Herbig wird mit seinem Klassiker verglichen, während der Humor und die Familientauglichkeit thematisiert werden. Ein unterhaltsames Zusammenspiel von Gesellschaft und Kino!

9 snips
Aug 13, 2025 • 15min
Schimmelalarm in Polizeiwachen / Hitzewelle: der Eis-Check / Lidl ohne Lebensmittel
Der Podcast beleuchtet alarmierende Zustände in deutschen Polizeiwachen, die von Schimmel und schlechten Arbeitsbedingungen geprägt sind. Die Gewerkschaft der Polizei fordert dringend finanzielle Mittel. Außerdem geht es um die aktuelle Hitzewelle, in der qualitativ hochwertiges Eis im Fokus steht – Tipps zur Auswahl inklusive. Schließlich wird ein neuer Lidl-Markt ohne Lebensmittel vorgestellt und die Herausforderungen dieser Non-Food-Strategie analysiert. Auch unangekündigte Tests in Schulen stoßen auf gemischte Reaktionen von Lehrern und Eltern.