15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen cover image

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Latest episodes

undefined
5 snips
Jul 4, 2025 • 15min

Fußball-EM der Frauen / Freibad-Übergriffe / Super-Recognizer

Heute spielt die deutsche Frauenmannschaft bei der EM und der Aufschwung des Mädchenfußballs wird gefeiert. Inspirierende Geschichten von Spielerinnen zeigen, wie sie Hindernisse überwunden haben. Ein besorgniserregendes Thema sind sexuelle Übergriffe in Freibädern, zu dem aktuelle Statistiken und innovative Sicherheitskonzepte vorgestellt werden. Außerdem wird die Rolle von Super-Recognizern bei der Identifizierung von Tätern beleuchtet, während persönliche Erfahrungen an überfüllten Orten geteilt werden.
undefined
5 snips
Jul 3, 2025 • 14min

Urteil Sean Combs / Mentale Probleme bei Alexander Zverev / Zweites Gipfelkreuz für die Zugspitze

Der Prozess gegen P. Diddy hat für Schlagzeilen gesorgt, da er teilweise schuldig gesprochen wurde. Alexander Zverev hat mutig über seine mentalen Herausforderungen gesprochen und betont, dass das Teilen solcher Erfahrungen anderen helfen kann. Zudem erhält die Zugspitze ein zweites Gipfelkreuz aus Sicherheitsgründen, um Wanderer vor gefährlichen Situationen zu schützen. Diese Themen beleuchten aktuelle gesellschaftliche Fragen und die Wichtigkeit des Schutzes und der Unterstützung im Alltag.
undefined
4 snips
Jul 2, 2025 • 15min

Hitze & Haustiere / Türkei-Proteste / Nickerchen

Die Sommerhitze erreicht ihren Höhepunkt – praktische Tipps schützen Haustiere vor übermäßiger Wärme. Die politische Lage in der Türkei ist angespannt, mit anhaltenden Protesten gegen die Regierung. Währenddessen zeigt eine Studie, dass Nickerchen Wunder für die geistige Fitness wirken können. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, sich eine Auszeit zu gönnen, um den Kopf frei zu bekommen. Spannende Geschichten über den Widerstand der Bevölkerung und kreative Lösungen zur Bewältigung der Hitze machen die Diskussion lebendig.
undefined
Jul 1, 2025 • 15min

Hitze in Schulen / Gewalt im Kinderfußball / Abzocke bei Get your guide?

Hohe Temperaturen in Schulen sorgen für Konzentrationsprobleme. Eine Lehrerin berichtet humorvoll über die mangelnde Hitzeschutzmaßnahmen. Im Kinderfußball gibt es zunehmend Gewalt und Pöbeleien von Seiten der Eltern, was zu fragwürdigen Spielabbrüchen führt. Innovative Lösungen zur Konfliktminimierung werden vorgestellt. Zudem wird das Geschäftsmodell von Get Your Guide unter die Lupe genommen, wobei überteuerte Preise für Touristenattraktionen kritisiert werden. Die rechtlichen Aspekte des Unternehmens werden ebenfalls analysiert.
undefined
4 snips
Jun 30, 2025 • 15min

Mindestlohn / Barrierefreiheit / Hitze & 🍦-Preise

Die Diskussion dreht sich um den neuen Mindestlohn von 14,60 Euro, und ob dieser für ganz Deutschland einheitlich sein sollte. Es wird das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz erläutert, das Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Zudem gibt es spannende Einblicke in die stark gestiegenen Eispreise, die viele als überteuert empfinden. Auch die opulente Hochzeit von Jeff Bezos sorgt für gesamtgesellschaftliche Debatten über Reichtum und soziale Verantwortung.
undefined
18 snips
Jun 27, 2025 • 15min

Investitionsbooster für Unternehmen / Keine staatliche Finanzierung mehr für Seenotrettung / Beliebte E-Bikes / Hochzeit von Jeff Bezos

Die Bundesregierung plant Steuererleichterungen, die Unternehmen zur Investition in neue Technologien anregen sollen. Die Diskussion um die Seenotrettung im Mittelmeer wirft Fragen zur humanitären Verantwortung auf, während private Organisationen kaum Unterstützung erhalten. Zudem erfreuen sich E-Bikes zunehmender Beliebtheit, was nicht nur das Pendeln verändert, sondern auch alltägliche Erfahrungen von Nutzern widerspiegelt. Die politischen Debatten über finanzielle Maßnahmen sind ebenfalls ein zentrales Thema.
undefined
7 snips
Jun 26, 2025 • 15min

Masken-Affäre Spahn / Verhütung für Männer / Verschwundene Pakete

Die Kontroversen um die Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie stehen im Mittelpunkt, insbesondere die Vorwürfe gegen einen Politiker wegen überhöhter Preise und fehlender Verantwortung. Zudem wird untersucht, wo die Forschung zur männlichen Verhütung steht, ein Bereich, der seit 65 Jahren stagniert. Im Alltag werden die Herausforderungen bei der Paketzustellung und unethische Praktiken eines Paketboten angesprochen. Schließlich wird die kontroverse Meinung zu den Club-Weltmeisterschaften im Fußball beleuchtet.
undefined
Jun 25, 2025 • 15min

Waldbrände / Ladendiebstahl / Klub-WM

In Deutschland steigt die Waldbrandgefahr auf die höchste Stufe, während Landwirte mit kreativen Mitteln zur Brandbekämpfung beitragen. Gleichzeitig wächst die Problematik des Ladendiebstahls, wobei organisierte Banden eine zunehmende Herausforderung für Einzelhändler darstellen. Zudem wird die umstrittene Klub-WM diskutiert, die in den USA stattfindet. Viele Fans und Spieler sind skeptisch gegenüber dem Turnier, das als überflüssig wahrgenommen wird. Alkoholkonsum im Stadion könnte nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer zum Problem werden.
undefined
Jun 24, 2025 • 15min

Waffenruhe zwischen Israel und Iran? / Lösungen für den Mittelstand / 5%-Ziel der Nato / Insektensprays

Der Podcast beleuchtet die Herausforderungen des deutschen Mittelstands, einschließlich hoher Energiepreise und Fachkräftemangel. Die Integration ausländischer Fachkräfte steht im Fokus, mit einem positiven Beispiel aus Marokko. Zudem wird die neue NATO-Vereinbarung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5% des BIP kritisch diskutiert. Auch die strengen neuen Regelungen für Insektenbekämpfungssprays und gesunde Alternativen zur Schädlingsbekämpfung kommen zur Sprache. Praktische Tipps runden das Thema ab.
undefined
Jun 23, 2025 • 16min

USA greifen Iran an / Badetote verhindern / Gaffern Führerschein abnehmen?

Die USA haben den Iran angegriffen und dabei Atomanlagen zerstört, was zu internationalen Spannungen führt. Zudem wird diskutiert, wie man Badetote vermeiden kann, beispielsweise durch die Einführung neuer Sicherheitstechniken. Ein weiteres Thema ist das Gaffen bei Unfällen und ob es sinnvoll ist, Gaffern den Führerschein zu entziehen, um die Sicherheit der Beteiligten zu erhöhen. Diese brisanten Themen bieten einen spannenden Einblick in aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app