
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Latest episodes

5 snips
Jun 20, 2025 • 15min
Eine Woche Krieg im Iran / Handys sollen länger halten / Reaktionen auf Flaggenpflicht
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, wobei die persönlichen Erfahrungen Betroffener im Vordergrund stehen. Auch die prekäre Situation im Iran und die Rolle der Zivilbevölkerung werden thematisiert. Zudem wird über diplomatische Lösungsansätze und die Auswirkungen aktueller politischer Entwicklungen diskutiert. Ein interessanter Aspekt ist die neue EU-Richtlinie, die Smartphones langlebiger machen soll, um Elektroschrott zu reduzieren. Schließlich wird auch die Controverse um die Deutschlandflagge aufgegriffen.

4 snips
Jun 19, 2025 • 15min
Mord im Internet / Flaggenpflicht an Schulen / Feiertag oder nicht?
Ein erschreckender Fall aus Hamburg zeigt, wie ein 20-Jähriger über das Internet psychisch labile Kinder manipuliert hat. Experten geben Eltern wertvolle Tipps, um ihre Kinder im digitalen Raum zu schützen. Zudem wird die Einführung einer Flaggenpflicht in Thüringen diskutiert, die verschiedene Perspektiven auf Patriotismus beleuchtet. Ein amüsanter Blick auf die Unterschiede von Feiertagen in Deutschland zeigt die unterschiedlichen Erfahrungen von Menschen in NRW und Niedersachsen.

6 snips
Jun 18, 2025 • 15min
EU ohne russisches Gas / Fahrradfreundliche Städte / Entwarnung wegen Puma in Sachsen-Anhalt
Die EU plant, den Import von russischem Gas bis 2027 zu beenden, um den Ukraine-Konflikt zu unterstützen, stößt jedoch auf Widerstand aus Ländern wie Ungarn und der Slowakei. Zudem wird die Entwicklung fahrradfreundlicher Städte in Deutschland beleuchtet, mit positiven Beispielen aus Hannover und Nordhorn. Interessante Informationen gibt es auch über die Suche nach einem angeblichen Puma am Geiseltalsee, die dank fragwürdiger Videobeweise ins Wanken gerät.

10 snips
Jun 17, 2025 • 15min
Werbung bei WhatsApp / Was tun gegen Hausärztemangel? / Demos gegen Massentourismus
Bald wird Werbung auf WhatsApp sichtbar, was Datenschutzbedenken aufwirft. Kritiker erkunden Alternativen wie Threema und Signal. Außerdem wird der Ärztemangel in ländlichen Regionen thematisiert, wobei innovative Lösungen und finanzielle Anreize diskutiert werden. Die Situation in Südeuropa beleuchtet Proteste gegen Massentourismus, der die Lebenshaltungskosten erhöht und die Bevölkerung belastet. Zudem wird der Einfluss von Plattformen wie Airbnb auf die Mietpreise analysiert.

5 snips
Jun 16, 2025 • 15min
Eskalation Israel und Iran / Proteste in den USA / DB-Familienreservierung abgeschafft
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskaliert dramatisch, mit besorgniserregenden Berichten über Angriffe und Atomwaffen. Währenddessen sind Millionen Amerikaner auf den Straßen, um gegen Präsident Trumps autoritäre Politik zu protestieren – und auch gegen seine geplante Militärparade. Gleichzeitig sorgt die Abschaffung der kostenlosen Sitzplatzreservierungen für Kinder in der Deutschen Bahn für Unmut bei Familien und Politikern. Spannende Einblicke in aktuelle Konflikte und gesellschaftliche Veränderungen!

Jun 13, 2025 • 15min
PayPal im Supermarkt / Deutschland feiert ersten Veteranentag / 🌡️ Bei Hitze richtig Lüften
PayPal führt kontaktloses Bezahlen in deutschen Supermärkten ein – ein Schritt, der die Konkurrenz belebt. Zudem wird der erste nationale Veteranentag vorgestellt, der den Mut und die Dienste der Soldaten würdigen soll. Außerdem gibt es wichtige Tipps, wie man an heißen Tagen richtig lüftet, um die Wohnung kühl zu halten. Die Herausforderungen und gesellschaftlichen Wahrnehmungen von Veteranen werden ebenfalls beleuchtet.

Jun 12, 2025 • 15min
Brennpunkt Grundschule / Freibäder in Not / Goldschakal auf Sylt
Immer mehr Kinder sind bei ihrer Einschulung nicht schulreif und kämpfen mit motorischen und sprachlichen Schwierigkeiten. Gleichzeitig stehen viele Freibäder aufgrund maroder Anlagen und finanzieller Probleme vor dem Aus, während engagierte Bürger für deren Erhalt kämpfen. Ein Goldschakal auf Sylt sorgt für Aufregung, nachdem er Schafe gerissen hat, was einen Rechtsstreit zwischen Tierschützern und Landwirten auslöste. Die Themen beleuchten sowohl bildungspolitische Herausforderungen als auch den Konflikt zwischen Natur- und Landwirtschaft.

6 snips
Jun 11, 2025 • 15min
Schulangriff in Graz / KI-Betrugswelle / Wehrpflicht für Frauen / Clever Tanken
Eine tragische Schießerei in Graz erschüttert Österreich, bei der neun Menschen ums Leben kamen. Die UNO warnt vor dem Anstieg von Online-Betrug, der durch Künstliche Intelligenz gefördert wird. Außerdem wird Dänemarks Schritt zur Einführung der Wehrpflicht für Frauen diskutiert, was in Deutschland kontrovers betrachtet wird. Zu guter Letzt gibt es nützliche Tipps, wie man beim Tanken Geld sparen kann, insbesondere in Zeiten schwankender Spritpreise.

5 snips
Jun 10, 2025 • 15min
Krawalle in Los Angeles/ Insekt sorgt für Ernteausfälle / Camper richtig parken
In Los Angeles spitzt sich die Lage zu, da Präsident Trump Soldaten dorthin entsendet. Protestrufe hallen wider und werfen Fragen zur Demokratie auf. Alarmierend ist die Ausbreitung einer Pflanzenkrankheit, die die Kartoffelernte bedroht. Landwirte kämpfen mit den Folgen und der Zikadenplage. Zudem wird das Parken von Wohnmobilen in der Stadt diskutiert – eine echte Herausforderung! Die Sprecher teilen auch ihre Erlebnisse auf einem Musikfestival, wo sie den Austausch mit ihren Zuhörern genossen haben.

Jun 6, 2025 • 15min
Merz trifft US-Präsident Trump / Gefahr durch Turbulenzen / 40 Jahre Rock am Ring
Kanzler Merz trifft Trump in Washington, um über Themen wie die Ukraine und den Zollstreit zu sprechen. Flugzeugturbulenzen sorgen während eines Ryanair-Flugs für Sorgen, als das Flugzeug notlanden muss. Die bevorstehende Festival-Saison feiert 40 Jahre Rock am Ring und 30 Jahre Rock im Park. Es wird diskutiert, was diese Events so besonders macht und warum sie nach wie vor ein Magnet für Besucher sind.