

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

7 snips
Aug 12, 2025 • 15min
Unangekündigte Tests an Schulen / Weinkönigin verzweifelt gesucht / Sternschnuppen-Nacht
Eine hitzige Debatte entfaltet sich über unangekündigte Tests an Schulen, die als Druckmittel oder als Vorbereitung auf das spätere Berufsleben betrachtet werden. In einer anderen Schlagzeile bleibt die Weinregion Nahe ohne Weinkönigin, da sich niemand beworben hat – ein Umdenken ist gefragt. Außerdem steht die faszinierende Sternschnuppen-Nacht bevor: Die Perseiden zeigen ihr himmlisches Spektakel und viele hoffen auf eine klare Sicht, um dieses Naturschauspiel zu genießen.

7 snips
Aug 11, 2025 • 15min
Weniger Waffen für Israel / Giftanschläge auf Bäume / Mega-Kreuzfahrtschiffe
Die Diskussion über die Waffenlieferungen nach Israel sorgt für turbulente politische Spannungen. Bürger sind empört über die mysteriösen Giftanschläge auf Bäume, die große Schäden verursachen. Zudem wird das wachsende Interesse an Kreuzfahrten beleuchtet, wobei riesige Schiffe und ihre Attraktionen immer mehr Passagiere anziehen. Umweltprobleme und neue EU-Vorschriften zur Emissionsreduzierung stehen ebenfalls auf der Agenda, während persönliche Urlaubserinnerungen die ernsten Themen auflockern.

9 snips
Aug 8, 2025 • 15min
Mager-Fotos von Zara-Models verboten / Ende im Personalstreit der Koalition? / Wespen-Plage
Ein britisches Verbot über die Werbung von Zara sorgt für Diskussionen über Körperbilder und gesellschaftliche Standards in der Mode. Die negativen Auswirkungen extremer Models auf junge Frauen stehen im Fokus. Gleichzeitig wird auf die Krise um eine Richterin und die politischen Spannungen in Deutschland eingegangen. Zudem beleuchten Experten die zunehmende Wespenpopulation und geben hilfreiche Tipps, wie man mit den aufdringlichen Insekten umgehen kann. Es ist ein spannender Mix aus Mode, Gesellschaft und Natur.

6 snips
Aug 7, 2025 • 16min
Kampf gegen Waschbären / Kontrollen in Barbershops / 90er Comeback in Kino und Musik
In Kassel wird ein innovatives Sterilisationsprogramm getestet, um die Waschbärenplage zu bekämpfen. Gleichzeitig gibt es verstärkte Kontrollen in Barbershops und Nagelstudios, um Schwarzarbeit zu verhindern. Die Nostalgie der 90er Jahre kommt auf, während spannende Entwicklungen in der Friseurbranche und wichtige politische Ereignisse diskutiert werden. Außerdem wird die Rolle von Smartphones in der Erziehung thematisiert, wobei Eltern unterschiedliche Ansichten über deren Einsatz bei Kindern haben.

7 snips
Aug 6, 2025 • 15min
Handy-Dilemma für Eltern / Rhein-Badeverbot nach Unfällen / Wer zahlt für Stuttgart 21?
Die Smartphone-Nutzung bei Kindern sorgt für ein großes Dilemma unter Eltern. Laut einer Umfrage bekommen viele Kinder schon mit neun Jahren ein eigenes Handy. Zudem wird ein drastisches Badeverbot im Rhein nach tödlichen Unfällen thematisiert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Auch das umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 steht im Fokus, wobei eine gerichtliche Entscheidung die Deutsche Bahn mit den milliardenschweren Mehrkosten alleine lassen wird. Spannende Einblicke in gesellschaftliche Herausforderungen!

6 snips
Aug 5, 2025 • 15min
Schutz vor Online-Abzocke / Wir sitzen zu viel / Wer hat den besten Hotelpreis?
Das Gespräch beleuchtet die Gefahren von Online-Abzocke und gibt hilfreiche Tipps, um Betrüger zu erkennen. Zudem wird die Gesundheitsrisikofolgen durch zu viel Sitzen in Deutschland thematisiert, besonders in Berufen mit wenig Bewegung. Ein weiterer spannender Punkt sind die Fragen rund um Hotelpreise und die Marktmacht von Plattformen wie Booking.com, die Reisende möglicherweise über Jahre hinweg benachteiligt haben. Abgerundet wird die Diskussion mit der rührenden Geschichte eines Katers, der nach langer Zeit zu seiner Familie zurückkehrt.

11 snips
Aug 4, 2025 • 15min
Ausbildungsstart / Neue Fußfessel-Technik / Borreliose
Der Beginn des neuen Ausbildungsjahres steht im Fokus, wobei Unternehmen kreative Wege finden, um Azubis zu gewinnen. Besonders bemerkenswert ist die Rekrutierungserfolg der Schornsteinfegerbranche durch gezielte Werbung. Zudem wird eine innovative Fußfessel-Technologie vorgestellt, die Gewalttäter davon abhalten soll, Opfern näherzukommen. Auch das Thema häusliche Gewalt und die Gefahren von Zeckenstichen, einschließlich Borreliose, werden angesprochen, wobei wichtige Informationen über Prävention und Unterstützung vermittelt werden.

Aug 1, 2025 • 15min
Bahnbaustelle zwischen Hamburg und Berlin / Supermärkte schließen Kaffee weg / Urlaubserholung behalten
Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird für neun Monate gesperrt, was Pendler vor große Herausforderungen stellt. Zudem kämpfen Supermärkte mit einem Anstieg von Kaffee-Diebstählen, was dazu führt, dass Kaffee-Produkte zunehmend hinter Kassen gesichert werden. Außerdem gibt es Tipps, wie man die entspannende Urlaubsstimmung ins Alltagsleben retten kann, damit der Stress nicht sofort zurückkehrt. Ein spannender Blick auf aktuelle Themen, die viele Menschen betreffen!

Jul 31, 2025 • 15min
Laura Dahlmeier gestorben / Ausgesetzte Haustiere / Polizei bei Twitch erfolgreich
Eine tragische Nachricht über den Tod der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan steht im Mittelpunkt. Das Problem des Aussetzens von Haustieren zur Urlaubszeit führt zu großen Herausforderungen für Tierheime, die bereits überlastet sind. Außerdem wird ein innovatives Projekt der Polizei Hannover vorgestellt, das Videospiele und Twitch nutzt, um mit Jugendlichen in Kontakt zu treten und über wichtige Themen wie Cyber-Grooming aufzuklären.

Jul 30, 2025 • 15min
Staatsverschuldung wächst / Bezahlte Freundschaftszeit in Schweden / Was taugen Smartwatches?
Die wachsende Staatsverschuldung in Deutschland betrifft zunehmend die Kommunen und führt zu finanziellen Engpässen. In Schweden wird der soziale Kontakt innovativ gefördert: Mitarbeitende können 15 Minuten pro Tag für Freundschaften nutzen. Dieses Projekt zeigt positive Effekte auf das Wohlbefinden. Außerdem wird untersucht, wie sinnvoll Smartwatches und Fitness-Tracker wirklich sind, und es werden auch mögliche negative Auswirkungen auf das Verhältnis zu Bewegung angesprochen.