Unangekündigte Tests an Schulen / Weinkönigin verzweifelt gesucht / Sternschnuppen-Nacht
whatshot 7 snips
Aug 12, 2025
Eine hitzige Debatte entfaltet sich über unangekündigte Tests an Schulen, die als Druckmittel oder als Vorbereitung auf das spätere Berufsleben betrachtet werden. In einer anderen Schlagzeile bleibt die Weinregion Nahe ohne Weinkönigin, da sich niemand beworben hat – ein Umdenken ist gefragt. Außerdem steht die faszinierende Sternschnuppen-Nacht bevor: Die Perseiden zeigen ihr himmlisches Spektakel und viele hoffen auf eine klare Sicht, um dieses Naturschauspiel zu genießen.
14:37
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Unangekündigte Tests Erhöhen Angst
Studien aus Bayreuth und Wien zeigen, unangekündigte Tests erhöhen Ängstlichkeit und verringern Lernfreude.
Die Studie fasst zusammen: Angst ist kein guter Lehrmeister.
question_answer ANECDOTE
Schülerin Beschreibt Dauerhaften Stress
Svea Schulz berichtet, sie wache auf und werde schlecht, weil sie Angst vor überraschenden Tests habe.
Das verursacht bei ihr permanenten Druck und vermindert ihre Leistungsfähigkeit.
question_answer ANECDOTE
Lehrerin Nutzt Freiwillige Kurztests
Philipps Frau sagt, unangekündigte Tests seien unfair, bewertet sie aber freiwillig, um echtes Feedback zu bekommen.
So verbindet sie Kontrolle mit geringerer Belastung für Kinder.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
(00:00:32) Unangekündigte Tests an Schulen Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern bereits vorbei, und der Schulalltag hat wieder begonnen. Eine Ankündigung des Bildungsministeriums in Hessen sorgt für Diskussionen: Schüler müssen sich weiter auf unangekündigte Tests einstellen. Während die einen dies als notwendige Vorbereitung auf den Unterrichtsstoff sehen, kritisieren andere, dass dieser Druck die Schüler unnötig belastet. Wir beleuchten die unterschiedlichen Standpunkte.
(00:06:26) Nahe ohne Weinkönigin In der Weinbauregion Nahe in Rheinland-Pfalz gab es in diesem Jahr eine Absage: Erstmals seit 75 Jahren wird die Region in der kommenden Saison keine Weinkönigin haben. Der Grund: Es hat sich keine Kandidatin beworben und auch kein Kandidat. In der Region überlegt man jetzt, wie das Ehrenamt attraktiver werden kann.
(00:10:29) Sternschnuppen-Nacht In der kommenden Nacht von Dienstag auf Mittwoch erwartet uns ein himmlisches Spektakel: Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt. Der Deutsche Wetterdienst macht Hoffnung auf klare Sicht in vielen Regionen Deutschlands. Wir sagen Euch, wie und wo Ihr die meisten Sternschnuppen mit bloßem Auge beobachten könnt.
🔗 Hier findet Ihr den von uns angesprochenen Podcast über den größten Sternschnuppen-Schauer des Jahres: IQ Wissenschaft und Forschung: https://1.ard.de/IQWissenschaft
💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Niklas Hoth.