

Porsche stoppt Batterie-Produktion / Betrug in WhatsApp-Gruppenchats / Hype um Matcha
7 snips Aug 26, 2025
Porsche zieht sich aus der Batterieproduktion zurück, was massive Konsequenzen für die Mitarbeiter und die Industrie hat. Im Gegensatz zu Porsche diskutiert der Hype um Matcha als gesunde Teealternative, während gesundheitliche Vorteile und Geschmackskontroversen beleuchtet werden. Außerdem wird auf die Zunahme von Betrugsmaschen in WhatsApp-Gruppen eingegangen und wichtige Schutzmaßnahmen vorgestellt, um persönliche Daten zu sichern. Zudem wird ein besorgniserregender Anstieg rechtsextremer Vorfälle in der Bundeswehr angesprochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Porsche zieht Batteriepläne zurück
- Porsche stoppte sein Batterieprojekt trotz hoher Förderung und großer Ambitionen für E-Autos.
- Das Scheitern ist ein Rückschlag für die deutsche Autoindustrie und signalisiert Probleme bei lokaler Batterieproduktion.
Mitarbeiter in Tränen nach Schließung
- Bei Cellforce in Kirchheim/Teck sollen rund 200 Mitarbeiter entlassen werden und nur eine kleine Forschungsabteilung bleibt.
- Beschäftigte reagierten wütend und emotional auf die Nachricht bei einer Betriebsversammlung.
Wirtschaftlichkeit über Eigenproduktion
- Porsche nennt rückläufige Nachfrage und fehlende Wirtschaftlichkeit als Gründe für das Aus.
- Konzern will Batterien künftig aus Asien beziehen, was Abhängigkeiten und geopolitische Risiken erhöht.