

Anklage gegen Scheuer / Betrug bei Führerscheinprüfungen / Paypal-Daten geleakt
10 snips Aug 21, 2025
Der ehemalige Verkehrsminister Scheuer sieht sich mit einer Anklage wegen angeblicher Falschaussage konfrontiert. Dabei geht es um die gescheiterte Pkw-Maut und die rechtlichen Folgen für ihn. Zudem wird der alarmierende Anstieg von Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen thematisiert, insbesondere durch organisierte Kriminalität. Interessant sind auch die Bedrohungen im Darknet, wo Führerscheine illegal verkauft werden. Schließlich wird auf die Wichtigkeit sicherer Passwörter und eine innovative Zahnpasta aus Schafwolle eingegangen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mautvertrags-Timing Entscheidungsrelevant
- Die Maut-Affäre drehte sich nicht nur um die Idee, sondern um frühzeitig abgeschlossene Verträge vor EuGH-Urteil.
- Die Staatsanwaltschaft wirft Andreas Scheuer Falschaussage im Untersuchungsausschuss vor.
Erinnerung Nicht Gleich Wahrheit
- Scheuer sagte vor dem Ausschuss, er könne sich an Angebote der Firmen nicht erinnern, statt deren Nichtbestehen zu behaupten.
- Die Staatsanwaltschaft interpretiert dieses Erinnernicht als vorsätzliche Falschaussage und klagt an.
Führerscheinbetrug Nimmt Stark Zu
- Betrugsfälle bei Theorieprüfungen steigen stark; 2025 schon 2.200 Fälle im ersten Halbjahr.
- Der TÜV schätzt eine deutlich höhere Dunkelziffer hinter den registrierten Fällen.