15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen cover image

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Latest episodes

undefined
May 22, 2025 • 15min

Rechte Terror-Teenager / Kampf gegen Fake-Shops / 25 Jahre Megapark Mallorca

Eine bundesweite Razzia hat eine rechtsextreme Gruppe zerschlagen, die Anschläge auf Migranten plante. Ein Ex-Neonazi erklärt, warum extremistische Ideologien bei Jugendlichen so ankommen. Zudem wird das wachsende Problem von Fake-Shops beleuchtet, die jeden achten Deutschen betroffen haben. Verbraucherschutzmaßnahmen sollen Betrüger aufhalten. Und schließlich feiern wir 25 Jahre Megapark in Mallorca, das als Kultort viele Partygänger anzieht und auch die Karriere von Schlagerstars gefördert hat.
undefined
May 21, 2025 • 15min

Politisch motivierte Kriminalität / Gefahr durch Blindgänger / Pandemieabkommen

Politisch motivierte Kriminalität erreicht in Deutschland ein alarmierendes Niveau mit einem Anstieg um 40 Prozent. Ein Blick auf die Zunahme von rechtsgerichteten Straftaten und die Herausforderungen des Nahostkonflikts wird geworfen. Zudem bleibt die Entschärfung von Blindgängern ein drängendes Problem, auch Jahrzehnte nach dem Krieg. Interessante Einblicke in die moderne Bombenräumtechnik werden geboten. Und nicht zu vergessen: Tom Cruise brilliert weiterhin mit seinen Stunts in der letzten Mission Impossible.
undefined
May 20, 2025 • 14min

Aufholjagd für Ostwirtschaft? / Annäherung EU & UK / Dreiste Nascher auf 🍓-Feldern

In der heutigen Folge wird über die positiven Entwicklungen in der ostdeutschen Wirtschaft gesprochen, trotz bestehender Unterschiede zum Westen. Zudem wird die vorsichtige Annäherung zwischen der EU und Großbritannien thematisiert, die nach dem Brexit selbst in kritischen Bereichen Fortschritte zeigen könnte. Ein unterhaltsames Thema sind die dreisten Kunden auf Erdbeerfeldern, die beim Selbstpflücken mehr naschen als bezahlen. Glücklicherweise läuft die Erdbeersaison dank optimaler Witterung gut an.
undefined
7 snips
May 19, 2025 • 16min

Europa & Super-Apps / Probleme beim Hautkrebs-Screening / ESC: "Baller" kein Knaller

Super-Apps könnten die Zukunft des digitalen Lebens in Europa prägen, indem sie zahlreiche Funktionen in einer Anwendung vereinen. Gleichzeitig steigen die Hautkrebsfälle alarmierend, was einen stärkeren Fokus auf UV-Schutz und Screening nötig macht. Zudem gab es beim Eurovision Song Contest einige Überraschungen, insbesondere der enttäuschende 15. Platz für den deutschen Beitrag 'Baller', während der österreichische Opernsänger JJ mit 'Wasted Love' den Sieg holte.
undefined
May 16, 2025 • 15min

Dürre: So können wir Wasser sparen / Handy-Nutzung von Eltern / Vorfreude auf ESC

Trockenheit greift um sich und Wasser wird zum kostbaren Gut. Praktische Tipps zeigen, wie man im Garten und auf dem Balkon Wasser spart. Eine Studie aus Australien warnt vor den negativen Folgen der Handynutzung von Eltern auf die Entwicklung ihrer Kinder. Außerdem steigt die Vorfreude auf das bevorstehende ESC-Finale in Basel, wo die deutschen Teilnehmer Arbor und Thünner vorgestellt werden. Welche Chancen haben sie? Und was gibt es Neues über die Regeln rund um LGBTQ+-Symbole im Wettbewerb?
undefined
May 15, 2025 • 15min

Ukraine-Gespräche ohne Putin/ Regierungserklärung Merz/ Neues Bestattungsrecht

Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine gehen ohne Putin weiter, während Merz seine erste Regierungserklärung mit einem Fokus auf Einheit und Unterstützung für die Ukraine präsentiert. Außerdem wird die Zukunft des Online-Shoppings thematisiert, wo Körper-Scans und digitale Avatare das Einkaufserlebnis revolutionieren. Schließlich diskutieren die Gastgeber innovative Bestattungsformen in Rheinland-Pfalz, wo eine Reform des Bestattungsrechts die liberalsten Regelungen in Deutschland ermöglichen könnte.
undefined
May 14, 2025 • 15min

„Königreich Deutschland“ verboten / gefälschte Medikamente / Schulsport vor dem Kollaps  

Das Verbot der rechtsextremen Gruppe „Königreich Deutschland“ sorgt für Aufsehen und zeigt die Auseinandersetzungen mit den Behörden. Gefälschte Medikamente, die online angeboten werden, bergen hohe Risiken und können schwere Nebenwirkungen haben. Zudem wird die dramatische Lage im Schulsport thematisiert, da marode Sportstätten und Personalmangel viele Schüler vom Sportunterricht ausschließen. Lösungen sind dringend nötig, um die Zukunft des Schulsports in Deutschland zu sichern.
undefined
May 13, 2025 • 15min

Teilhabe von Kindern und Jugendlichen / Höhere Heizkosten / Waldbrandgefahr

Haushalte müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen, während die Waldbrandgefahr in Deutschland aufgrund der Trockenheit steigt. Eine Studie beleuchtet die Wünsche von Kindern und Jugendlichen und zeigt die Herausforderungen, insbesondere in ländlichen Gebieten. In Weimar gestalten Jugendliche einen mobilen Treffpunkt, um ihre Stimme in der Gemeinschaft zu stärken. Zudem werden die Mobilitätsbedürfnisse junger Menschen thematisiert, sowie die aktuelle Lage in der Ukraine und die Folgen von Naturkatastrophen für Flüchtlinge.
undefined
May 12, 2025 • 15min

Abgehängt auf dem Land? / Können Beamte die Rente retten? / Chronische Erschöpfung

Die Unzufriedenheit der ländlichen Bevölkerung mit der politischen Repräsentation wird thematisiert. Ein Vorschlag zur Rentenreform, der Beamte einbeziehen soll, sorgt für hitzige Diskussionen. Außerdem beleuchten die Teilnehmer die Herausforderungen von Menschen mit chronischem Erschöpfungssyndrom, dessen Zahl durch Long-Covid gestiegen ist. Die Problematik der politischen Ignoranz gegenüber ländlichen Bedürfnissen und die Diskussion über Gerechtigkeit im Rentensystem stehen im Fokus.
undefined
May 9, 2025 • 15min

Neuer Papst: Wer ist Leo XIV.? / Wohnungstausch / Brocken wird verkauft

Ein neuer Papst aus Nordamerika sorgt für Aufsehen! Leo XIV. bringt reformative Ansätze und könnte die katholische Kirche inklusiver machen. In Baden-Württemberg wird ein innovatives Tauschmodell für Wohnungswechsel vorgestellt, das Familien unterstützt und gegen Wohnungsmangel ankämpft. Außerdem steht der Verkauf des Brocken-Gipfels im Harz zur Diskussion – der Landkreis erhofft sich dadurch mehr touristische Attraktivität, trotz kritischer Stimmen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app