

Rechte Terror-Teenager / Kampf gegen Fake-Shops / 25 Jahre Megapark Mallorca
May 22, 2025
Eine bundesweite Razzia hat eine rechtsextreme Gruppe zerschlagen, die Anschläge auf Migranten plante. Ein Ex-Neonazi erklärt, warum extremistische Ideologien bei Jugendlichen so ankommen. Zudem wird das wachsende Problem von Fake-Shops beleuchtet, die jeden achten Deutschen betroffen haben. Verbraucherschutzmaßnahmen sollen Betrüger aufhalten. Und schließlich feiern wir 25 Jahre Megapark in Mallorca, das als Kultort viele Partygänger anzieht und auch die Karriere von Schlagerstars gefördert hat.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Junge Rechtsterrorzellen erkannt
- Rechtsextreme Terrorzellen können extrem junge Mitglieder zwischen 14 und 21 Jahren haben.
- Diese Jugendlichen planen und verüben schwere Anschläge, die Menschenleben gefährden.
Gründe für Rechtsextremismus bei Jugendlichen
- Rechtsextremismus zieht Jugendliche durch Rebellentum, soziale Prägung und Events an.
- Kampfsport dient als Rekrutierungs- und Einnahmequelle der Szene.
Fake-Shops erkennen und melden
- Achte auf verdächtige Sale-Angebote und fehlendes Impressum bei Online-Shops.
- Nutze Tools wie den Fake-Shop-Finder der Verbraucherzentrale und melde Betrugsfälle stets deiner Bank und der Polizei.