

Politisch motivierte Kriminalität / Gefahr durch Blindgänger / Pandemieabkommen
May 21, 2025
Politisch motivierte Kriminalität erreicht in Deutschland ein alarmierendes Niveau mit einem Anstieg um 40 Prozent. Ein Blick auf die Zunahme von rechtsgerichteten Straftaten und die Herausforderungen des Nahostkonflikts wird geworfen. Zudem bleibt die Entschärfung von Blindgängern ein drängendes Problem, auch Jahrzehnte nach dem Krieg. Interessante Einblicke in die moderne Bombenräumtechnik werden geboten. Und nicht zu vergessen: Tom Cruise brilliert weiterhin mit seinen Stunts in der letzten Mission Impossible.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Anstieg politisch motivierter Kriminalität
- Politisch motivierte Straftaten sind 2023 um 40 Prozent auf über 84.000 gestiegen.\n- Die meisten Taten stammen von rechts, mit einem Anstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Neue Sicherheitsoffensive geplant
- Bundesinnenminister Dobrindt will mehr Sicherheitsbefugnisse, u.a. Videoüberwachung und IP-Adressspeicherung.\n- Er plant auch härtere Strafen für Angriffe auf Polizisten und konsequentere Abschiebungen ausländischer Straftäter.
Blindgänger bleiben Risiko
- Es werden jährlich etwa 5000 Weltkriegsbomben in Deutschland gefunden, vor allem in stark zerstörten Städten.\n- Die Bomben rosten weiter und werden dadurch unberechenbarer, evakuierungen und Entschärfungen bleiben eine langwierige Herausforderung.