

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

16 snips
Aug 19, 2025 • 15min
Selenskyj soll Putin treffen / Waldbrände in Spanien / Neue KFZ-Kennzeichen? / Unnötige Online-Meetings
Die diplomatischen Entwicklungen zwischen der Ukraine und Russland stehen im Fokus, insbesondere das bevorstehende Treffen von Selenskyj mit Putin. Außerdem wird über die beeindruckende internationale Unterstützung deutscher Feuerwehrmänner bei den verheerenden Waldbränden in Spanien berichtet. Neben rechtlichen Herausforderungen in Norwegen gibt es ein unterhaltsames Quiz über KFZ-Kennzeichen. Zudem wird die Herausforderung ineffizienter Online-Meetings im deutschen Arbeitsalltag diskutiert sowie nostalgische Erinnerungen an Minigolf aufgefrischt.

15 snips
Aug 18, 2025 • 15min
Trump trifft Selenskyj / Probleme bei E-Rezept / Flöhe breiten sich aus
Heute stehen wichtige Gespräche zwischen Trump, Selenskyj und EU-Vertretern auf der Agenda. Die Herausforderungen rund um das E-Rezept sorgen weiterhin für Schwierigkeiten in deutschen Apotheken. Zudem wird über die Proteste in Israel berichtet und die bemerkenswerten Erfolge der deutschen Hockeyspieler bei der Europameisterschaft gefeiert. Schließlich gibt es spannende Einblicke in die Fuchspopulation in Berlin und die neuen Maßnahmen zur Bekämpfung des Flohproblems in der Stadt.

10 snips
Aug 15, 2025 • 15min
Abfahrtsverbote von der Autobahn / Trump trifft Putin / Betrugs-Werbung mit Lanz, Jauch und Co.
In Bayern werden Abfahrtsverbote eingeführt, um kleine Gemeinden während der Urlaubssaison zu entlasten. Ein bedauerlicher Vorfall mit einem Kind beleuchtet die Problematik von Durchfahrtsverboten. Trump und Putin treffen sich in Alaska, während die Welt auf Frieden im Ukraine-Krieg hofft, auch wenn Skepsis bleibt. Betrügerische Internetanzeigen nutzen prominente Gesichter, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führt. Außerdem wird der Bratwurstkrieg zwischen Thüringen und Bayern humorvoll thematisiert.

10 snips
Aug 14, 2025 • 15min
Mindestalter für Social Media gefordert / 100 Tage neue Bundesregierung / Neuer Bully-Film
Eine hitzige Debatte über das Mindestalter für soziale Medien steht im Mittelpunkt. Experten warnen vor den Risiken für Jugendliche und fordern gesetzliche Maßnahmen. Außerdem wird die Bilanz der neuen Bundesregierung nach 100 Tagen beleuchtet. Interessante Einblicke zu Waldbränden und Wasserressourcen werden gegeben. Der neue Film von Bully Herbig wird mit seinem Klassiker verglichen, während der Humor und die Familientauglichkeit thematisiert werden. Ein unterhaltsames Zusammenspiel von Gesellschaft und Kino!

9 snips
Aug 13, 2025 • 15min
Schimmelalarm in Polizeiwachen / Hitzewelle: der Eis-Check / Lidl ohne Lebensmittel
Der Podcast beleuchtet alarmierende Zustände in deutschen Polizeiwachen, die von Schimmel und schlechten Arbeitsbedingungen geprägt sind. Die Gewerkschaft der Polizei fordert dringend finanzielle Mittel. Außerdem geht es um die aktuelle Hitzewelle, in der qualitativ hochwertiges Eis im Fokus steht – Tipps zur Auswahl inklusive. Schließlich wird ein neuer Lidl-Markt ohne Lebensmittel vorgestellt und die Herausforderungen dieser Non-Food-Strategie analysiert. Auch unangekündigte Tests in Schulen stoßen auf gemischte Reaktionen von Lehrern und Eltern.

7 snips
Aug 12, 2025 • 15min
Unangekündigte Tests an Schulen / Weinkönigin verzweifelt gesucht / Sternschnuppen-Nacht
Eine hitzige Debatte entfaltet sich über unangekündigte Tests an Schulen, die als Druckmittel oder als Vorbereitung auf das spätere Berufsleben betrachtet werden. In einer anderen Schlagzeile bleibt die Weinregion Nahe ohne Weinkönigin, da sich niemand beworben hat – ein Umdenken ist gefragt. Außerdem steht die faszinierende Sternschnuppen-Nacht bevor: Die Perseiden zeigen ihr himmlisches Spektakel und viele hoffen auf eine klare Sicht, um dieses Naturschauspiel zu genießen.

7 snips
Aug 11, 2025 • 15min
Weniger Waffen für Israel / Giftanschläge auf Bäume / Mega-Kreuzfahrtschiffe
Die Diskussion über die Waffenlieferungen nach Israel sorgt für turbulente politische Spannungen. Bürger sind empört über die mysteriösen Giftanschläge auf Bäume, die große Schäden verursachen. Zudem wird das wachsende Interesse an Kreuzfahrten beleuchtet, wobei riesige Schiffe und ihre Attraktionen immer mehr Passagiere anziehen. Umweltprobleme und neue EU-Vorschriften zur Emissionsreduzierung stehen ebenfalls auf der Agenda, während persönliche Urlaubserinnerungen die ernsten Themen auflockern.

9 snips
Aug 8, 2025 • 15min
Mager-Fotos von Zara-Models verboten / Ende im Personalstreit der Koalition? / Wespen-Plage
Ein britisches Verbot über die Werbung von Zara sorgt für Diskussionen über Körperbilder und gesellschaftliche Standards in der Mode. Die negativen Auswirkungen extremer Models auf junge Frauen stehen im Fokus. Gleichzeitig wird auf die Krise um eine Richterin und die politischen Spannungen in Deutschland eingegangen. Zudem beleuchten Experten die zunehmende Wespenpopulation und geben hilfreiche Tipps, wie man mit den aufdringlichen Insekten umgehen kann. Es ist ein spannender Mix aus Mode, Gesellschaft und Natur.

6 snips
Aug 7, 2025 • 16min
Kampf gegen Waschbären / Kontrollen in Barbershops / 90er Comeback in Kino und Musik
In Kassel wird ein innovatives Sterilisationsprogramm getestet, um die Waschbärenplage zu bekämpfen. Gleichzeitig gibt es verstärkte Kontrollen in Barbershops und Nagelstudios, um Schwarzarbeit zu verhindern. Die Nostalgie der 90er Jahre kommt auf, während spannende Entwicklungen in der Friseurbranche und wichtige politische Ereignisse diskutiert werden. Außerdem wird die Rolle von Smartphones in der Erziehung thematisiert, wobei Eltern unterschiedliche Ansichten über deren Einsatz bei Kindern haben.

7 snips
Aug 6, 2025 • 15min
Handy-Dilemma für Eltern / Rhein-Badeverbot nach Unfällen / Wer zahlt für Stuttgart 21?
Die Smartphone-Nutzung bei Kindern sorgt für ein großes Dilemma unter Eltern. Laut einer Umfrage bekommen viele Kinder schon mit neun Jahren ein eigenes Handy. Zudem wird ein drastisches Badeverbot im Rhein nach tödlichen Unfällen thematisiert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Auch das umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 steht im Fokus, wobei eine gerichtliche Entscheidung die Deutsche Bahn mit den milliardenschweren Mehrkosten alleine lassen wird. Spannende Einblicke in gesellschaftliche Herausforderungen!


