

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Apr 8, 2025 • 16min
Panik an Börsen / Statussymbol Thermomix / Aufzug defekt - monatelang in Wohnung gefangen
Die Börsen sind in Aufruhr, nachdem neue Handelszölle eingeführt wurden, was viele Kleinanleger beunruhigt. Gleichzeitig sorgt der neue Thermomix TM7 für Aufregung, insbesondere unter enttäuschten TM6-Besitzern, die sich über den hohen Preis ärgern. Außerdem gibt es alarmierende Berichte über Menschen mit Behinderungen, die in Leipzig durch kaputte Aufzüge monatelang in ihren Wohnungen gefangen sind. Diese Themen beleuchten wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen, die derzeit diskutiert werden.

Apr 7, 2025 • 15min
Mehr Geld für Millionen Angestellte / Vorstoß für bargeldloses Zahlen / Bodensee fehlt Wasser
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst dürfen sich über eine Gehaltserhöhung von 5,8 Prozent freuen, was den Druck von weiteren Streiks nimmt. Zudem wollen Union und SPD bargeldloses Bezahlen flächendeckend einführen, doch Bargeld bleibt eine Option. Besorgniserregend ist die Wasserknappheit am Bodensee, der derzeit den niedrigsten Wasserstand seit 40 Jahren verzeichnet. Dies hat bereits Auswirkungen auf die Schifffahrt und könnte ernsthafte Probleme für die Region mit sich bringen.

Apr 4, 2025 • 15min
Türkei-Urlaub / Schottergärten / Schufa-Änderungen
In der Türkei gibt es große Proteste, die durch die Festnahme eines Oppositionspolitikers ausgelöst wurden. Reisende sollten sich über die aktuelle Lage informieren. Zudem wird diskutiert, warum Schottergärten in Städten immer unpopulärer werden und welche gesetzlichen Maßnahmen dagegen ergriffen werden. Ein neuer Schufa-Score soll mehr Transparenz bei der Kreditwürdigkeit schaffen, was für Verbraucher von Interesse ist. Die Vor- und Nachteile der Schottergärten werden im Kontext von Ästhetik und Pflege beleuchtet.

Apr 3, 2025 • 15min
Kinderpornografie / Trumps Zölle / Alte Handys
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:35) Schlag gegen Streamingseite mit KinderpornografieInternationale Ermittler haben eine Streamingplattform im Darknet abgeschaltet, auf der Videos waren, die sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezeigt haben. Über 6000 Stunden Material müssen gesichtet werden - kann KI bei solchen Ermittlungen helfen?(00:04:47) Trumps ZölleUS-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Waren angekündigt, die in die USA importiert werden. Auch die bereits angekündigten Zölle auf Auto greifen jetzt. Das betrifft die deutsche Autoindustrie und Zulieferbetriebe.(00:10:05) Deutsche horten alte Handys195 Millionen Althandys liegen ungenutzt in unseren Schubladen herum. Warum wir sie dringend aussortieren sollten und wohin damit, klären wir.💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Lisa Breuer, Niklas Hoth, Sebastian Trepper und Sandra Zapke

Apr 2, 2025 • 15min
Atommüll in Deutschland unterwegs / Leere Läden trotz Touristen / Kampf gegen Tigermücke
In Deutschland sorgen sieben Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll für Aufregung, während sie nach Bayern transportiert werden. Trotz eines Touristenbooms in Wernigerode leiden viele Geschäfte unter Leerständen, was lokale Investoren vor Herausforderungen stellt. Außerdem klingt der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke an, die Krankheiten übertragen kann. Eine Stadt zieht Konsequenzen und setzt auf die Verantwortung der Bevölkerung im Umgang mit dieser Bedrohung.

Apr 1, 2025 • 15min
Le Pen in Frankreich verurteilt / Änderungen im April / Kampf gegen Ferienwohnungen
Marine Le Pen wurde wegen Veruntreuung verurteilt und könnte von der nächsten Präsidentschaftswahl ausgeschlossen werden. Ab April treten wichtige gesetzliche Änderungen in Kraft, darunter höhere Löhne für bestimmte Handwerksberufe und erschwerte Einreise nach Großbritannien. In Flensburg soll die Anmeldung neuer Ferienwohnungen verboten werden, um den Wohnraum für Einheimische zu schützen. Dieses Problem betrifft viele Urlaubsorte in Deutschland und zeigt die Herausforderungen der Wohnraumnutzung.

6 snips
Mar 31, 2025 • 15min
Hilfe für Myanmar schwierig / Bargeld bald ein Problem? / Kopfhörer richtig nutzen
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar wird die schwierige Lage beleuchtet, in der humanitäre Hilfe aufgrund von Bürgerkrieg und fehlender Infrastruktur kaum möglich ist. Ein weiteres Thema ist die abnehmende Bargeldverfügbarkeit in Deutschland, besonders in ländlichen Gebieten. Zudem wird darauf eingegangen, wie Kopfhörer zu Hörschäden führen können und welche Maßnahmen zur Ohrengesundheit getroffen werden sollten. Hygienetipps und Lautstärkeregelungen werden vorgestellt, um das Gehör zu schützen.

Mar 28, 2025 • 15min
Achtung bei Google-Suche / Bilanz Cannabis-Freigabe / Test: günstige Honige gut
Die innovative KI-Funktion von Google sorgt für spannende, aber auch fragwürdige Suchergebnisse. Cannabis bleibt ein kontroverses Thema, da die Legalisierung nicht nur rechtliche, sondern auch gesundheitliche Fragen aufwirft. Zudem wirft der Anstieg von THC im Abwasser ein Licht auf das veränderte Konsumverhalten. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Honigdebatte: Günstige Honige übertreffen oft ihr schlechtes Image, während die Qualität und die Umweltauswirkungen der Imkerei im Fokus stehen.

Mar 27, 2025 • 16min
Weniger Darmkrebstote / Soli bleibt / Spargelzeit geht los
In Deutschland gibt es erfreuliche Nachrichten: Die Sterblichkeit durch Darmkrebs ist um 17 Prozent gesunken, dank besserer Therapien und Vorsorge. Ab April gelten neue Vorsorgeregelungen für über 50-Jährige. Außerdem bleibt der Solidaritätszuschlag ein heiß diskutiertes Thema, besonders im Hinblick auf die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Neben Politik wird auch die Spargelernte behandelt, die bereits früher beginnt, und es kommen innovative Anbaumethoden zur Sprache. Zudem wird über nachhaltigen Konsum und das deutsche Brettspielkultur gesprochen.

Mar 26, 2025 • 15min
Mehr Kleidungskonsum / Chat-Panne in den USA / Roboter reinigen Sporthallen
Im Jahr 2022 kaufte jeder Europäer einen enormen Koffer voller Kleidung, was die Umweltauswirkungen der Fast Fashion beleuchtet. Die Schattenseiten dieses Konsums betreffen sowohl die Umwelt als auch die Arbeitsbedingungen in Niedriglohnländern. Zudem wird eine geheime Chatgruppe enthüllt, in der besorgniserregende militärische Pläne diskutiert wurden, was Fragen zur Datensicherheit aufwirft. Innovativ geht es auch in deutschen Sporthallen zu, wo Reinigungsroboter für mehr Effizienz sorgen.