

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

7 snips
Aug 6, 2025 • 15min
Handy-Dilemma für Eltern / Rhein-Badeverbot nach Unfällen / Wer zahlt für Stuttgart 21?
Die Smartphone-Nutzung bei Kindern sorgt für ein großes Dilemma unter Eltern. Laut einer Umfrage bekommen viele Kinder schon mit neun Jahren ein eigenes Handy. Zudem wird ein drastisches Badeverbot im Rhein nach tödlichen Unfällen thematisiert, um die Sicherheit zu gewährleisten. Auch das umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 steht im Fokus, wobei eine gerichtliche Entscheidung die Deutsche Bahn mit den milliardenschweren Mehrkosten alleine lassen wird. Spannende Einblicke in gesellschaftliche Herausforderungen!

6 snips
Aug 5, 2025 • 15min
Schutz vor Online-Abzocke / Wir sitzen zu viel / Wer hat den besten Hotelpreis?
Das Gespräch beleuchtet die Gefahren von Online-Abzocke und gibt hilfreiche Tipps, um Betrüger zu erkennen. Zudem wird die Gesundheitsrisikofolgen durch zu viel Sitzen in Deutschland thematisiert, besonders in Berufen mit wenig Bewegung. Ein weiterer spannender Punkt sind die Fragen rund um Hotelpreise und die Marktmacht von Plattformen wie Booking.com, die Reisende möglicherweise über Jahre hinweg benachteiligt haben. Abgerundet wird die Diskussion mit der rührenden Geschichte eines Katers, der nach langer Zeit zu seiner Familie zurückkehrt.

11 snips
Aug 4, 2025 • 15min
Ausbildungsstart / Neue Fußfessel-Technik / Borreliose
Der Beginn des neuen Ausbildungsjahres steht im Fokus, wobei Unternehmen kreative Wege finden, um Azubis zu gewinnen. Besonders bemerkenswert ist die Rekrutierungserfolg der Schornsteinfegerbranche durch gezielte Werbung. Zudem wird eine innovative Fußfessel-Technologie vorgestellt, die Gewalttäter davon abhalten soll, Opfern näherzukommen. Auch das Thema häusliche Gewalt und die Gefahren von Zeckenstichen, einschließlich Borreliose, werden angesprochen, wobei wichtige Informationen über Prävention und Unterstützung vermittelt werden.

Aug 1, 2025 • 15min
Bahnbaustelle zwischen Hamburg und Berlin / Supermärkte schließen Kaffee weg / Urlaubserholung behalten
Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird für neun Monate gesperrt, was Pendler vor große Herausforderungen stellt. Zudem kämpfen Supermärkte mit einem Anstieg von Kaffee-Diebstählen, was dazu führt, dass Kaffee-Produkte zunehmend hinter Kassen gesichert werden. Außerdem gibt es Tipps, wie man die entspannende Urlaubsstimmung ins Alltagsleben retten kann, damit der Stress nicht sofort zurückkehrt. Ein spannender Blick auf aktuelle Themen, die viele Menschen betreffen!

Jul 31, 2025 • 15min
Laura Dahlmeier gestorben / Ausgesetzte Haustiere / Polizei bei Twitch erfolgreich
Eine tragische Nachricht über den Tod der ehemaligen Biathletin Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan steht im Mittelpunkt. Das Problem des Aussetzens von Haustieren zur Urlaubszeit führt zu großen Herausforderungen für Tierheime, die bereits überlastet sind. Außerdem wird ein innovatives Projekt der Polizei Hannover vorgestellt, das Videospiele und Twitch nutzt, um mit Jugendlichen in Kontakt zu treten und über wichtige Themen wie Cyber-Grooming aufzuklären.

Jul 30, 2025 • 15min
Staatsverschuldung wächst / Bezahlte Freundschaftszeit in Schweden / Was taugen Smartwatches?
Die wachsende Staatsverschuldung in Deutschland betrifft zunehmend die Kommunen und führt zu finanziellen Engpässen. In Schweden wird der soziale Kontakt innovativ gefördert: Mitarbeitende können 15 Minuten pro Tag für Freundschaften nutzen. Dieses Projekt zeigt positive Effekte auf das Wohlbefinden. Außerdem wird untersucht, wie sinnvoll Smartwatches und Fitness-Tracker wirklich sind, und es werden auch mögliche negative Auswirkungen auf das Verhältnis zu Bewegung angesprochen.

Jul 29, 2025 • 15min
Luftbrücke für Gaza / Sicherheit auf Bahnstrecken / Neue Regeln beim Handgepäck
Bundeskanzler Merz plant eine Luftbrücke für Gaza, doch Hilfsorganisationen warnen vor den Risiken dieser Maßnahme. Ein tragisches Zugunglück in Baden-Württemberg wirft Fragen zur Sicherheit von Bahnstrecken auf, besonders im Hinblick auf Erdrutsche. Neue Scanner könnten bald das Handgepäck am Flughafen erleichtern, während der klassische Sommerschlussverkauf in den Fußgängerzonen weiterhin Nachfrage weckt – aber ist er noch zeitgemäß?

5 snips
Jul 28, 2025 • 15min
Zugunglück in Baden-Württemberg / Zoll-Deal zwischen EU und USA / Intel-Aus in Magdeburg
Ein Regionalzug ist in Baden-Württemberg entgleist, was zu tragischen Verlusten führte. Gleichzeitig wurde ein Zoll-Deal zwischen der EU und den USA verkündet, der vorerst eine Eskalation der Handelskonflikte verhindert. In Magdeburg hat Intel seine Fabrikpläne aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten aufgegeben, was viele Arbeitsplätze gefährdet. Zudem fand eine spektakuläre Hochhaussprengung in Duisburg statt, um Platz für grüne Flächen zu schaffen, obwohl die Anwohner skeptisch bleiben.

Jul 25, 2025 • 15min
Proteste in der Ukraine / Fahrrad-Blitzer / Labubu-Hype
In der Ukraine gehen Tausende gegen ein neues Gesetz auf die Straße, das die Antikorruption gefährden könnte. Die Proteste sind von Frustration und dem Schatten des Krieges geprägt. Außerdem wird über die Einführung von Fahrrad-Blitzern in Bayern diskutiert, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Gleichzeitig sorgt der Hype um die Sammelfiguren Labubus für Gesprächsstoff, wobei der Einfluss von Prominenten und sozialen Medien thematisiert wird. Eine spannende Mischung aus politischen und kulturellen Themen!

Jul 24, 2025 • 15min
Aus bei Fußball-EM / Mehr deutsche Serien und Filme / Missbrauch von Notfallnummern
Die deutsche Frauenfußballmannschaft scheiterte knapp im EM-Halbfinale gegen Spanien, was die Entwicklung des Frauenfußballs beleuchtet. Kulturstaatsminister Weimer fordert mehr Investitionen in deutsche Serien und Filme von Streaming-Anbietern, um die Branche zu stärken. Zudem wird das ernsthafte Problem des Missbrauchs von Notrufnummern diskutiert, das Rettungsdienste belastet und echte Notfälle gefährdet. Die Themen zeigen die kulturellen Herausforderungen und Entwicklungen in Deutschland auf.


