

Weniger Darmkrebstote / Soli bleibt / Spargelzeit geht los
Mar 27, 2025
In Deutschland gibt es erfreuliche Nachrichten: Die Sterblichkeit durch Darmkrebs ist um 17 Prozent gesunken, dank besserer Therapien und Vorsorge. Ab April gelten neue Vorsorgeregelungen für über 50-Jährige. Außerdem bleibt der Solidaritätszuschlag ein heiß diskutiertes Thema, besonders im Hinblick auf die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Neben Politik wird auch die Spargelernte behandelt, die bereits früher beginnt, und es kommen innovative Anbaumethoden zur Sprache. Zudem wird über nachhaltigen Konsum und das deutsche Brettspielkultur gesprochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rückgang der Darmkrebstodesfälle
- Die Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland sind in 20 Jahren um 17% gesunken.
- Bessere Therapien und Früherkennung tragen dazu bei.
Darmkrebsvorsorge
- Nutzen Sie die neue Regelung zur Darmkrebsvorsorge ab 50.
- Lassen Sie alle zehn Jahre eine Darmspiegelung oder alle zwei Jahre einen Stuhltest durchführen.
Darmspiegelung: Erfahrungsbericht
- Timo Schönwald aus Magdeburg berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit einer Darmspiegelung.
- Er betont, dass die Untersuchung weniger schlimm war als befürchtet.