

Mehr Geld für Millionen Angestellte / Vorstoß für bargeldloses Zahlen / Bodensee fehlt Wasser
Apr 7, 2025
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst dürfen sich über eine Gehaltserhöhung von 5,8 Prozent freuen, was den Druck von weiteren Streiks nimmt. Zudem wollen Union und SPD bargeldloses Bezahlen flächendeckend einführen, doch Bargeld bleibt eine Option. Besorgniserregend ist die Wasserknappheit am Bodensee, der derzeit den niedrigsten Wasserstand seit 40 Jahren verzeichnet. Dies hat bereits Auswirkungen auf die Schifffahrt und könnte ernsthafte Probleme für die Region mit sich bringen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
- Beschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten mehr Geld.
- Die Einigung beendet vorerst die Warnstreiks.
Bargeldlos zahlen
- Union und SPD wollen bargeldloses Zahlen überall ermöglichen.
- Barzahlung soll aber weiterhin möglich bleiben.
Nur Kartenzahlung im Eisladen
- Ralf Sander bietet in seinem Eisladen nur Kartenzahlung an.
- Er begründet dies mit Hygiene und der Anzahl der Transaktionen.