Zehn Minuten Wirtschaft

NDR Info
undefined
Jun 12, 2025 • 11min

Trumps Spuren in der US-Wirtschaft

Nikolas Lieven, ein Wirtschaftsredakteur bei NDR Info und Experte für die US-Wirtschaft, diskutiert mit Melanie Böff über die überraschenden positiven Entwicklungen in einigen Branchen während Trumps Präsidentschaft. Sie beleuchten die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik und die Herausforderungen der sinkenden Kreditwürdigkeit. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Trump und Elon Musk thematisiert, die von Kritik und Anzeichen einer Versöhnung geprägt ist. Welche Unsicherheiten auf den US-Markt warten, bleibt spannend.
undefined
Jun 11, 2025 • 10min

USA vs. China - endlich Ruhe im Handelsstreit?

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat endlich Fortschritte gemacht. Ein Rahmenabkommen wurde erzielt, aber die endgültige Zustimmung bleibt ungewiss. Die Rolle seltener Erden wird als entscheidend angesehen, vor allem angesichts neuer Exportkontrollen Chinas. Zudem steigen die Exporte nach Deutschland, während die USA zurückfallen. Fragen zur Stabilität dieses Trends und den geopolitischen Auswirkungen stehen im Raum.
undefined
Jun 10, 2025 • 9min

Arbeitsagentur in Geldnot

In dieser Folge wird die kritische finanzielle Lage der Bundesagentur für Arbeit beleuchtet, die sich in Zeiten der Wirtschaftskrise selbst Geld leihen muss. Trotz Berichten über Rekordbeschäftigung steigen die Ausgaben während der Pandemie, was zu einem Defizit führt. Die Diskussion dreht sich um mögliche Lösungen wie Kreditaufnahmen und ein milliardenschweres Steuerpaket zur Unterstützung der Wirtschaft. Interessant ist die Diskrepanz zwischen den offiziellen Arbeitslosenzahlen und der Realität, die hinter diesen Zahlen steckt.
undefined
Jun 6, 2025 • 11min

Öl ist billig, jetzt sogar am Feiertag!

Benzinpreise sind am Feiertag überraschend niedrig – was steckt dahinter? Die Hosts analysieren, wie OPEC-Plus und deren interne Spannungen den Ölmarkt beeinflussen. Besonders interessant ist der Einfluss von Öl auf Länder wie Venezuela, die auf die Einnahmen angewiesen sind. Die Abhängigkeit von Öl und die Herausforderungen im Markt zeigen, wie wichtig neue Energien werden könnten. Außerdem wird enthüllt, wie Tankstellenbetreiber versuchen, mit Snackverkäufen ihre Einnahmen zu sichern. Ein spannender Blick auf den aktuellen Energie-Mix!
undefined
Jun 5, 2025 • 11min

Merz trifft Trump: so sieht die Lage aus

Nikolas Lieven, Wirtschaftsredakteur bei NDR Info und Experte für Zollpolitik, teilt seine Einblicke zu den bevorstehenden Verhandlungen zwischen Merz und Trump. Er erklärt die turbulente Lage der Zölle und deren potentielle Auswirkungen auf die EU. Außerdem diskutiert er die Handelsdynamiken zwischen der EU, den USA und China sowie die geopolitischen Spannungen, die durch die Abhängigkeit von seltenen Erden entstehen. Am Ende verrät er, woher er all diese Informationen bezieht.
undefined
Jun 4, 2025 • 12min

Was kann der Investitionsbooster?

Jörg Pfuhl, Wirtschaftsredakteur bei NDR Info, erläutert die Details des Investitionsboosters. Er diskutiert, ob das neue Gesetz tatsächlich einen wirtschaftlichen Vorteil bringt oder nur als politisches Marketing dient. Themen sind die Turboabschreibung, die steuerlichen Vorteile für Unternehmen und deren Einfluss auf Investitionsentscheidungen. Außerdem geht es um die Unterstützung von Elektrofahrzeugen und mögliche zukünftige steuerliche Hilfen der Bundesregierung. Pfuhl beleuchtet ebenfalls, wie externe Schocks, etwa durch die Politik, die Wirtschaft beeinflussen können.
undefined
Jun 3, 2025 • 11min

Mehr Konsum, weniger Inflation - ist jetzt Schluss mit Wirtschaftskrise?

Isabel Lerch, Fachjournalistin von NDR Info, beleuchtet das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in Deutschland. Trotz eines leichten Wachstums von 0,2 % zeigen Zahlen ein optimistisches Konsumklima. Die verbesserte Inflationssituation trägt zur Zuversicht der Verbraucher bei. Dennoch bleibt Unsicherheit über Arbeitsplätze bestehen, was viele zum Zögern bei größeren Investitionen bringt. Die Diskussion um globale Krisen und politische Maßnahmen zeigt Herausforderungen und auch Chancen für die Wirtschaft auf.
undefined
7 snips
Jun 2, 2025 • 9min

Diversität am Ende? Deutsche Unternehmen und der Anti-Woke-Kurs von Trump

Trumps Anti-Diversitätskurs beeinflusst zunehmend deutsche Unternehmen. Trotz des Drucks setzen sich viele Firmen für Diversität ein, wobei einige dennoch ihre ursprünglichen Ziele aufgeben. Die Unterschiede zwischen US-amerikanischen und europäischen Ansätzen zur Gleichbehandlung werden beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle internationaler Konzerne wie SAP und Volkswagen und den Herausforderungen, die mit der Umsetzung von Diversitätsstrategien verbunden sind. Insgesamt wird die aktuelle Entwicklung und Haltung zu Diversität im Kontext globaler Trends diskutiert.
undefined
May 30, 2025 • 8min

Feiertage streichen: Rückenwind für die Wirtschaft oder Windei?

Die Diskussion über die Abschaffung eines Feiertags zur Wirtschaftsförderung wirft spannende Fragen auf. Experten analysieren, ob weniger Feiertage tatsächlich das Bruttoinlandsprodukt steigern können. Auch ein Vergleich mit anderen EU-Ländern wird angestellt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Feiertage für Mitarbeiter und Branchen wie Gastronomie und Tourismus thematisiert. Außerdem wird untersucht, wie Produktivitätssteigerung durch Bildung und Digitalisierung unterstützt werden kann.
undefined
May 28, 2025 • 10min

Lebensmittel werden billiger! Wirklich?

Lidl senkt die Preise von 500 Produkten, doch bleibt unklar, welche genau betroffen sind. Die Diskussion dreht sich um mögliche Marketingstrategien und die echte Entlastung der Kunden. Ist dies eine Rückkehr zu normalen Preisen oder ein cleverer Schachzug? Der Preisdruck im Lebensmittelsektor wird thematisiert, inklusive der Auswirkungen auf Produzenten und Kundenverhalten. Zudem wird die undurchsichtige Preisgestaltung im Handel unter die Lupe genommen, die besonders einkommensschwache Verbraucher hart trifft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app