

Trumps Spuren in der US-Wirtschaft
Jun 12, 2025
Nikolas Lieven, ein Wirtschaftsredakteur bei NDR Info und Experte für die US-Wirtschaft, diskutiert mit Melanie Böff über die überraschenden positiven Entwicklungen in einigen Branchen während Trumps Präsidentschaft. Sie beleuchten die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik und die Herausforderungen der sinkenden Kreditwürdigkeit. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Trump und Elon Musk thematisiert, die von Kritik und Anzeichen einer Versöhnung geprägt ist. Welche Unsicherheiten auf den US-Markt warten, bleibt spannend.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gemischte Wirtschaftslage unter Trump
- Trumps Zollpolitik belastet den Handel mit China deutlich, Importe und Exporte sind stark zurückgegangen.
- Dennoch gab es in manchen Branchen wie Rüstungsaktien oder Bitcoin überraschende Gewinner unter Trump.
Unsicherheit und Kreditrisiko in USA
- Die Ungewissheit über Trumps kurzfristige Entscheidungen belastet Unternehmen stark.
- Die gesunkene US-Kreditwürdigkeit erhöht die Kosten für Staatsanleihen und birgt Risiko für die Wirtschaft.
Trump und die Zoll-Marktdynamik
- Trumps Zölle haben die Märkte kurzfristig stark bewegt und Verwirrung gestiftet.
- Er zeigt dabei gute Marktkenntnis, reagiert aber auch schnell auf negative Reaktionen.