Zehn Minuten Wirtschaft

NDR Info
undefined
Jan 27, 2025 • 11min

Inside Davos: Worum's beim Weltwirtschaftsforum wirklich geht

Arne Schulz ist Journalist bei NDR Info und berichtet intensiv über das Weltwirtschaftsforum in Davos. Er teilt skurrile Geschichten wie die flüssige Toblerone und enthüllt, dass auch prominente Figuren wie Milei und Trump auftraten. Arne erzählt von den Herausforderungen der Anreise und Sicherheitsvorkehrungen, die durch Aktivisten erschwert wurden. Darüber hinaus beschreibt er, wie Unternehmen das Forum nutzen, um Kontakte zu knüpfen. Eine spannende Analyse der echten Bedeutung des WEF und der Atmosphäre vor Ort!
undefined
Jan 24, 2025 • 10min

Was beim Altkleiderrecycling schief läuft

Astrid Kühn ist Fachjournalistin bei NDR Info mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Recycling. Im Gespräch geht es um die geringe Recyclingrate von Altkleidern und die Herausforderungen bei der Aufbereitung. Sie beleuchtet, dass der Großteil der gespendeten Kleidung nicht verwertbar ist und häufig entsorgt oder exportiert wird. Zudem wird die Irreführung in der Modeindustrie thematisiert, wo Recycling oft nur Werbung ist. EU-Vorschriften und der Überkonsum stehen dabei im Fokus, während nachhaltige Lösungen gefordert werden.
undefined
Jan 23, 2025 • 12min

Globale Mindeststeuer? Doch nicht für Trumps Bros!

Die Diskussion über die globale Mindeststeuer nimmt Fahrt auf. Während 140 Länder auf mehr Gerechtigkeit hoffen, äußert Donald Trump direkt Widerstand. Wie umgehen mit multinationalen Konzernen, die Ihre Gewinne in Steueroasen verschieben? Digitalkonzerne wie Apple und Facebook stehen ebenfalls im Fokus, da ihre Besteuerung komplexe Herausforderungen mit sich bringt. Die Unsicherheit über die Umsetzung könnte zudem Deutschlands Wirtschaft belasten. Trump's steuerliche Strategien werfen Fragen zu nationalen Interessen auf!
undefined
Jan 22, 2025 • 10min

Superreich, supermächtig, supergefährlich?

Astrid Kühn, Fachjournalistin bei NDR Info, erörtert die besorgniserregende Macht von Milliardären wie Elon Musk in der US-Politik. Sie warnt vor der möglichen Entwicklung hin zu einer Oligarchie, in der wohlhabende Individuen die politischen Regeln nach ihren Bedürfnissen gestalten können. Zudem diskutiert sie den Einfluss von Geldspenden und Kryptowährungen auf politische Agenden sowie die enge Verflechtung der Tech-Konzerne mit der neuen US-Regierung, einschließlich der Herausforderungen durch Unternehmen wie TikTok.
undefined
Jan 21, 2025 • 11min

Trump wieder Präsident! Partytime für die Wirtschaft?

Alex Drost, Experte für US-Wirtschaft bei NDR Info, analysiert die ersten Schritte von Donald Trump nach seiner Wiederwahl. Er beleuchtet die sofortigen wirtschaftlichen Reaktionen, wie die DAX-Entwicklung, die insbesondere die Automobilindustrie betrifft. Auch die Herausforderungen durch Trumps Einwanderungspolitik werden thematisiert, die Folgen für den Arbeitsmarkt und die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Europa sind ebenfalls zentrale Themen. Drost bietet einen spannenden Blick auf die wirtschaftlichen Implikationen der neuen Präsidentschaft.
undefined
Jan 20, 2025 • 11min

Powermeeting der Wirtschaftsbosse: Davos geht los!

Arne Schulz, Wirtschaftsjournalist der NDR Info, berichtet live aus Davos über die Atmosphäre des Weltwirtschaftsforums. Er beschreibt die Mischung aus formellen Geschäftstreffen und persönlichem Networking unter den Teilnehmern. Interessant sind die Diskussionen über die Auswirkungen von Donald Trumps Präsidentschaft auf die Veranstaltung. Zudem spricht er über die skurrilen Seiten des Treffens, wie den Toblerone-Kauf durch Meta, und beleuchtet die Proteste, die soziale Ungleichheit und Klimaschutz fordern.
undefined
Jan 17, 2025 • 11min

Was hilft gegen teure Konzertkarten?

Wiebke Nielsen, Fachjournalistin bei NDR Info und Expertin für den Ticketmarkt, widmet sich den steigenden Preisen für Konzertkarten und dem Second-Hand-Handel. Sie spricht über die Reaktionen der britischen Regierung und mögliche Regulierungen. Spannend ist der Vergleich zwischen den Ticketregelungen in Irland und Großbritannien. Zudem beleuchtet sie die Herausforderungen beim Kauf über Plattformen wie Viagogo. Abschließend wird die Bedeutung von personalisierten Tickets und Ticketversicherungen thematisiert.
undefined
Jan 16, 2025 • 10min

Russlands Schattenflotte: Wie groß und wie gefährlich ist sie?

Jörg Fuhl, Fachjournalist bei NDR Info, beleuchtet die gefährliche Materie der russischen Schattenflotte. Er erklärt, wie marode Tanker westlichen Ölsanktionen entkommen und welche Risiken dadurch entstehen. Die Eventin, ein alter Tanker, wird hinsichtlich seiner Sicherheitsbewertung unter die Lupe genommen. Zudem diskutiert Fuhl die rechtlichen Herausforderungen, die russische Tanker in europäischen Gewässern erwarten, sowie die Komplexität von EU-Ölbeziehungen und die möglichen Umweltgefahren durch Havarien.
undefined
Jan 15, 2025 • 11min

Brände, Stürme, Fluten: Risiko steigt, Versicherung kündigt?

Im Kontext des Klimawandels nehmen Extremwetterereignisse zu, was die Suche nach geeigneten Versicherungen erschwert. Besonders in Kalifornien und Deutschland wird die Rolle der Gebäude- und Elementarschadenversicherungen kritisch beleuchtet. Das Solidarprinzip der Versicherungen wird hervorgehoben, ebenso wie die Herausforderungen bei Kündigungen von Verträgen. Zudem wird erklärt, wie Versicherungsverträge an Preisentwicklungen angepasst werden und welche Schritte beim Wechsel der Versicherung zu beachten sind. Informative Einblicke in die aktuelle Lage.
undefined
Jan 14, 2025 • 8min

Echtzeit-Überweisung: gut für mich, schlecht für Paypal?

Die neue Echtzeitüberweisung revolutioniert den europäischen Zahlungsverkehr und ermöglicht blitzschnelle Geldtransfers. Ab dem 9. Januar wird sie kostenlos, was sie attraktiv macht. Im Vergleich zu PayPal werden Sicherheit und Nutzung gründlich analysiert. Während PayPal für seine Benutzerfreundlichkeit gefeiert wird, könnte die Echtzeitüberweisung in Geschäften auf praktische Herausforderungen stoßen. Wir beleuchten die Chancen und Risiken dieser neuen Zahlungsoption in nur 10 Minuten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app