Hallo Fokus!

Lars Bobach
undefined
Jun 14, 2025 • 16min

Wie Du Deinen Chef führst (ohne dass er's merkt)

Erfahre, wie man seinen Chef geschickt führt, ohne dass dieser es merkt. Es wird über die Herausforderungen in der Sandwich-Position berichtet und wie man mit hohen Erwartungen umgeht. Zudem wird ein innovatives Pull-System zur effizienten Aufgabenverteilung vorgestellt. Regelmäßige Statusbesprechungen verbessern die Zusammenarbeit und helfen, Überforderung zu vermeiden. Entdecke praktische Tipps für effektives Chefmanagement!
undefined
7 snips
Jun 7, 2025 • 33min

Fokus in Krisenzeiten - Dr. Nikolaus Förster

Dr. Nikolaus Förster, Herausgeber des Magazins Impulse, diskutiert praxisnahe Strategien, um in Krisenzeiten resilient zu bleiben. Er betont die Notwendigkeit, den Fokus neu auszurichten und proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Förster beleuchtet, wie Unternehmen unterschiedlich auf externe und interne Krisen reagieren können und erklärt ein Modell zur Selbstkontrolle während Unsicherheiten. Achtsamkeit und die Rolle von Künstlicher Intelligenz als Unterstützung werden ebenfalls thematisiert, um besser mit Herausforderungen umzugehen.
undefined
6 snips
May 31, 2025 • 35min

Wie Sandra sich ohne ToDo-Liste organisiert

Sandra Balje, Multi-Unternehmerin und Mentorin, erklärt, wie sie erfolgreich ohne To-Do-Listen arbeitet. Sie betont die Wichtigkeit von kreativer Freiheit und persönlichen Zielen, während sie den Druck mehrerer Lebensrollen meistert. Durch die Fokussierung auf drei Hauptziele pro Tag schafft sie Raum für Innovation und Reflexion. Ihre Methoden wie wöchentliche Check-ins und Thementage helfen, Arbeit und Privatleben auszubalancieren. Mit ihrer erfrischenden Perspektive zeigt sie, wie man Stress reduziert und produktiver wird.
undefined
16 snips
May 24, 2025 • 38min

Was bedeutet Fokus wirklich?

Der Begriff Fokus wird oft missverstanden. Die Hosts diskutieren, wie wichtig Konzentration für persönliches Wachstum und Lebensqualität ist. Sie beleuchten die Herausforderungen des modernen Lebens und wie man Ablenkungen meistert. Mit dem bevorstehenden Workshop in Köln wird es konkrete Hilfestellungen geben. Demut und realistische Zeitplanung sind essenziell, um Grenzen zu erkennen und das 'Nein'-Sagen zu lernen. Der metaphorische Vergleich zwischen Fuchs und Igel verdeutlicht die Bedeutung von Geduld für nachhaltigen Erfolg.
undefined
May 17, 2025 • 17min

Ganz ohne ToDo-Liste oder Taskmananger-App? Weitere Fragen

In dieser Folge wird das Fokus-System vorgestellt, eine innovative Alternative zu klassischen To-Do-Listen. Der Gastgeber erklärt, wie diese Methode helfen kann, den alltäglichen Stress zu reduzieren und die mentale Last zu verringern. Antworten auf häufige Fragen der Zuhörer zu Aufgabenmanagement und Zeitplanung werden ebenfalls gegeben. Der Austausch persönlicher Erfahrungen zeigt auf, dass individuelle Lösungen oft effektiver sind als Standardansätze. Ein inspirierender Einblick in eine stressfreie Lebensweise!
undefined
13 snips
May 10, 2025 • 45min

Raus aus der Opferrolle - Holger Heinze

Holger Heinze, Unternehmensberater und Autor, bekannt als "Drama-Austreiber", diskutiert das Thema der Opferrolle und ihre psychologischen Hintergründe. Er zeigt auf, wie wir aus festgefahrenen Denkmustern ausbrechen können. Die Schattenseiten einer von Angst geprägten Unternehmenskultur werden beleuchtet und die Wichtigkeit von Selbstreflexion für Führungskräfte betont. Holger gibt praktische Impulse zur Stärkung der Mitarbeiter und zur Förderung einer positiven Fehlerkultur, um die eigene Entwicklung und die der Teams zu unterstützen.
undefined
18 snips
May 3, 2025 • 18min

Ganz ohne ToDo-Liste oder Taskmanager-App? Wie schaffe ich den Sprung?

Fühlst du dich von langen To-Do-Listen erdrückt? Hier wird ein klarer Weg gezeigt, um aus der Tyrannei der Aufgabenlisten auszubrechen. Statt Stress zu erzeugen, erfährst du, wie du deinen Fokus zurückgewinnen kannst. Eine innovative Fünf-Stufen-Methode hilft dir, Prioritäten zu setzen und effektiver zu arbeiten. Zudem gibt es wertvolle Infos zu Fokustagen in Köln, die konkrete Strategien zur Stressbewältigung und Selbstmanagement bieten.
undefined
Apr 26, 2025 • 28min

Von der Bühne ins Business - Was Unternehmer von Schauspielern lernen können

Hast Du Dich schon mal gefragt, was Unternehmer und Unternehmerinnen eigentlich von Schauspielern lernen können? In der dynamischen Welt des Unternehmertums sind wir stets auf der Suche nach neuen Perspektiven und Strategien, die uns zu mehr Erfolg und persönlicher Freiheit verhelfen. Dabei lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszuschauen und Inspiration in unerwarteten Bereichen zu finden. Und mit wem könnte ich mich besser darüber unterhalten, als mit meiner Podcastpartnerin Barbara Fernández, die sowohl Schauspielerin als auch Unternehmerin ist? LINKS Website Barbara Fernández https://www.barbara-fernandez.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Apr 12, 2025 • 14min

Mein kreativer Prozess

In dieser Folge dreht sich alles um Kreativität und den persönlichen kreativen Prozess. Es wird erläutert, wie handschriftliches Ideen sammeln den Denkprozess beeinflusst. Die Präsentation eines 3-Phasen-Prozesses hilft, Ideen zu strukturieren und Inhalte zu verfeinern. Zudem wird die Wichtigkeit von Fokus-Zeiten betont, um Raum für Kreativität zu schaffen. Abschließend werden Reflexionsfragen angeboten, die helfen, persönlichen Erfolg zu fördern und Visionen zu entwickeln.
undefined
Apr 5, 2025 • 27min

Fachkräftemangel? Kein Thema - Jörg Marpe

Jörg Marpe ist ein erfolgreicher Bauunternehmer mit über 80 Mitarbeitern, der innovative Strategien gegen den Fachkräftemangel entwickelt hat. Im Gespräch wird der entscheidende Einfluss von Unternehmenskultur und Wertschätzung auf die Mitarbeitergewinnung diskutiert. Marpe teilt sein neuartiges Modell der Altersvorsorge, das Mitbestimmung und Engagement fördert. Zudem werden die Vorteile moderner Maschinen und verbesserter Teamzufriedenheit beleuchtet. Seine Ansätze bieten wertvolle Einblicke für Betriebe, die ihren Herausforderungen aktiv begegnen möchten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app