Hallo Fokus! cover image

Hallo Fokus!

Latest episodes

undefined
13 snips
May 10, 2025 • 45min

Raus aus der Opferrolle - Holger Heinze

Holger Heinze, Unternehmensberater und Autor, bekannt als "Drama-Austreiber", diskutiert das Thema der Opferrolle und ihre psychologischen Hintergründe. Er zeigt auf, wie wir aus festgefahrenen Denkmustern ausbrechen können. Die Schattenseiten einer von Angst geprägten Unternehmenskultur werden beleuchtet und die Wichtigkeit von Selbstreflexion für Führungskräfte betont. Holger gibt praktische Impulse zur Stärkung der Mitarbeiter und zur Förderung einer positiven Fehlerkultur, um die eigene Entwicklung und die der Teams zu unterstützen.
undefined
18 snips
May 3, 2025 • 18min

Ganz ohne ToDo-Liste oder Taskmanager-App? Wie schaffe ich den Sprung?

Fühlst du dich von langen To-Do-Listen erdrückt? Hier wird ein klarer Weg gezeigt, um aus der Tyrannei der Aufgabenlisten auszubrechen. Statt Stress zu erzeugen, erfährst du, wie du deinen Fokus zurückgewinnen kannst. Eine innovative Fünf-Stufen-Methode hilft dir, Prioritäten zu setzen und effektiver zu arbeiten. Zudem gibt es wertvolle Infos zu Fokustagen in Köln, die konkrete Strategien zur Stressbewältigung und Selbstmanagement bieten.
undefined
Apr 26, 2025 • 28min

Von der Bühne ins Business - Was Unternehmer von Schauspielern lernen können

Hast Du Dich schon mal gefragt, was Unternehmer und Unternehmerinnen eigentlich von Schauspielern lernen können? In der dynamischen Welt des Unternehmertums sind wir stets auf der Suche nach neuen Perspektiven und Strategien, die uns zu mehr Erfolg und persönlicher Freiheit verhelfen. Dabei lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszuschauen und Inspiration in unerwarteten Bereichen zu finden. Und mit wem könnte ich mich besser darüber unterhalten, als mit meiner Podcastpartnerin Barbara Fernández, die sowohl Schauspielerin als auch Unternehmerin ist? LINKS Website Barbara Fernández https://www.barbara-fernandez.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
undefined
Apr 12, 2025 • 14min

Mein kreativer Prozess

In dieser Folge dreht sich alles um Kreativität und den persönlichen kreativen Prozess. Es wird erläutert, wie handschriftliches Ideen sammeln den Denkprozess beeinflusst. Die Präsentation eines 3-Phasen-Prozesses hilft, Ideen zu strukturieren und Inhalte zu verfeinern. Zudem wird die Wichtigkeit von Fokus-Zeiten betont, um Raum für Kreativität zu schaffen. Abschließend werden Reflexionsfragen angeboten, die helfen, persönlichen Erfolg zu fördern und Visionen zu entwickeln.
undefined
Apr 5, 2025 • 27min

Fachkräftemangel? Kein Thema - Jörg Marpe

Jörg Marpe ist ein erfolgreicher Bauunternehmer mit über 80 Mitarbeitern, der innovative Strategien gegen den Fachkräftemangel entwickelt hat. Im Gespräch wird der entscheidende Einfluss von Unternehmenskultur und Wertschätzung auf die Mitarbeitergewinnung diskutiert. Marpe teilt sein neuartiges Modell der Altersvorsorge, das Mitbestimmung und Engagement fördert. Zudem werden die Vorteile moderner Maschinen und verbesserter Teamzufriedenheit beleuchtet. Seine Ansätze bieten wertvolle Einblicke für Betriebe, die ihren Herausforderungen aktiv begegnen möchten.
undefined
Mar 29, 2025 • 22min

Zum Umgang mit Arbeitsverdichtung

In der neuesten Folge geht es um die Herausforderungen der Arbeitsverdichtung, die viele von uns betreffen. Es wird diskutiert, warum herkömmliches Zeitmanagement nicht ausreicht, um der existenziellen Überforderung zu entkommen. Spannende Strategien wie die Fokussierung und die Igel-Strategie werden vorgestellt, um Klarheit in der Arbeit zu schaffen. Hörerinnen und Hörer erhalten praktische Tipps, um die Balance zwischen Aufgaben und Lebenszufriedenheit besser zu meistern. Ein Muss für alle, die im Hamsterrad der Arbeit stecken!
undefined
Mar 22, 2025 • 32min

Meine drei Lieblings-Meditationen

Barbara Fernández, Expertin für Meditationstechniken, teilt ihre wertvollen Erkenntnisse über den Alltag mit Meditation. Sie spricht über die Herausforderungen, die sie erlebt hat, und die positiven Auswirkungen auf ihr emotionales Wohlbefinden. Besonders die Mausmethode wird als wirkungsvolle Technik zur Förderung von Achtsamkeit und innerer Ruhe vorgestellt. Humorvolle Anekdoten und praktische Tipps zeigen, wie Meditation zu einer festen Morgenroutine werden kann, die den Start in den Tag fokussiert und entspannt gestaltet.
undefined
12 snips
Mar 15, 2025 • 23min

Social Media Ausstieg und spirituelle Ziele

Soziale Medien prägen unseren Alltag stark, doch was passiert, wenn man den Ausstieg wählt? Der Einfluss der digitalen Welt wird kritisch betrachtet. Es werden persönliche Einsichten geteilt, die einen Weg zu einem erfüllten Leben zeigen. Zudem stehen die eigenen spirituellen Ziele im Mittelpunkt und wie man diese trotz Ablenkungen erreichen kann. Ein spannender Austausch über Entschleunigung und Fokussierung.
undefined
49 snips
Mar 8, 2025 • 39min

KI als Werkzeug für mehr Fokus - Robert Fahle

Robert Fahle, ein führender KI-Experte aus Deutschland, spricht über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung des Selbstmanagements und zur Steigerung des persönlichen Fokus. Er erklärt, wie innovative KI-Tools dabei helfen, klare Lebensziele zu setzen und effiziente Routinen zu entwickeln. Zudem diskutiert er die Rolle von Reasoning-Modellen in der persönlichen Assistenz und deren Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren. Die sichere Nutzung persönlicher Daten für maßgeschneiderte Lösungen wird ebenfalls hervorgehoben.
undefined
Mar 1, 2025 • 22min

Welche Tools soll ich verwenden?

In unserer hektischen Welt sind digitale Tools allgegenwärtig. Sie sollen uns helfen, unseren Alltag zu strukturieren und effizienter zu arbeiten. Doch allzu oft führen sie stattdessen zu Überforderung. Ständige Tool-Wechsel auf der Suche nach der perfekten Lösung kosten Zeit und Energie. Aber die Wahrheit ist: Das perfekte Tool gibt es nicht! Viel wichtiger als die Wahl der richtigen App ist Dein Mindset und Deine Herangehensweise an Selbstmanagement. In dieser “Frag Lars” - Folge beantworte ich zwei verwandte Fragen zu digitalen Organisationstools. Als Erstes geht es um die Frage, wie man als viel beschäftigter Mensch - in diesem Fall ein alleinerziehender Vater - den Überblick behält: “Wie sieht Dein digitaler Workflow mit Google Kalender, Meistertask und anderen Tools konkret aus? Warum bevorzugst Du bestimmte Lösungen, und wie trennst Du zwischen privater und geschäftlicher Organisation?” Die zweite Frage kommt von Robin, einem jungen Unternehmer mit drei Firmen, der mit seiner Tool-Vielfalt am Limit ist: “Welche digitalen Systeme empfiehlst Du für mehrere Unternehmen? Wie navigierst Du zwischen verschiedenen Mail-Konten, Projektmanagement-Tools und ToDo-Listen, ohne den Überblick zu verlieren?” LINKS ---------- FOKUS-Planer 👉 https://larsbobach.de/fokusplaner/ Workshop "Business-Cockpit" 👉 https://larsbobach.de/cockpit/ Mein hybrides System: So funktioniert's 👉 https://larsbobach.de/mein-hybrides-system-so-funktionierts/ Den Türanhänger "FOKUS-Zeit" kannst Du Dir gerne per E-Mail an fraglars@larsbobach.de anfordern. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app