

Hallo Fokus!
Lars Bobach
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2025 • 13min
Der größte Fehler bei der Wochenplanung
In dieser Folge geht es um den größten Fehler bei der Wochenplanung: den Vollpackungsfehler. Lars erläutert, warum zu viele Ziele für Stress sorgen und empfiehlt, maximal 50% der Zeit zu verplanen. Um realistisch zu planen, braucht der Kalender Puffer für Unterbrechungen. Er rät, die Anzahl der Jahresziele auf sechs zu begrenzen und einen Fokus auf die wichtigsten drei zu legen. Letztlich betont er: Qualität statt Quantität ist der Schlüssel zu einer effektiveren Planung. Fragen zur Wochenplanung sind herzlich willkommen!

Sep 27, 2025 • 32min
Wie erkenne ich unbewusste Selbstsabotage?
In dieser Folge wird das Thema unbewusste Selbstsabotage beleuchtet. Es wird erklärt, wie limitierende Glaubenssätze und das Impostor-Syndrom Menschen belasten. Die Dringlichkeitssucht wird aufgegriffen, die zeigt, wie unwichtige Aufgaben echte Fortschritte verhindern können. Körperliche Alarmsignale wie Schlafstörungen und Erschöpfung werden diskutiert und als wichtige Hinweise betrachtet. Auch das Führen von Gedankenprotokollen und das Nutzen des Feedbacks von Freunden werden als hilfreiche Strategien vorgestellt.

12 snips
Sep 20, 2025 • 23min
Eine Routine, die ich niemals auslasse
Lars spricht über den Stress am Montagmorgen und seinen Wendepunkt, der ihn dazu brachte, seine Routine zu ändern. Er erläutert eine transformative 20-Minuten-Routine, die Rückblick, Vision und das Lego-Prinzip kombiniert, um Selbstbestimmung zu fördern. Mit nur drei Wochenzielen schafft man mehr Klarheit und Entspannung im Alltag. Die Tipps sind sofort umsetzbar und versprechen eine positive Veränderung im Wochenstart.

Sep 13, 2025 • 45min
Verhandeln, wenn viel auf dem Spiel steht - Mihai Isman
Verhandlungen gehören zum Unternehmeralltag – und meistens geht es dabei um viel. Doch gerade dann, wenn die Stakes hoch sind, schleichen sich Denkfehler ein, die Dich teuer zu stehen kommen können. In meiner Podcastfolge habe ich mich mit dem Verhandlungsexperten Mihai Isman genau darüber unterhalten: Welche Denkfehler gibt es und wie kannst Du Dich gezielt vorbereiten. Mihai gibt uns wertvolle Tipps, wie Du selbst in schwierigen Situationen erfolgreich verhandeln kannst.
LINKS
Website Mihai Isman:
https://www.ismanundpartner.com/
Publikation von Mihai Isman:
EinkaufsExzellenz – Gewinnbringende Verhandlungen im Einkauf
https://amzn.to/3JUO8za (*)
(*) Affiliate-Link
Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Sep 6, 2025 • 13min
Wenn Dir mal wieder alles zu viel wird
Kennst Du dieses Gefühl? Der Kalender ist voll, das E-Mail-Postfach quillt über, das Handy hört nicht auf zu klingeln – und plötzlich ist da nur noch dieses eine Gefühl: Es wird mir alles zu viel.
Du bist damit nicht allein. Viele Unternehmerinnen, Selbstständige und Führungskräfte erleben regelmäßig solche Momente der Überforderung. Ich selbst habe sie in meiner Selbstständigkeit und in der Zeit, in der ich mehrere Unternehmen gleichzeitig geführt habe, unzählige Male gespürt.
Das Entscheidende ist: Es gibt einfache Schritte, um Überforderung zu bewältigen, Stress zu reduzieren und Klarheit zurückzugewinnen. Deshalb stelle ich Dir meinen Soforthilfe-Plan vor, der mir persönlich immer wieder geholfen hat.
Den Beitrag findest Du auch auf https://larsbobach.de/blog/, sowie als Video auf YouTube
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

23 snips
Jul 19, 2025 • 22min
Warum Dich Dein Urlaub nicht erholt - 4 Erholungstypen, die wirklich funktionieren
Viele Menschen kehren aus dem Urlaub zurück und fühlen sich nicht erholt. Der Podcast diskutiert, wie zwischenmenschliche Kontakte für die persönliche Energieerholung wichtig sind. Vier Erholungstypen werden vorgestellt, die helfen, wirklich aufzutanken – auch im Alltag. Zusätzlich gibt es Reflexionsfragen, die den Zuhörern helfen sollen, ihre persönliche Regeneration zu fördern. Ein erfrischender Blick auf Urlaubsentspannung und Selbstmanagement erwartet die Hörer!

8 snips
Jul 12, 2025 • 34min
Wie Du erkennst, dass Dein Tempo nicht gesund ist
Die Hektik unserer Zeit wird beleuchtet und der negative Einfluss auf Gesundheit und Gesellschaft thematisiert. Der Druck ständiger Erreichbarkeit, besonders im Berufsleben, fördert ungesundes Tempo und Stress. Besonders die 'Hurry Sickness' wird besprochen, eine Krankheit, die mit ernsten Gesundheitsrisiken verbunden ist. Zudem wird die Veränderung der Arbeitsweise durch die Pandemie thematisiert und wie digitale Ablenkungen unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Achtsamkeit und digitale Abschaltzeiten werden als Lösungen vorgestellt.

Jul 5, 2025 • 29min
Fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation - Nicole Jukic
Mitarbeitermotivation ist kein Selbstläufer. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Erwartungen an Arbeitgeber ist es entscheidender denn je, nicht nur gute Leute zu finden, sondern sie auch zu halten – und zwar durch echte Wertschätzung. In dieser Podcastfolge von Hallo Fokus! spreche ich mit Nicole Jukic über einen spannenden und praxisnahen Ansatz: Die fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation – abgeleitet von den bekannten „Die fünf Sprachen der Liebe“ von Gary Chapman. Nicole ist Coachin für Persönlichkeits- und Potenzialentfaltung. Ihren Webauftritt findet Ihr unter Vocanté.
LINKS
Erwähnte Bücher (*):
Die fünf Sprachen der Liebe von Gary Chapman
👉 https://amzn.to/44hcMBO
kreativ. Die Kunst zu sein von Rick Rubin
👉 https://amzn.to/3I9jlO9
Webseite Vocanté:
👉 https://vocante.de
Instagram:
👉 https://www.instagram.com/vocante_mindbodyvoice/
Den Beitrag findest Du auch auf
👉 https://larsbobach.de/blog/
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
(*) Affiliate-Link
Wenn Du über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

14 snips
Jun 28, 2025 • 18min
Autopilot statt Disziplin - Wie Du mit Mini-Ritualen alles schaffst
In dieser Folge wird der Mythos der Disziplin aufgedeckt. Statt sich auf Willenskraft zu verlassen, zeigt der Gastgeber, wie kleine Rituale helfen können, Ziele effizient zu erreichen. Automatisierte Abläufe im Alltag werden als Schlüssel zu mehr Fokus und Erfolg präsentiert. Praktische Beispiele und persönliche Erfahrungen machen die Ansätze nachvollziehbar und umsetzbar. Mit einfachen Tricks kann jeder auf Autopilot umschalten und Fortschritte erzielen.

6 snips
Jun 21, 2025 • 27min
Die vier Überforderungsfallen
Das Gefühl der Überforderung betrifft viele, besonders im modernen Leben. Die Hosts beleuchten vier spezifische Fallen, die zu Stress führen, und geben Tipps zur Prioritätensetzung. Auch das Paradox des ständigen Strebens nach mehr wird angesprochen: Mehr Ziele führen nicht unbedingt zu mehr Zufriedenheit. Zudem wird der Wettbewerbsdruck in unterstützenden Gruppen hinterfragt. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit der Reflexion über persönliche Interaktionen zur Verbesserung des Wohlbefindens.