

Quarks Daily
Quarks
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
Episodes
Mentioned books

Jul 13, 2024 • 29min
SPEZIAL: Salz - Für wen ist es ein Problem?
Wir brauchen Salz, damit unser Körper funktioniert. Aber es kann auch zu viel des Guten sein. Für einige Menschen ist es besonders problematisch. Wie viel Salz ist noch okay und wer sollte besonders aufpassen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Julia Demann.Und das erwartet Euch: (04:15) Dafür braucht der Körper Salz(06:30) So viel Salz essen wir(10:35) So wirkt zu viel Salz im Körper(13:50) So lässt salz den Blutdruck steigen(18.30) Salz macht hungrig, nicht durstig(21:40) Weniger Salz essen – Wer sollte es tun und wie kann es funktionieren?Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge:Der aktuelle Report der WHO zur Natrium-Reduktion berichtet, wie viel Salz wir aufnehmen sollten und wie viel in verschiedenen Ländern im Schnitt konsumiert wird:https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/366393/9789240069985-eng.pdf?sequence=1Diese wissenschaftliche Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erklärt, warum sie einen bestimmten Grenzwert für die tägliche Salzzufuhr empfiehlt:https://www.dge.de//fileadmin/dok/wissenschaft/stellungnahmen/EU03_2016_Sonderdruck_neu.pdfIn dieser Übersichtsarbeit haben Forschende untersucht, wie sich Salzreduktion auf den Blutdruck und beteiligte Hormone auswirkt:https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD004022.pub5/full/de

Jul 12, 2024 • 22min
Lebensmittelabfälle - Haben wir zu viel auf dem Teller?
Außerdem: Screening von Hautkrebs - Ist das sinnvoll? (07:05) / Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit (13:27) Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Diese Folge ist ein Repost vom 5.10.23 Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LEBENSMITTELABFÄLLE – DARUM DARF DER TELLER NICHT ZU VOLL SEINZu viel Brot, Obst oder Milch gekauft? Sind die Sachen im Kühlschrank verdorben? Das passiert häufig und auch im Restaurant sind Portionen oft zu groß und Reste wandern in den Abfall. Wir sprechen darüber, wie man das vermeiden kann.Autorin: Christiane TovarTipps für die richtige Portionsgröße findet ihr hier:https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-aktivitaeten/aktionswoche-deutschland-rettet-lebensmittelIn diesem Quarks Daily SPEZIAL erfahrt ihr mehr darüber, wie wir Lebensmittel retten können:https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_lebenmittel_rettenSCREENING VON HAUTKREBS – IST DAS SINNVOLL? Die Hoffnung: Hautkrebs früh entdecken und früh behandeln – und damit Leben retten. Deshalb gibt es seit 2008 das Hautkrebs-Screening in Deutschland. Ab 35 kann sich jeder und jede alle zwei Jahre auf Hautkrebs untersuchen lassen. Aber: Wie gut ist das Screening?Christina SartoriEs gibt kaum wissenschaftliche Beweise dafür, dass durch ein Hautkrebs-Screening tatsächlich deutlich weniger Menschen an Hautkrebs sterben stellt diese Studie fest:https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2536642Eine deutsche Studie ergab einen positiven Effekt durch ein Hautkrebs-Screening:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22074699/FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN – DARUM SIND SIE IMMER NOCH IN DER MINDERHEITFrauen sind in den Chefetagen immer noch in der Minderheit. Dafür gibt es viele Gründe. So werden Bewerbungen von Männern und Frauen unterschiedlich bewertet. Andere Ursachen gehen weiter zurück: Schon was Mädchen und Jungen in der Schulzeit erleben, spielt eine Rolle.Christine WesterhausDiese Studie zeigt, dass Mütter und Väter ungleiche Chancen bei der Jobsuche haben:https://wzb.eu/de/pressemitteilung/ungleiche-chancen-bei-der-jobsucheIn diesem Quarks Daily SPEZIAL haben wir geprüft, was eine Frauenquote für mehr Gleichberechtigung bringen kann:https://1.ard.de/Quarks_Daily_Spezial_Frauenquote

Jul 11, 2024 • 23min
Mikrofeminismus - Was können kleine Gesten verändern?
Alexandra Rank, Wissenschaftlerin im Quarks-Team, und Christina Sartori, Medizinjournalistin, diskutieren den Mikrofeminismus und die Kraft kleiner Gesten für Gleichberechtigung. Sie teilen persönliche Erlebnisse, die die positive Wirkung solcher Aktionen im Alltag verdeutlichen. Zudem beleuchten sie die steigenden Mückenpopulationen in Deutschland und deren Verbindung zum Klimawandel. Schließlich wird die Verwendung von Zuckerersatzstoffen wie Xylit hinterfragt, dabei werden gesundheitliche Risiken und Vorteile analysiert.

Jul 10, 2024 • 20min
Stottern - kann mir das auch passieren?
Außerdem: Gefühle aufschreiben - Warum uns Journaling gut tut (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.STOTTERN – KANN MIR DAS AUCH PASSIEREN?Sich beim Sprechen zu verhaspeln ist völlig normal und passiert ständig. Vom Stottern spricht man erst, wenn der Redefluss wirklich gestört ist – und das ist meist angeboren.Autorin: Alexandra RankMehr über nichtflüssiges Sprechen und Stottern erfahrt ihr in diesem wissenschaftlichen Artikel:https://www.researchgate.net/publication/371936968_Diagnostik_von_Redeflussstorungen_Stottern_und_PolternIn dieser aktuellen Studie ging es darum, wo genau im Großhirn das Stottern entsteht:https://academic.oup.com/brain/article/147/6/2203/7667029?login=falseGEFÜHLE AUFSCHREIBEN – WARUM UNS JOURNALING GUT TUTWas gerade so in Dir vorgeht, Du alles erlebt hast oder was Du vielleicht in Zukunft anders machen möchtest. Gefühle aufzuschreiben, sich klar zu machen, was gut, was schlecht gelaufen ist, soll helfen Stress zu reduzieren oder besser zu schlafen.Autorin: Christiane TovarEinen umfangreichen wissenschaftlichen Überblick zum Journaling gibt es hier:https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1745691617707315Dass Dankbarkeit der Psyche guttut, hat der Psychologieprofessor Robert Emmons in dieser Studie gezeigt:https://greatergood.berkeley.edu/pdfs/GratitudePDFs/6Emmons-BlessingsBurdens.pdf

Jul 9, 2024 • 24min
Nasse Sommer - Werden sie in Zukunft immer so sein?
Außerdem: Fahrradfahren - Schlecht für die männliche Potenz? (16:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch.RADFAHREN – KILLER FÜR DIE MÄNNLLICHE POTENZ? Männer, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden? Die Frage kam aus der Quarks-Community – QuarksDaily kann aber beruhigen.Autor: Andreas SchneiderMänner, die viel Fahrrad fahren, bemerken manchmal, dass sie im Intim-Bereich taub werden. Ist das schädlich? Kann zu langes Sitzen auf einem Fahrrad-Sattel der Männer-Gesundheit schaden?Diese Meta-Studie sagt nein, aber insgesamt wurden nur 6 Studien zusammengefasst mit insgesamt 4800 Männern: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32147498/ Diese Meta-Studie hingegen hat einen Zusammenhang gefunden: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20102446/ Wie es wirklich um Unfruchtbarkeit bei Männern steht hört ihr in dieser Quarks Daily Folge:https://open.spotify.com/episode/2sp1kiup2h9JwGYvjNfmMI?si=02ef886714af4608 NASSE SOMMER - WERDEN SIE IN ZUKUNFT IMMER SO SEIN?Mal heiß und trocken, dann gefühlt kühl und völlig verregnet: Die Sommer der Zukunft werden auch in Deutschland so aussehen. Die Extreme nehmen zu, sowohl was regen als auch Hitze angeht. Autorin: Annika FranckHier findet ihr Prognosen der Europäischen Umweltagentur:https://www.eea.europa.eu/de/highlights/was-erwartet-uns-im-sommerMacht das wirklich der Klimawandel? Hier gibt es die Infos:https://www.worldweatherattribution.org/high-temperatures-exacerbated-by-climate-change-made-2022-northern-hemisphere-droughts-more-likely/https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaforschung/spez_themen/attributionen/node_finishedattributes.htmlQuarks hat ein Datenprojekt zu Frage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?:https://1.ard.de/quarks_wetter_oder_klimawandelUnd hier die Links zu Quarks-Insta:Deshalb sind Regelschmerzen keine Einbildung: https://1.ard.de/quarks_insta_regelschmerzenDarum sollten wir häufiger über den Penis reden: https://1.ard.de/quarks_insta_penis

Jul 8, 2024 • 21min
Corona - Geht es wieder los?
Außerdem: Läuft bei Dir - So kannst Du das Momentum nutzen! (07:42) / Greens-Pulver - Super gesund oder unnötig und teuer? (14:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. CORONA - GEHT ES WIEDER LOS? Derzeit sind etwas mehr Menschen als üblich im Sommer krank, einige haben sich mit dem Corona Virus angesteckt. Doch insgesamt ist die Zahl der Menschen mit Corona recht niedrig.Autorin: Christina SartoriDas Robert Koch Institut fasst jede Woche die Ergebnisse von Patienten-Stichproben und Abwasseruntersuchungen zusammen:https://edoc.rki.de/handle/176904/11760Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für den Herbst einen Corona Impfstoff, der an die aktuelle Variante JN.1 angepasst ist:https://www.who.int/news/item/26-04-2024-statement-on-the-antigen-composition-of-covid-19-vaccinesWer ganz genau wissen will, warum die neuen Varianten FLiRT heißen, findet hier auf Englisch eine Erklärung:https://erictopol.substack.com/p/are-we-flirting-with-a-new-covidLÄUFT BEI DIR - SO KANNST DU DAS MOMENTUM NUTZEN! Wenn ein verloren geglaubtes Spiel doch noch zum Triumph wird, spricht man oft vom besonderen „Momentum“. Was steckt dahinter?Autorin: Magdalena SchmudeOb das „Momentum“ im Sport wirklich den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann, hat diese Studie untersucht:https://www.researchgate.net/publication/232605674_Psychological_Momentum_A_Phenomenon_and_an_Empirical_Unobtrusive_Validation_of_its_Influence_in_a_Competitive_Sport_Tournament Gibt es die „Hot Hand“ im Basketball oder sind Trefferserien bloßer Zufall? Das beantwortet diese Untersuchung:https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0010028585900106?dgcid=api_sd_search-api-endpointGREENS-PULVER - SUPER GESUND ODER UNNÖTIG UND TEUER? Grüne Pulver aus Superfoods, Obst- und Gemüsepulvern. Können sie unsere Gesundheit verbessern und sind sie das Geld wert?Autorin: Sophie KuhlmannHier ist eine Folge der Quarks Science Cops zu Athletic Greens:https://1.ard.de/quarks_science_cops_athletic_greensUni Münster über Nahrungsergänzungsmittel auf Brokkolibasis:https://www.uni-muenster.de/Chemie.pb/forschung/NEM-Botanicals/BrokkoliNEM.html

Jul 6, 2024 • 33min
SPEZIAL: TikTok, X, Insta - Retten DIE unsere Demokratie?
Catha Velten, Autorin und Reporterin im Quarks-Team, spricht über die ambivalente Rolle sozialer Netzwerke wie TikTok und Instagram in der Demokratie. Sie diskutiert, ob diese Plattformen eher helfen oder schaden, besonders in Bezug auf Desinformation und politische Bildung. Die Kontroversen um Plattformbetreiber und deren Zensur spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Velten thematisiert die Gefahren von Filterblasen und die Notwendigkeit von Medienkompetenz, um den Einfluss von Fake-News und Populismus entgegenzuwirken.

Jul 5, 2024 • 18min
Smartwatches - Taugen sie als Lebensretter?
Außerdem: Mikrofeminismus - Provokation oder sinnvoller Denkanstoß? (15:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.SMARTWATCHES – TAUGEN SIE ALS LEBENSRETTER?Nachrichten checken, Schritte zählen und die eigene Fitness tracken - Smartwatches können so einiges und werden immer beliebter. Aber können sie auch Leben retten?Autorin: Catharina VeltenHier gehts zum Insta-Kanal von Luis Teichmann, dem Rettungssanitäter aus unserer Folge: https://www.instagram.com/reel/C2hGM9EsoP2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==Hier findet Ihr die Quarks Daily Folge dazu, wie ungenau Schrittzähler sind:https://1.ard.de/quarks_daily_schrittzaehlerDie Stellungnahme der Gesellschaft für Kariologie zu Wearables gibt’s hier:https://leitlinien.dgk.org/files/2021_positionspapier_wearable_basierte_detektion_arrhythmien_ow.pdf Hier findest Du eine Labor-Studie zu der Genauigkeit der Sturzerkennung:https://doi.org/10.2196%2F30121MIKROFEMINUSMUS – PROVOKATION ODER SINNVOLLER DENKANSTOSS?Habt Ihr schon mal was von Mikrofeminismus gehört? Da geht es darum, dass Frauen kleine Dinge im Alltag tun, die auf typisches Rollenverhalten aufmerksam machen sollen. Etwa Männern die Tür aufhalten oder als Frau breitbeinig in der Bahn sitzen. Macht Ihr als Frau oder Mann auch bewusst mikrofeministische Dinge im Alltag? Was zum Beispiel? Und wie fühlt sich das an? Findet Ihr das gut oder seid Ihr genervt?Nächste Woche erzählen wir hier, was die Wissenschaft dazu weiß, was so ein Verhalten im Alltag bewirken kann.Sagt uns aber gern schon jetzt was Ihr denkt, gerne per Sprachnachricht an die 0162 344 86 48.Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp Duo Infernale:https://www.ardaudiothek.de/episode/duo-informale-der-spontane-meinungspodcast-mit-ari-und-meini/kauflust-und-konsumkritik-shoppen-wir-zu-viel/puls/13366061/

11 snips
Jul 4, 2024 • 21min
Kurzsichtig - Kann man Augen trainieren?
Außerdem: Update Verpackungen - Das denkt Ihr (11:19) / Fleisch - So viel Fläche verbraucht unser Konsum (13:07) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.KURZSICHTIG – WAS KANN MAN AUGEN TRAINIERENWenn Kinder kurzsichtig sind, kann man das Längenwachstum der Augen mit speziellen Linsen, Brillen oder Topfen aufhalten. Allerdings weiß man noch nicht genau, wie effektiv diese Methoden sind. Trotzdem ist es besser als gar nichts zu tun.Autorin: Christiane TovarIn diesem Video von Quarks erfährst du, warum immer mehr Kinder kurzsichtig sind:https://www.ardmediathek.de/video/quarks/darum-werden-immer-mehr-kinder-kurzsichtig/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTU3ODZhYTgxLWU0MmEtNGE4ZS05ZmM4LTU5ODQ3N2ZlN2Y4MADas Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat Studien zur Wirksamkeit von Linsen, Brillen und Tropfen ausgewertet:https://www.cochrane.org/de/CD014758/EYES_interventionen-um-das-fortschreiten-der-kurzsichtigkeit-bei-kindern-zu-verlangsamenSo kann Kurzsichtigkeit bei Jugendlichen behandelt werden (PDF):https://www.dog.org/wp-content/uploads/2022/11/Stellungnahme-Empfehlungen-bei-progredienter-Myopie-im-Kindes-und-Jugendalter.final-20221129.pdfUPDATE VERPACKUNG – DAS DENKT IHRHier geht es zu unserem Gespräch über die Umweltauswirkungen von Verpackungen (ab 08:15): https://1.ard.de/quarks_daily_umwelt_verpackungenFLEISCH - SO VIEL FLÄCHE VERBRAUCHT UNSER KONSUMKein anderes Lebensmittel verbraucht so viel Platz, wie Fleisch. Wenn in Zukunft immer mehr Menschen satt werden sollen, müssen wir unseren Flächenverbrauch verändern. Gar kein Fleisch mehr zu essen, ist da aber auch nicht die richtige Lösung.Autor: Markus Meyer-GehlenDu willst mehr dazu hören? Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial: Eine Welt ohne Fleisch:https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_welt_ohne_fleischHier ein Überblick über den Flächenverbrauch bei vegetarischer und veganer Ernährung: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(18)30206-7/fulltextSo viel Platz verbraucht der Anbau unterschiedlicher Lebensmittel:https://ourworldindata.org/land-use

Jul 3, 2024 • 23min
Delusionship - Wie viel Schwärmerei ist gut für uns?
Außerdem: Vogelgrippe-Impfung - Warum gibt es die nicht in Deutschland? (07:01) / Erde aus dem Supermarkt - Klimakiller oder in Ordnung? (15:08) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. DELUSIONSHIP – WIEVIEL SCHWÄRMEREI IST GUT FÜR UNS?Delulu geht gerade auf TikTok steil. Damit ist gemeint, dass sich jemand unrealistische Vorstellungen von etwas macht. Ganz oft geht es dabei um Beziehungen. Wir klären, ob das gut für unsere mentale Gesundheit ist. Autorin: Christiane TovarHier geht’s zum Interview mit Theresa Lachner bei WDR5-Neugier genügt. Die Sexualberaterin hat sich mit Delusionships beschäftigt:https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-delusionship-was-es-damit-auf-sich-hat-100.htmlChristianes Gespräch bei Quarks Daily zum Manifestieren gibt es hier:https://1.ard.de/quarks_daily_jod_nahrungszusatzDie Science Cops haben eine ganze Akte zum Manifestieren gemacht: https://1.ard.de/quarks_science_cops_manifestierenVOGELGRIPPE-IMPFUNG – WARUM GIBT ES DIE NICHT IN DEUTSCHLAND?Das Vogelgrippe Virus H5N1 beunruhigt Experten, weil es nicht nur Milliarden von Vögeln infiziert hat, sondern auch verschiedene Säugetiere. In Finnland bietet man Tierärzten und -Züchtern eine Impfung an. In Deutschland nicht.Autorin: Christina SartoriGenauere Informationen der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) zu dem Impfstoff, den die EU-Kommission für einige Länder gekauft hat:https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/zoonotic-influenza-vaccine-seqirusMögliche Alternativen beschreibt das ECDC hier: https://www.ecdc.europa.eu/en/infectious-disease-topics/z-disease-list/avian-influenza/prevention-and-control/vaccinationSo beurteilen zwei Epidemiologen die aktuelle Situation:https://www.bmj.com/content/385/bmj.q1199ERDE AUS DEM SUPERMARKT – KLIMAKILLER ODER IN ORDNUNG?Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen. Aber Erde mit Torf ist schlecht für’s Klima. Wir gucken uns Alternativen an, mit denen es genauso gut funktioniert.Autor: Michael StangRezept für torffreie Erde zum Selbermischen – liefert der BUND:http://archiv-hannover.bund.net/themen_und_projekte/naturgarten/torffreie_erden/rezept_torffreie_erdeStudie: Torfreduzierte Substrate im Zierpflanzenbau. Modell- und Demonstrationsvorhaben TerZ - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf:https://projekt-terz.de/Und hier geht’s zu Quarks Instagram und dem Umgehen mit Eurem Frust:https://1.ard.de/quarks_insta_frust