
Quarks Daily
Gefühle im Job - Rauslassen oder zusammenreißen?
Oct 30, 2024
Christiane Tovar ist Psychologie-Expertin und spricht über das Zeigen von Emotionen am Arbeitsplatz. Sie betont, wie wichtig ein unterstützendes Teamklima ist, um Wohlbefinden und Produktivität zu steigern. Annika Frank thematisiert die Risiken von Holzöfen in Städten und ihre gesundheitsschädlichen Auswirkungen. Julia Trahms beleuchtet die Schattenseiten der Selbstoptimierung und deren Druck auf die psychische Gesundheit. Alle drei diskutieren, wie persönliche Veränderungen und der Vergleich mit anderen unser Glück beeinflussen.
22:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ein offener Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz fördert das Wohlbefinden und den Zusammenhalt im Team, während Unterdrückung zu Erschöpfung führen kann.
- Die Nutzung von Kaminöfen birgt Gesundheitsrisiken durch Feinstaubbelastung, weshalb eine bewusste Nutzung und Holzwahl empfohlen wird.
Deep dives
Emotionen am Arbeitsplatz
Der Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz ist ein sensibles Thema, das viele Faktoren beeinflusst. Die Atmosphäre im Team spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob Mitarbeiter ihre Gefühle zeigen oder unterdrücken. Psychologen betonen, dass ein offener Umgang mit Emotionen nicht nur den Zusammenhalt im Team stärkt, sondern auch das individuelle Wohlbefinden fördert. In Berufen, in denen ein permanentes Lächeln erforderlich ist, kann das Verstecken von Emotionen zu emotionaler Erschöpfung führen, was letztlich die Gesundheit der Mitarbeiter gefährdet.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.