Die Neuen Zwanziger cover image

Die Neuen Zwanziger

Latest episodes

undefined
18 snips
Feb 18, 2025 • 32min

Ankündigung: Wir lesen THE TECHNOLOGICAL REPUBLIC von Alexander Karp

Wolfgang und Stefan beleuchten, wie TikTok die politische Meinungsbildung bei Jugendlichen prägt und diskutieren Umfrageergebnisse zur U18-Bundestagswahl. Sie analysieren den Einfluss technologischer Plattformen auf gesellschaftliche Herausforderungen und die veränderten Wählerpräferenzen. Kritische Perspektiven auf die FDP und ihre Relevanz für junge Wähler werden erörtert. Zudem wird die Rolle von Palantir und der Einfluss von Persönlichkeiten wie Peter Thiel in der Politik thematisiert, während das Vision Board als Werkzeug zur Zielvisualisierung vorgestellt wird.
undefined
29 snips
Feb 8, 2025 • 1h 3min

Zu dumm für die Demokratie?, Der Kolibri, Gemeinsinn, Bropodcasts, Ukraine auf Männersuche, GPT-Dossier zu Wolfgang

Das Buch von Mark Schieritz thematisiert die Herausforderungen in der Demokratie und fragt, wer wirklich ‚zu dumm‘ ist. Die Diskussion über Gemeinsinn bietet spannende Einblicke in die politische Landschaft. Friedrich Merz wird kritisch beleuchtet, einschließlich seiner Strategie und der politischen Heuchelei in Wien. Zudem wird die wachsende Unterstützung der AfD und deren Einfluss auf die Medien erörtert. Abgerundet wird das Ganze mit aktuellen Themen wie Weltraumkolonialismus und der Situation in der Ukraine.
undefined
56 snips
Feb 1, 2025 • 4h 37min

Merz, ÖVP, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in toten Minen, Wahlempfehlung

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands, diskutiert über die aktuelle politische Unsicherheit in Deutschland. Er beleuchtet Herausforderungen der CDU in Bezug auf rechte Strömungen und die öffentliche Wahrnehmung von Sicherheit und Migration. Zudem wird die Rolle von Milliardären in der Gesellschaft thematisiert, gefolgt von einer kritischen Analyse von Wählerdynamiken und dem Einfluss von Populismus auf die Politik. Außerdem wird die Faszination für Pokémon-Karten und deren Marktdynamik auf humorvolle Weise thematisiert.
undefined
12 snips
Jan 20, 2025 • 10min

Ankündigung - Wir lesen ZU DUMM FÜR DIE DEMOKRATIE von Mark Schieritz

In dieser Folge werden Fragen zur politischen Bildung und Entscheidungsfindung in der Demokratie aufgeworfen. Es wird diskutiert, ob die Gesellschaft für die Herausforderungen der Demokratie gerüstet ist. Die kritische Beziehung zwischen Bildung und politischem Verständnis steht im Fokus. Zudem wird das Salon-Format vorgestellt, das Raum für gemeinsame Buchdiskussionen bietet und zur Auseinandersetzung mit aktuellen politischen Themen anregt.
undefined
24 snips
Jan 9, 2025 • 42min

Musk schreibt, Kickl regiert, Döpfner feiert, Bulldozern ins neue Jahr, Hypernormalisierungen, Salon-Literatur

In einer spannenden Auseinandersetzung wird die Verantwortung von öffentlichen Persönlichkeiten beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Elon Musks kontroverse Ansichten. Die Diskussion über Eva Illouz' politisches Buch zeigt die emotionale Kartografie unserer Zeit. Zudem wird der Einfluss moderner Medien auf Literatur und die Herausforderungen des klassischen Buchmarkts behandelt. Ein tiefer Blick auf radicale Podcastinhalte entblößt die gesellschaftlichen Probleme, während die Kunst des Buchsignierens auf eine persönliche Note abzielt.
undefined
93 snips
Dec 27, 2024 • 5h 9min

Superreiches Sprechen, TikTok-Verbot, neue KI-Freunde, Magdeburg, CEO-Attentat, Smartphones in der Schule

TikTok, vielleicht ist der merkwürdige Name das eigentliche Programm. Wer TikTok offen hat, macht in der Zeit nichts anderes. Die Minuten und Stunden verstreichen, ohne dass etwas geschieht. In der politischen Diskussion zum geplanten TikTok-Verbot in Amerika spielt das eher eine Nebenrolle. Im Fokus steht stattdessen der mutmaßliche Einfluss der Hintermänner, denn die will man nicht, solange sie chinesisch aussehen. Trump, einst Verbotsbefürworter, hat aber schon einen warmen Platz in seinem Herzen für TikTok reserviert. Wahrscheinlich ist man sich schon vorm Showdown am 19. und 20. Januar einig geworden. Wir diskutieren es und holen Mark Zuckerbergs neue KI-Freunde mit ins Bild. Wir sind uns nur noch unsicher, wie weit sie es treiben werden. Aber ab Jahreswechsel heißt es wohl an vielen Fronten: Feuer frei.Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
4 snips
Dec 21, 2024 • 4min

Markus Söder lieben, Notre Dame hören, Herz für Kinder haben

Die Rekonstruktion von Notre Dame sorgt für Freude und Staunen. Die Kirche klingt nun wieder wie zuvor, obwohl sie anders aussieht. Markus Söder wird als der bessere Kanzlerkandidat gefeiert, während die Gala 'Ein Herz für Kinder' auf die Knausrigkeit der Politiker hinweist. Emotionen und gesellschaftliche Ideologien stehen im Fokus, wobei die Arbeit der Soziologin Eva Illus an Bedeutung gewinnt. Auch die Umgestaltung Europas wird thematisiert und gewährt interessante Einblicke.
undefined
30 snips
Dec 6, 2024 • 58min

Lindners "Cats and Dogs"-Bit, inklusive Politik, Mileis Wortlaut, SALON Teaser

Der Podcast beleuchtet Peter Sloterdijks tiefgehende Auseinandersetzung mit Europa und postkolonialen Themen. Die Diskussion über die politische Situation in den USA, inklusive Hunter Bidens Begnadigung, sorgt für spannende Einblicke. Es werden Geschlechterrollen und Ungleichheiten in der Politik beleuchtet, während die Kluft zwischen Feminismus und dessen medialer Wahrnehmung kritisiert wird. Zudem werden absurde Verkehrsvorschläge satirisch betrachtet und die politischen Situationen in Argentinien und Deutschland verglichen.
undefined
199 snips
Nov 28, 2024 • 5h 41min

Merkel & Manosphere, Trump & Scholz, Meinungsfreiheit, Antisemitismus-Resolution, Schuldenbremse

Im November hat Donald Trump die amerikanische Präsidentschaft wiedergewonnen. Aber ist es noch eine Präsidentschaft, wenn erstmals sowohl die parlamentarische, juristische und publizistische Kontrolle des Amts auf je eigene Weise ausfallen? Im November zerbrach die erste Dreierkoalition im Bund. Aber reicht es, jetzt nur neu zu wählen, oder müssen nicht auch prinzipielle Entscheidungen getroffen werden? Wir besprechen den aufregenden Monat heute besonders ausführlich. Es geht um die Manosphere, die Meinungsfreiheit und natürlich auch um die Schuldenbremse. Außerdem ordnen wir die von uns nicht vollständig gelesene Autobiografie von Angela Merkel ein als Dokument der Zäsur, das uns nochmal aus neuer, impressionistischer Perspektive davon erzählt, wie es war, als es noch nach Lehrbuch funktionierte.Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
undefined
Nov 21, 2024 • 14min

Nächste Salon-Lektüre: Peter Sloterdijk - Der Kontinent ohne Eigenschaften

Peter Sloterdijks Buch wird eingehend vorgestellt und bietet spannende Einblicke in die Herausforderungen der europäischen Identität. Die Diskussion über Lobbyismus und die Idee, Europa als Freizeitpark zu musealisieren, beleuchtet aktuelle politische Themen. Sloterdijks unkonventionelle Philosophie wird kritisch betrachtet, insbesondere in Bezug auf Meinungsfreiheit. Außerdem wird die Nostalgie vergangener Fernsehmomente thematisiert, während die Vorfreude auf weitere Werke des Autors steigt. Abschließend wird die Bedeutung informierter Entscheidungen in Wahlkampfstrategien diskutiert.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode