Die Neuen Zwanziger

Katholische Mode, Gaza & Epstein, Fabian Köster, Thiels Antichrist, Fetisch Identität, Wirtschaft und Migration

73 snips
Jul 31, 2025
In dieser Diskussion wird die Aushöhlung der Privatsphäre durch das "Kiss-Cam"-Phänomen kritisch betrachtet. Stefan und Wolfgang thematisieren den parallelen Einfluss von Moralismus auf intime Beziehungen. Zudem beleuchten sie aktuelle geopolitische Spannungen im Nahen Osten, einschließlich der Verantwortung Deutschlands. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Politik und im Kunstbereich sowie die Herausforderungen der Identitätspolitik in einer sich verändernden Gesellschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Neue Moralismen bei Kiss-Cam

  • Die Einführung der Kiss-Cam bei Konzerten führt zu einem neuen Moralismus, der intime Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz problematisiert.
  • Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt warnen vor einer übertriebenen öffentlichen Überwachung und Bewertung privater Momente.
INSIGHT

Wandel in Gaza-Debatte

  • Die Debatte um Gaza verändert sich langsam, viele prominente Stimmen fordern Waffenlieferstopp an Israel.
  • Der Wandel erinnert an den schwierigen Umdenkprozess von Trumps Unterstützern nach Epstein-Enthüllungen.
INSIGHT

Politik als Unterhaltung

  • Politik in Unterhaltungsformaten führt zu einer Diskrepanz zwischen Unterhaltung und ernsthafter Politik.
  • Fabian Köster beschreibt, wie Politiker authentisch wirken, aber die Öffentlichkeit andere Erwartungen hat.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app