

Die Neuen Zwanziger
Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest.
Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
Top mentioned books
Here are the most frequently recommended books on the Die Neuen Zwanziger podcast:
#1 Mentioned in 3 episodes
Zu dumm für die Demokratie
Wie wir die liberale Ordnung schützen, wenn der Wille des Volkes gefährlich wird
#2 Mentioned in 2 episodes
Kinderwüste

#3 Mentioned in 2 episodes
Mood Machine
The Rise of Spotify and the Costs of the Perfect Playlist
#4 Mentioned in 2 episodes
Geoökonomie
Anatomie der neuen Weltordnung

#5 Mentioned in 2 episodes
Letzte Chance
None

#6 Mentioned in 2 episodes
Zero to One
Notes on Startups, or How to Build the Future
#7 Mentioned in 2 episodes
Der Kontinent ohne Eigenschaften
Lesezeichen im Buch Europa

#8 Mentioned in 2 episodes
Die Welt nach dem Kapital
Strategien für das Zeitalter knapper Aufmerksamkeit
#9 Mentioned in 2 episodes
Explosive Moderne
null

#10 Mentioned in 2 episodes
Empire of AI

#11 Mentioned in 2 episodes
The Technological Republic
Hard Power, Soft Belief, and the Future of the West
#12 Mentioned in 2 episodes
Die Moral der Gesellschaft
#13 Mentioned in 2 episodes
Selbstschuld
#14 Mentioned in 1 episodes
Zeit
#15 Mentioned in 1 episodes
Buch von Patrick Barnas
#16 Mentioned in 1 episodes
Buch von Malte Welding
#17 Mentioned in 1 episodes
Kriegsfibel
#18 Mentioned in 1 episodes
Geoökonomie, Anatomie der neuen Weltordnung

#19 Mentioned in 1 episodes
The Fountainhead
#20 Mentioned in 1 episodes