#20760
Mentioned in 3 episodes
Der Kontinent ohne Eigenschaften
Lesezeichen im Buch Europa
Book •
Peter Sloterdijks "Der Kontinent ohne Eigenschaften" ist eine philosophische Auseinandersetzung mit Europa.
Sloterdijk verwendet die Metapher eines Buches, um Europa zu beschreiben und bietet Lesezeichen an, um verschiedene Aspekte zu beleuchten.
Das Buch befasst sich mit der Geschichte, der Identität und der Zukunft Europas.
Es analysiert die Herausforderungen und Chancen, vor denen Europa steht.
Sloterdijks Werk regt zum Nachdenken über die Rolle Europas in der Welt an und provoziert Debatten über seine Identität und seine Zukunft.
Sloterdijk verwendet die Metapher eines Buches, um Europa zu beschreiben und bietet Lesezeichen an, um verschiedene Aspekte zu beleuchten.
Das Buch befasst sich mit der Geschichte, der Identität und der Zukunft Europas.
Es analysiert die Herausforderungen und Chancen, vor denen Europa steht.
Sloterdijks Werk regt zum Nachdenken über die Rolle Europas in der Welt an und provoziert Debatten über seine Identität und seine Zukunft.
Mentioned by
Mentioned in 3 episodes
Von
Stefan Schulz und
Wolfgang M. Schmitt erwähnt und diskutiert; das Buch dient als Grundlage für die Diskussion über Europa.



30 snips
Lindners "Cats and Dogs"-Bit, inklusive Politik, Mileis Wortlaut, SALON Teaser
Erwähnt von
Gabor Steingart im Zusammenhang mit einem Interview über Europa, Trump und den Zeitgeist.


Warum ist Europa ein Kontinent ohne Eigenschaften, Peter Sloterdijk?
Von Wolfgang und Stefan als nächste Salonlektüre ausgewählt.

Nächste Salon-Lektüre: Peter Sloterdijk - Der Kontinent ohne Eigenschaften
Peter Sloterdijk beschreibt in seinem neuen Buch seine Wahrnehmung Europas.

“Souverän ist vor allem der, der glaubhaft drohen kann” (Express)