Die Neuen Zwanziger

Nächste Salon-Lektüre: Empire of AI

4 snips
Jul 15, 2025
Wolfgang und Stefan diskutieren das Buch 'Empire of AI' und werfen dabei wichtige Fragen zu Künstlicher Intelligenz und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft auf. Sie beleuchten den Einfluss alternder Generationen auf Medien und wie gelangweilte Rentner früher Politische Kraft entfalteten. Zudem wird die Rolle von Unternehmen wie OpenAI und die möglichen Parallelen zum Kolonialismus thematisiert. Auch persönliche Erlebnisse mit ChatGPT werden geteilt und regen zu kritischen Gedanken an.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Rentner im Krieg als Metapher

  • Branko Milanovic beschreibt, wie gelangweilte Rentner in Belgrad vor den Jugoslawienkriegen politisch aktiv wurden.
  • Diese Rentner fanden in politischen Konflikten eine neue aufregende Beschäftigung und waren sehr kriegslüstern.
INSIGHT

Buch über OpenAI und Kolonialismus

  • Karen Hao liefert mit "Empire of AI" einen tiefen Einblick in OpenAI und diskutiert KI und neuen Kolonialismus.
  • Das Buch wurde in den USA viel gelesen, ist aber auf Deutsch noch nicht erschienen.
INSIGHT

KI verändert Recherche-Alltag

  • Wolfgang M. Schmitt beschreibt seinen Alltag, der sich durch Nutzung von ChatGPT stark verändert hat.
  • Er nutzt die KI intensiv für Themenrecherche und fast nicht mehr Google, was einen Wandel im Informationszugang zeigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app