

ADHS Perspektiven
Kathryn Rohweder
Mal rede ich allein zu euch, mal mit illustren Gäst:innen über AD(H)S – mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten.
Kontakt: info@adhs-perspektiven.de
Kontakt: info@adhs-perspektiven.de
Episodes
Mentioned books

Sep 16, 2025 • 1h 14min
ADHS, AuDHS und die Menopause – mit Anja Lee
Anja Lee, Coach für neurodivergente Erwachsene, spricht über die Herausforderungen von ADHS und Autismus in der Menopause. Sie beleuchtet, wie Hormonschwankungen das Nervensystem beeinflussen und Medikamente anders wirken können. Zudem diskutiert sie die Rolle von Östrogen und Selbstfürsorge, sowie die Wichtigkeit von Achtsamkeit. Ihre Tipps für kleine Pausen und Stressmanagement bieten praktische Ansätze zur Verbesserung des Wohlbefindens in dieser Lebensphase.

Sep 2, 2025 • 32min
ADHS und Entscheidungen
Entscheidungen sind eine tägliche Herausforderung, besonders bei ADHS. Der Umgang mit Impulsivität und das Gefühl von Unsicherheit werden ausführlich behandelt. Praktische Strategien helfen, den Entscheidungsprozess zu erleichtern. Emotionale Aspekte und das 'Alles oder Nichts'-Denken spielen eine große Rolle. Kleine Schritte können oft schon helfen, handlungsfähiger zu werden. Persönliche Erlebnisse aus dem Coaching bieten zusätzliche Einblicke und Inspiration.

Aug 19, 2025 • 59min
ADHS & Selbstregulation am Beispiel von Atemarbeit
Johannes Schneidenbach, ein Atemcoach auf dem Weg zur ADHS-Diagnose, spricht über die Herausforderungen der Selbstregulation bei ADHS. Er erklärt, wie Atemtechniken helfen können, Stress zu bewältigen und emotionale Balance zu finden. Johannes teilt persönliche Einblicke aus seiner Reise und betont, dass der Körper aktiv in den Selbstregulationsprozess einbezogen werden sollte. Zudem wird die transformative Kraft der bewusst durchgeführten Atmung in sozialen Interaktionen und deren positive Effekte auf das Wohlbefinden thematisiert.

Aug 5, 2025 • 51min
Kommunikation, Emotionen & Mut zur Pause
Neu! Hier kannst du den Podcast unterstützen oder sogar Teil der Community werden. Zur Folge:Dies ist eine Sommer-Wohlfühlfolge. In diesem Re-Upload von 2023 spreche ich mit der wunderbaren Eva Loschky über starke Emotionen in der Kommunikation, über Smalltalk und auch, was dein Bauch mit all dem zu tun hat! Viel Freude beim Zuhören:✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Das freut mich! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig! 👉 Lass uns telefonieren" https://tidycal.com/kathrynrohweder/erstgesprach_______________✨ Hier kommst du zu Eva Loschky’s Webseite: https://evaloschky.deEvas Podcast heißt „Wie kann sie nur“.✨ Und bei LinkedIn ist sie auch: https://www.linkedin.com/in/evaloschky/✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib mir gern unter: info@adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly

Jul 22, 2025 • 29min
Wie stärken wir das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle im Leben mit ADHS?
Das Gefühl von Sicherheit im Alltag kann für Menschen mit ADHS eine Herausforderung sein. Überforderung durch chaotische Umgebungen und hohe Erwartungen wird thematisiert. Eigene Erfahrungen zeigen, wie wichtig Selbstfreundlichkeit und Community sind. Praktische Strategien zur Beruhigung des Nervensystems und zur Schaffung stabiler Lebensverhältnisse werden diskutiert. Es wird ermutigt, aktiv an der eigenen Selbstregulation zu arbeiten, um ein zufriedenstellenderes Leben zu führen.

Jul 8, 2025 • 1h 15min
Ordnung mit ADHS: Warum es so schwer ist und was dir helfen kann – mit Ordnungscoach Adriana
„Mach doch einfach“ – das steckt in vielen Ordnungstipps. Für Menschen mit ADHS funktioniert das selten. Adriana ist Ordnungscoach und kennt die Stolpersteine, an denen neurodivergente Menschen beim Aufräumen und Strukturieren immer wieder scheitern.In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Ordnung so oft zur Überforderung wird, welche Dinge wirklich helfen können und wie sich ein Zuhause gestalten lässt, das entlastet statt stresst.Mein Steadyaccount für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.Mehr von Adriana:Website: www.runacoaching.deInstagram: @allesinordnungmitadhsMehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: https://adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly

Jun 24, 2025 • 24min
Urlaub - Entscheidungen & Planung mit ADHS
Neu: Hier kannst du jetzt meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community werden. 🤗Urlaub klingt nach Erholung. Für viele Menschen mit ADHS beginnt da aber erst der Stress. Wohin soll es gehen, wie komme ich ins Planen, warum schiebe ich alles auf und verliere den Überblick?In dieser Folge geht es darum, warum Urlaubsplanung mit ADHS so herausfordernd sein kann, wie sich Entscheidungsblockaden und das Ganz-oder-gar-nicht-Denken bemerkbar machen und was hilft, um trotzdem loszukommen. Ich teile Strategien, wie man sich selbst beim Planen und Zurückkommen unterstützen kann, ohne den Anspruch, alles perfekt machen zu müssen.Mein Steadyaccount für Coaching, Community und Austausch oder einfach für das gute Gefühl, unabhängige ADHS-Arbeit zu ermöglichen.Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: https://adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly

Jun 10, 2025 • 58min
ADHS, Ernährung & Essstörungen mit Luzie
Diese Folge befasst sich mit der Verbindung zwischen ADHS und Essverhalten. Es werden die Herausforderungen von unregelmäßigen Mahlzeiten, Heißhunger und Schamgefühlen thematisiert. Luzie erklärt, wie Impulsivität und emotionale Bedürfnisse das Essverhalten beeinflussen. Der Fokus auf Selbstbeobachtung und eine flexible Herangehensweise an Ernährung wird hervorgehoben. Zudem wird die Rolle des Mikrobioms und die Bedeutung gesundheitsfördernder Essgewohnheiten beleuchtet. Es ist ein richtungsweisendes Gespräch über liebevollen Umgang mit sich selbst.

May 27, 2025 • 54min
„Ich fühlte mich immer erschöpfter als die anderen“ - Luzie
Nach der Geburt ihrer Tochter ging es Luzie zunehmend schlechter - ohne dass sie genau wusste, warum. Sie war erschöpft, überreizt, ständig überfordert und dachte erst an Burnout oder eine postnatale Depression. Heute weiß sie: Es war unerkannte ADHS.In dieser Folge erzählt sie, wie sie zur Diagnose kam, warum sich dadurch alles verändert hat und welche Rolle dabei das Muttersein spielt. Wir sprechen über Scham, Schuldgefühle, Medikation, Perfektionismus - und darüber, wie es sich anfühlt, wenn endlich alles Sinn ergibt.Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann schau gerne mal bei meinem Steady-Account vorbei: https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven/Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: https://adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly

May 13, 2025 • 35min
Ich hab doch nichts geschafft!? – ADHS und das Gefühl, nichts geleistet zu haben
Willst du meine Arbeit unterstützen oder Teil der Community sein? Dann komm zu Steady: https://steadyhq.com/de/adhs-perspektiven Du tust den ganzen Tag etwas – und trotzdem fühlt es sich an, als wäre nichts dabei rausgekommen? In dieser Folge (Minute 2:16 geht's los) geht es darum, warum es mit ADHS so schwer sein kann, das eigene Tun wirklich wahrzunehmen und anzuerkennen. Ich teile persönliche Erfahrungen, mögliche Erklärungen und Gedanken dazu, wie du milder mit dir sein kannst – und vielleicht ein bisschen mehr siehst, was wirklich da ist.Mehr von mir:Instagram: @kathryn.rohwederMail: info@adhs-perspektiven.de Website: https://adhs-perspektiven.deproduziert von podcastly