

Wie stärken wir das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle im Leben mit ADHS?
Jul 22, 2025
Das Gefühl von Sicherheit im Alltag kann für Menschen mit ADHS eine Herausforderung sein. Überforderung durch chaotische Umgebungen und hohe Erwartungen wird thematisiert. Eigene Erfahrungen zeigen, wie wichtig Selbstfreundlichkeit und Community sind. Praktische Strategien zur Beruhigung des Nervensystems und zur Schaffung stabiler Lebensverhältnisse werden diskutiert. Es wird ermutigt, aktiv an der eigenen Selbstregulation zu arbeiten, um ein zufriedenstellenderes Leben zu führen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unsicherheit durch Zeitmanagement
- Menschen mit ADHS erleben oft Unsicherheit durch fehlendes Zeitgefühl und Organisation.
- Das führt zu Stress, Scham und dem Gefühl, Aufgaben nicht rechtzeitig erledigen zu können.
Probleme beim Schlafzimmerstreichen
- Katrin Rohwieder erzählt, wie das Streichen ihres Schlafzimmers mit einer schlechten Farbauswahl ihr die Nutzung des Raumes verwehrt.
- Das führt zu Unsicherheit, da sie nun im Wohnzimmer schlafen muss und die Situation sie überfordert.
Unsicherheit durch offene Baustellen
- Offene Lebensbaustellen fühlen sich für ADHS oft unsicher an wie Häuser auf wackeligen Stelzen.
- Diese Unsicherheit entsteht, weil stabile Basen fehlen, auf denen weiter aufgebaut werden kann.