

Ulf Sommer
Handelsblatt-Börsenexperte, analysiert Unternehmenskennzahlen und Investmentrisiken; im Beitrag bewertet er die Bilanz- und Investitionslage großer Tech-Konzerne.
Top 10 podcasts with Ulf Sommer
Ranked by the Snipd community

50 snips
Aug 15, 2025 • 34min
BIP-Zahlen revidiert: Stagnation war Rezession / Welche Aktien Warren Buffett kauft / Fünf Turnaround-Aktien im Dax
In dieser Folge sprechen Andreas Neuhaus, Teamleiter Geldanlage beim Handelsblatt, Julian Olk, Hauptstadtkorrespondent, und Ulf Sommer, Börsenexperte, über spannende Themen. Julian Olk erklärt, wie die revidierten BIP-Zahlen der deutschen Wirtschaft eine langanhaltende Rezession offenbaren. Andreas Neuhaus gibt Einblicke in die aktuellen Portfolios von Warren Buffett und Michael Burry, während Ulf Sommer fünf DAX-Aktien mit Turnaround-Potenzial vorstellt. Diese entdecken wir inmitten von Marktunsicherheiten und Chancenszenarien.

24 snips
Oct 10, 2025 • 29min
Nvidia, Apple, Meta: Sind Tech-Aktien doch nicht überbewertet? / Julius Bär finanzierte Schrottimmobilien der Degag
In dieser spannenden Diskussion sprechen Ulf Sommer, Börsenexperte, und Jakob Blume, stellvertretender Ressortleiter Finanzen beim Handelsblatt. Sie tauchen tief ein in die aktuelle Situation von Julius Bär und der Degag-Pleite, die den deutschen Immobilienmarkt erschüttert hat. Sommer erklärt, warum Tech-Aktien, darunter Nvidia und Apple, möglicherweise überbewertet sind und beleuchtet das Kurs-Buchwert-Verhältnis. Dabei wird auch klar, wie immaterielle Vermögenswerte oft in Bilanzen unterrepräsentiert sind und welche Risiken das mit sich bringt.

23 snips
Oct 17, 2025 • 35min
Angst vor neuer US-Bankenkrise wächst – Experte ordnet ein / Dax-Firmen in der Transformation – Aktien mit Kurspotenzial
Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, diskutiert die wachsende Angst vor einer neuen Bankenkrise in den USA und möglicher Dominoeffekte bei Regionalbanken. Er warnt vor systemischen Risiken und ordnet die Marktentwicklungen ein. Ulf Sommer, Börsenexperte beim Handelsblatt, beleuchtet die Transformationsprojekte von DAX-Unternehmen wie Bayer, Beiersdorf und BMW. Er erklärt, wie erfolgreiche Transformationen Chancen für Anleger bieten, jedoch auch Risiken mit sich bringen.

22 snips
Oct 31, 2025 • 25min
Apple meldet Rekordquartal, schwächelt aber im Chinageschäft / Hat der SDax langfristig mehr Potenzial als der Dax?
Thomas Jahn, Teamleiter Technologie beim Handelsblatt und Experte für Tech-Anlagen, diskutiert mit Ulf Sommer, Handelsblatt-Börsenexperte, über Apples beeindruckende Quartalszahlen. Trotz eines Rekordumsatzes von 102,5 Milliarden Dollar plagen Apple in China Umsatzrückgänge wegen Lieferengpässen und zunehmendem Wettbewerb. Ulf erklärt die Bewertungsunterschiede zwischen DAX und SDAX und argumentiert, dass der SDAX aufgrund seiner günstigeren Bewertung und besserer Wachstumsaussichten langfristig mehr Potenzial hat.

22 snips
Sep 8, 2025 • 30min
IAA: Neue E-Auto-Generation als letzte Chance für VW, BMW und Mercedes / Sechs Risiken für den Dax im September
Roman Tyborski, ein erfahrener Reporter beim Handelsblatt, und Ulf Sommer, Börsenexperte, diskutieren die entscheidende Rolle der IAA für die deutschen Autobauer. Sie thematisieren, wie VW, BMW und Mercedes neue Elektrofahrzeuge präsentieren, um ihre Marktanteile im Wettbewerb mit Tesla und chinesischen Herstellern zurückzugewinnen. Außerdem beleuchten sie die aktuellen Risiken für den DAX, der nach Sommerrekorden sinkt. Sechs potenzielle Gefahren für Anleger könnten im Herbst für Unsicherheit sorgen. Spannende Einblicke in die deutsche Automobil- und Finanzwelt!

22 snips
Mar 5, 2025 • 32min
Union und SPD einigen sich auf riesiges Schuldenpaket / Auf und Ab an den Märkten: Warum das nicht nur an Trump liegt
Ulf Sommer, Aktienanalyst und Börsenspezialist, sowie Martin Greive, Chefreporter Politik beim Handelsblatt, diskutieren die bahnbrechende Einigung von Union und SPD über ein Schuldenpaket, das 500 Milliarden Euro für Investitionen und eine Reform der Schuldenbremse umfasst. Greive hebt hervor, dass die Staatsverschuldung um 30 Prozentpunkte ansteigen könnte, während Sommer die aktuelle Volatilität der Aktienmärkte analysiert und erklärt, dass die Ursachen tiefer liegen als die Zölle von Trump. Spannende Einblicke in die wirtschaftlichen Folgen und Herausforderungen!

22 snips
Feb 17, 2025 • 33min
Trumps Alleingang: Europa ringt auf Krisengipfel um Ukraine-Strategie / Welche Schnäppchen-Aktien Sie kennen sollten
Moritz Koch, Co-Leiter des Handelsblatt-Politikressorts und Experte für europäische Politik, sowie Ulf Sommer, Aktienanalyst, teilen ihre Einblicke zu drängenden Themen. Sie diskutieren den Krisengipfel in Paris zur Ukraine-Strategie und die Sorgen über Trumps mögliche Friedensverhandlungen ohne europäische Beteiligung. Zusätzlich beleuchtet Sommer Schnäppchen-Aktien mit hohem Wachstumspotenzial, einschließlich ThyssenKrupp und globalen Turnaround-Aktien, und erklärt die Risiken und Chancen im aktuellen Marktumfeld.

16 snips
Jul 18, 2025 • 31min
Milliardenmarkt Stablecoins: „Genius Act“ sorgt für Krypto-Goldgräberstimmung / Dax-Konzernen drohen sinkende Gewinne
Markus van de Weyer, Kryptovermögensverwalter bei Alpha Beta Asset Management, spricht über den „Genius Act“ und seine Bedeutung für den stabilen Wachstumsmärkte von Stablecoins, die nun noch weiter zunehmen dürften. Er erklärt, wie echte Dollar hinter digitalen Währungen stehen. Ulf Sommer, Börsenexperte, beleuchtet die sinkenden Gewinnperspektiven der DAX-Konzerne trotz guter Marktperformance, ausgelöst durch negative Unternehmenszahlen und die Erwartungen an die kommende Berichtssaison. Welche Märkte boomen und welche Unternehmen kämpfen um Gewinne?

14 snips
Jul 7, 2025 • 28min
Wie sehr kann Musks neue Partei Trump schaden? / Warum der MDax bald der bessere Dax sein könnte
Julius van de Laar ist ein erfahrener Kampagnenstratege, der einst im Wahlkampfteam von Obama arbeitete. Er beleuchtet die Erfolgsaussichten von Elon Musks neuer "America Party" und erklärt, dass es eher um strategischen Druck auf Trump als um die Etablierung einer echten dritten Partei geht. Ulf Sommer, ein Börsenexperte, analysiert die Vorzüge des MDax, der angesichts von Marktveränderungen und wirtschaftlicher Erholung möglicherweise dem Dax überlegen sein könnte. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in Politik und Börse.

14 snips
Jan 15, 2025 • 28min
Droht ein Börsen-Crash wie Anfang der 2000er? / US-Inflation steigt wieder / Weniger Anleger in Deutschland haben Aktien
In dieser Folge sind Andrea Künne, Finanzreporterin des Handelsblatts, und Ulf Sommer, Aktienanalyst und Börsenspezialist, zu Gast. Sie diskutieren das abnehmende Interesse der Deutschen an Aktien und die Möglichkeit eines Börsencrashs wie 2000. Ulf Sommer beleuchtet das Kurs-Gewinn-Verhältnis und die aktuelle Bewertung des S&P 500 im Vergleich zur Dotcom-Blase. Zudem wird das Investitionsverhalten mit Fokus auf ETFs und die Vorzüge dieser Anlagestrategie für junge Anleger betrachtet.


