
Ulf Sommer
Börsenexperte. Er analysiert Tech-Aktien und identifiziert niedrig bewertete Titel mit Potenzial.
Top 10 podcasts with Ulf Sommer
Ranked by the Snipd community

22 snips
Mar 5, 2025 • 32min
Union und SPD einigen sich auf riesiges Schuldenpaket / Auf und Ab an den Märkten: Warum das nicht nur an Trump liegt
Ulf Sommer, Aktienanalyst und Börsenspezialist, sowie Martin Greive, Chefreporter Politik beim Handelsblatt, diskutieren die bahnbrechende Einigung von Union und SPD über ein Schuldenpaket, das 500 Milliarden Euro für Investitionen und eine Reform der Schuldenbremse umfasst. Greive hebt hervor, dass die Staatsverschuldung um 30 Prozentpunkte ansteigen könnte, während Sommer die aktuelle Volatilität der Aktienmärkte analysiert und erklärt, dass die Ursachen tiefer liegen als die Zölle von Trump. Spannende Einblicke in die wirtschaftlichen Folgen und Herausforderungen!

22 snips
Feb 17, 2025 • 33min
Trumps Alleingang: Europa ringt auf Krisengipfel um Ukraine-Strategie / Welche Schnäppchen-Aktien Sie kennen sollten
Moritz Koch, Co-Leiter des Handelsblatt-Politikressorts und Experte für europäische Politik, sowie Ulf Sommer, Aktienanalyst, teilen ihre Einblicke zu drängenden Themen. Sie diskutieren den Krisengipfel in Paris zur Ukraine-Strategie und die Sorgen über Trumps mögliche Friedensverhandlungen ohne europäische Beteiligung. Zusätzlich beleuchtet Sommer Schnäppchen-Aktien mit hohem Wachstumspotenzial, einschließlich ThyssenKrupp und globalen Turnaround-Aktien, und erklärt die Risiken und Chancen im aktuellen Marktumfeld.

14 snips
Jan 15, 2025 • 28min
Droht ein Börsen-Crash wie Anfang der 2000er? / US-Inflation steigt wieder / Weniger Anleger in Deutschland haben Aktien
In dieser Folge sind Andrea Künne, Finanzreporterin des Handelsblatts, und Ulf Sommer, Aktienanalyst und Börsenspezialist, zu Gast. Sie diskutieren das abnehmende Interesse der Deutschen an Aktien und die Möglichkeit eines Börsencrashs wie 2000. Ulf Sommer beleuchtet das Kurs-Gewinn-Verhältnis und die aktuelle Bewertung des S&P 500 im Vergleich zur Dotcom-Blase. Zudem wird das Investitionsverhalten mit Fokus auf ETFs und die Vorzüge dieser Anlagestrategie für junge Anleger betrachtet.

11 snips
Apr 1, 2025 • 33min
Aus fürs Verbrenner-Aus? EU-Papier zeigt Wende bei Streitthema / Dax-Firmen trotzen Krisenmix mit starken Zahlen
Frank Wiebe, Handelsblatt-Korrespondent, beleuchtet die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten. Lazar Backovic, Leiter des Mobilitäts-Teams, erklärt, wie die EU-Politik die deutsche Autoindustrie beeinflusst. Ulf Sommer, Börsenexperte, analysiert die beeindruckenden Jahresbilanzen der DAX-Konzerne, die trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bemerkenswerte Gewinne erzielten. Zudem wird diskutiert, wie eine mögliche Wende bei den Abgasvorschriften die Zukunft der Automobilbranche gestalten könnte.

10 snips
Feb 4, 2025 • 29min
Wer zahlt am Ende für Trumps Zölle? / Wie Sie Spekulationsblasen am Aktienmarkt erkennen – und richtig reagieren
Julian Olk, Politikreporter, diskutiert die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zöllen. Er erklärt, dass einige Branchen profitieren könnten, während andere leiden, und fragt, ob die Gesamtwirkung letztlich neutral bleibt. Ulf Sommer, Aktienanalyst, beleuchtet, wie Spekulationsblasen erkannt werden können, und warnt vor emotionalen Entscheidungen am Aktienmarkt. Die Analyse aktueller Trends, insbesondere im Bereich der Tech-Aktien und künstlichen Intelligenz, zeigt wichtige Warnzeichen und die Verbindung zu Unternehmensgewinnen auf.

10 snips
Nov 15, 2024 • 35min
Alles auf Absicherung: Wie Warren Buffett und Michael Burry ihre Aktien-Portfolios umbauen / Hörerfragen mit Ulf Sommer
Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage und Märkte beim Handelsblatt, analysiert Warren Buffetts und Michael Burrys aktuelle Aktienstrategien. Buffett reduziert sein Risiko, verkauft Anteile an Apple und Bank of America und erhöht seine Cash-Reserven auf über 300 Milliarden Dollar. Burry hingegen verstärkt seine Wette auf China, sorgt aber für Sicherheit. Außerdem beantworten Ulf Sommer und Neuhaus Hörerfragen zu Investments in US-Small Caps und beleuchten aktuelle Markttrends bei Unternehmen wie Tesla und Microsoft.

9 snips
Apr 29, 2025 • 27min
Deutsche Bank mit bestem Quartalsergebnis seit 14 Jahren: Die Gründe / Vier niedrig bewertete Tech-Aktien mit Potenzial
Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage und Märkte beim Handelsblatt, und Ulf Sommer, Börsenexperte, thematisieren die beeindruckenden Quartalszahlen der Deutschen Bank, die größtenteils durch gestiegene Erträge in der Investmentbank erzielt wurden. Sie diskutieren auch die Herausforderungen für die Tech-Branche, insbesondere den Rückgang von Aktien wie Alphabet. Sommer präsentiert vier niedrig bewertete Tech-Titel mit Potenzial, und erklärt, wieso Alphabet trotz der Unsicherheiten eine interessante Investitionsmöglichkeit bleibt.

7 snips
Feb 11, 2025 • 25min
Rekordzahlen bei Unicredit: Rückt die Commerzbank-Übernahme nun näher? / Deutsche Firmen investieren massiv in den USA
Ulf Sommer, Aktienanalyst und Börsenspezialist, spricht über die beeindruckenden Rekordergebnisse der Unicredit unter CEO Andrea Orcel. Die Möglichkeit einer Übernahme der Commerzbank durch Unicredit steht im Raum, wobei Orcels Erfolge und die Herausforderungen für Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp diskutiert werden. Zudem erläutert Sommer, warum deutsche Unternehmen zunehmend in den USA investieren und welche Rolle die aktuellen Handelsbedingungen dabei spielen. Ein informativer Austausch über Marktstrategien und Unternehmensveränderungen!

6 snips
Apr 25, 2025 • 29min
Rheinmetall, Leonardo, Hensoldt: Rüstungsaktien im Vergleich / Aktionäre kritisieren Bayer-Chef Anderson
Bert Fröndhoff, Leiter des Industrieteams beim Handelsblatt, und Finanzredakteur Ulf Sommer diskutieren die aktuelle Lage bei Bayer und der Rüstungsindustrie. Fröndhoff erklärt die Herausforderungen von CEO Bill Anderson, der mit sinkenden Aktienkursen und Rechtsrisiken konfrontiert ist. Sommer beleuchtet die Volatilität bei Rüstungsaktien wie Rheinmetall, die trotz hoher Bewertungen als robust gelten. Beide Gäste analysieren, ob die geplanten Rüstungsausgaben tatsächlich in die Firmen fließen und welche Risiken dabei bestehen.

Nov 26, 2024 • 33min
Warum Angela Merkels Memoiren Zündstoff für den Wahlkampf liefern / Diese Dax-Aktien haben den Turnaround geschafft
Ulf Sommer, Aktienanalyst und Börsenspezialist beim Handelsblatt, enthüllt spannende Turnaround-Aktien wie Adidas und BASF, die 2024 wieder im Gewinn sein könnten. Besonders die schnelle Restrukturierung bei Adidas sorgt für Optimismus. Daniel Delhaes, Hauptstadtreporter, beleuchtet die politischen Auswirkungen von Angela Merkels Memoiren. Er diskutiert deren Inhalte und die Relevanz für den aktuellen Wahlkampf, inklusive Themen wie die Schuldenbremse und Energiepolitik. Beide Gäste liefern wertvolle Einblicke in die Verbindung von Wirtschaft und Politik.