
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Aus fürs Verbrenner-Aus? EU-Papier zeigt Wende bei Streitthema / Dax-Firmen trotzen Krisenmix mit starken Zahlen
Apr 1, 2025
Frank Wiebe, Handelsblatt-Korrespondent, beleuchtet die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten. Lazar Backovic, Leiter des Mobilitäts-Teams, erklärt, wie die EU-Politik die deutsche Autoindustrie beeinflusst. Ulf Sommer, Börsenexperte, analysiert die beeindruckenden Jahresbilanzen der DAX-Konzerne, die trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds bemerkenswerte Gewinne erzielten. Zudem wird diskutiert, wie eine mögliche Wende bei den Abgasvorschriften die Zukunft der Automobilbranche gestalten könnte.
32:53
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Dax-Konzerne haben 2024 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ein starkes Ergebnis mit einem Nettogewinn von 111 Milliarden Euro erzielt.
- Die EU signalisiert eine mögliche Wende beim Verbrenner-Aus, was bedeutende Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie haben könnte.
Deep dives
Mögliche Wende beim Verbrenner-Aus
Die EU hat eine mögliche Wende in der Regelung zum Verbot von Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 signalisiert. Ein neues Dokument lässt die Diskussion über die Streichung dieser Regelung aufkommen, was für die deutsche Automobilindustrie von Bedeutung ist. Die Streichung könnte das Ergebnis eines Machtkampfes innerhalb der EU-Kommission sein, wobei die Gegner des Verbrenner-Aus möglicherweise die Oberhand gewinnen. Diese Unsicherheiten könnten es den Automobilherstellern ermöglichen, kurzfristig schwierige Marktbedingungen besser zu navigieren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.