Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage cover image

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Latest episodes

undefined
Jul 18, 2025 • 31min

Milliardenmarkt Stablecoins: „Genius Act“ sorgt für Krypto-Goldgräberstimmung / Dax-Konzernen drohen sinkende Gewinne

Markus van de Weyer, Kryptovermögensverwalter bei Alpha Beta Asset Management, spricht über den „Genius Act“ und seine Bedeutung für den stabilen Wachstumsmärkte von Stablecoins, die nun noch weiter zunehmen dürften. Er erklärt, wie echte Dollar hinter digitalen Währungen stehen. Ulf Sommer, Börsenexperte, beleuchtet die sinkenden Gewinnperspektiven der DAX-Konzerne trotz guter Marktperformance, ausgelöst durch negative Unternehmenszahlen und die Erwartungen an die kommende Berichtssaison. Welche Märkte boomen und welche Unternehmen kämpfen um Gewinne?
undefined
14 snips
Jul 17, 2025 • 35min

Powell-Schock für Märkte – Experte ordnet Trumps Spiel mit der Fed ein / Wie Sie aus Ihrem Depot eine Zusatzrente machen

Harm Bandholz, Professor für Volkswirtschaftslehre, und Markus Hinterberger, Chefreporter für Geldanlage, entblättern die turbulente Reaktion der Märkte auf Trumps Druck auf die FED. Bandholz erklärt die möglichen Konsequenzen der politischen Einflussnahme auf die Geldpolitik und warnt vor einem instabilen Markt. Zudem diskutieren sie, wie man aus seinem Depot eine Zusatzrente schaffen kann, inklusive Strategien zu ETF-Sparplänen und Dividendeninvestitionen. Finanzielle Planung für den Ruhestand wird als entscheidend hervorgehoben.
undefined
9 snips
Jul 16, 2025 • 23min

Rheinmetall sucht Käufer für sein Autogeschäft / EU-Kommission will mit Haushaltsreform mehr Handhabe durchsetzen

In dieser Folge sind Markus Fasse, Chefreporter für Unternehmen und Märkte, und Carsten Volkery, Brüssel-Korrespondent, zu hören. Sie diskutieren die geplanten Veränderungen bei Rheinmetall, der sich von seinem Automobilgeschäft abspalten möchte, um sich auf Rüstungsgüter zu konzentrieren. Fasse hebt die glänzenden Wachstumsaussichten in der Rüstungsindustrie hervor. Volkery erläutert die bevorstehende EU-Haushaltsreform, die mehr Flexibilität schaffen und traditionelle Ausgabenpositionen ändern soll, was erhebliche Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten haben könnte.
undefined
4 snips
Jul 15, 2025 • 33min

50-Tage-Ultimatum für Putin – das bedeutet Trumps Strategiewechsel / Aktien: So holen Sie sich die Auslandssteuer zurück

Markus Hinterberger, Experte für Wirtschafts- und Finanzthemen, Moritz Koch, Spezialist für transatlantische Beziehungen, sowie Börsenexperte Ulf Sommer sind zu Gast. Sie diskutieren Trumps Ultimatum an Putin und die geopolitischen Folgen für den Ukraine-Konflikt. Ulf erklärt die Vorzüge dividendenstarker Aktien, die seit Jahrzehnten steigende Ausschüttungen bieten, und gibt Tipps zur Rückforderung ausländischer Quellensteuer. Die Dynamik von US-Waffenverkäufen an NATO-Staaten wird ebenfalls beleuchtet.
undefined
8 snips
Jul 14, 2025 • 26min

Neuer Rekord: Kann Bitcoin Gold beim Marktwert überholen? / Wie die EU Trumps 30-Prozent-Zölle noch verhindern will

André Dragosch, Head of Research Europe bei Bitwise und Krypto-Experte, diskutiert den rasanten Anstieg des Bitcoin-Preises, der nun über 120.000 Dollar liegt. Er erklärt, dass Bitcoin-Treasury-Companies eine wichtige Rolle in der aktuellen Rally spielen und prognostiziert, dass Bitcoin Gold als wertvollstes Asset überholen könnte. Zudem beleuchtet Dragosch die politischen Spannungen zwischen den USA und der EU sowie die drohenden Zollmaßnahmen, die potenziell große Auswirkungen auf den Handel haben könnten.
undefined
22 snips
Jul 11, 2025 • 33min

Abgänge, Umsatzminus, neue Strategie: Die Probleme in Elon Musks Firmenreich / Lohnt der Einstieg in Rüstungsfonds noch?

Martin Müller, Mitglied des Geldanlageteams, und Thomas Jahn, Leiter des Tech-Teams, beleuchten die aktuellen Herausforderungen im Musk-Imperium, einschließlich des Rücktritts von Linda Yaccarino bei X. Sie diskutieren Musks disruptiven Kurs und das Risiko einer KI-Integration in seinen Unternehmen. Außerdem wird die neueste Entwicklung im Rüstungsfonds-Markt analysiert: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für Investitionen? Dabei werden sowohl die Performance bestehender Fonds als auch die Unterschiede zu neuen ETFs hervorgehoben.
undefined
9 snips
Jul 10, 2025 • 26min

Nvidia erreicht Rekord-Börsenwert: ein Blick auf das Kurspotenzial / Silber, Platin und Palladium statt Gold?

Judith Henke, Rohstoff-Redakteurin beim Handelsblatt, und Andreas Neuhaus, Teamleiter Geldanlage & Märkte, diskutieren die beeindruckende Marktkapitalisierung von Nvidia, die jetzt über vier Billionen Dollar liegt, und die Herausforderungen, die das Unternehmen überwunden hat. Zudem beleuchten sie die Potenziale von Edelmetallen wie Silber, Platin und Palladium als Alternativen zu Gold. Während die Anleger neugierig sind, bringen sie auch Warnungen bezüglich der Marktdynamik und der Unsicherheiten mit, die den Edelmetallmarkt betreffen.
undefined
13 snips
Jul 9, 2025 • 31min

Dax erreicht Rekordhoch – unterschätzen die Märkte das Trump-Risiko? / Unicredit wird größter Commerzbank-Aktionär

Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank, diskutiert die überraschende Marktresistenz des DAX gegen Trumps Handelsunsicherheiten. Er warnt jedoch, dass die Märkte das Risiko von Zöllen unterschätzen könnten. Neben der Analyse der Marktreaktionen erklärt Stephan, wie Trumps Politik den US-Anleihemarkt beeinflussen könnte. Zudem wird die Unicredit, jetzt größter Aktionär der Commerzbank, und deren Einfluss auf die Übernahmeaktivitäten behandelt.
undefined
10 snips
Jul 8, 2025 • 23min

Kein Zollbrief, aber auch kein Deal – Wo Trump und die EU auseinanderliegen / Immobilienmarkt droht Pleitewelle

Jakob Hanke Vela, der Leiter des Handelsblatt-Büros in Brüssel und Experte für EU-Politik, diskutiert die angespannten Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USA. Während US-Präsident Trump die Zollerhöhungen weiter verschärft, wächst die Angst vor einem schlechten Handelsdeal. Zudem beleuchtet er die drohende Pleitewelle im deutschen Gewerbeimmobilienmarkt durch auslaufende Kredite. Vela erklärt, welche Immobilien besonders gefährdet sind und beschreibt die Unsicherheiten, die den Markt belasten.
undefined
14 snips
Jul 7, 2025 • 28min

Wie sehr kann Musks neue Partei Trump schaden? / Warum der MDax bald der bessere Dax sein könnte

Julius van de Laar ist ein erfahrener Kampagnenstratege, der einst im Wahlkampfteam von Obama arbeitete. Er beleuchtet die Erfolgsaussichten von Elon Musks neuer "America Party" und erklärt, dass es eher um strategischen Druck auf Trump als um die Etablierung einer echten dritten Partei geht. Ulf Sommer, ein Börsenexperte, analysiert die Vorzüge des MDax, der angesichts von Marktveränderungen und wirtschaftlicher Erholung möglicherweise dem Dax überlegen sein könnte. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in Politik und Börse.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app