

Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt.
Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein.
Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević.
***
Falls Sie Kritik oder Anregungen loswerden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an today@handelsblatt.com.
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein.
Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević.
***
Falls Sie Kritik oder Anregungen loswerden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an today@handelsblatt.com.
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2025 • 26min
Warum die Nvidia-Aktie trotz Rekordumsatz sinkt / Bis zu 110 Prozent Kursplus – jetzt noch bei Bankaktien einsteigen?
Andreas Kröner, Co-Leiter des Banken- und Versicherungsteams beim Handelsblatt, spricht über die überraschenden Kursverluste der Nvidia-Aktie trotz Rekordumsatz und die verunsicherten Anleger in der Chipindustrie. Er analysiert die beeindruckende Entwicklung deutscher Bankaktien, deren Kurssteigerungen seit Jahresbeginn jedoch kritisch hinterfragt werden. Analysten äußern Bedenken bezüglich der Nachhaltigkeit dieser Rally und reduzieren die Kaufempfehlungen für Deutsche und Commerzbank. Spannende Einblicke in die aktuelle Finanzlage!

11 snips
Aug 27, 2025 • 28min
Neue Forderungen Trumps im Zollstreit – was lässt sich die EU noch von den USA gefallen? / Warten auf Nvidia-Zahlen
Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament, fordert eine Aktivierung des Anti-Erpressungsgesetzes, um den USA im Zollstreit entgegenzutreten. Er diskutiert die instabilen Handelsbeziehungen nach Trumps Drohungen mit neuen Zöllen und exportbeschränkungen auf US-Halbleiter. Zudem geht es um die negativen Auswirkungen der jüngsten Entwicklungen auf das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA. Im Marktupdate wird das bevorstehende Zahlenwerk von Nvidia beleuchtet, das große Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zieht.

4 snips
Aug 26, 2025 • 31min
Trump entlässt Fed-Gouverneurin Lisa Cook – die Hintergründe / Covered-Call-ETFs: Kursgewinne für Ausschüttungen opfern?
Harm Bandholz, Professor für Volkswirtschaftslehre, erklärt die dramatische Entlassung von Lisa Cook aus der Fed durch Donald Trump und die möglichen rechtlichen Konsequenzen. Diese erste Entlassung eines Fed-Mitglieds wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Notenbank auf. Finanzredakteur Martin Müller beleuchtet die Funktionsweise von Covered-Call-ETFs. Diese Fonds bieten Anlegern regelmäßige Ausschüttungen, bringen jedoch auch Risiken mit sich. Die Diskussion über Chancen und Herausforderungen dieser Investmentstrategie sorgt für spannende Einblicke.

20 snips
Aug 25, 2025 • 32min
Ifo-Chef Fuest besorgt – trotz Stimmungsaufhellung in der Wirtschaft / Lufthansa-Umbau: Internes Papier zeigt Pläne
Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, erläutert den überraschenden Anstieg des IFO-Geschäftsklimaindex und warnt vor einer schleichenden wirtschaftlichen Erholung. Er teilt seine Bedenken über eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank. Jens Koenen, Unternehmensreporter, gibt Einblicke in die geplanten Umstrukturierungen der Lufthansa, die darauf abzielen, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Beide Gäste beleuchten die Herausforderungen und Chancen für die deutsche Wirtschaft.

26 snips
Aug 22, 2025 • 27min
Jackson Hole: Fed-Chef Powell deutet Zinssenkung an und bewegt die Märkte / Welche Risiken bei Goldverkäufen lauern
Frank Wiebe, Handelsblatt-Chefkommentator, analysiert Jerome Powells eindringliche Rede in Jackson Hole und deren potenzielle Auswirkungen auf Zinssenkungen und die Unabhängigkeit der Fed. Judith Henke, Finanz-Redakteurin, gibt wertvolle Tipps für Anleger, die Gold verkaufen möchten, darunter die besten Verkaufsoptionen und wichtige steuerliche Aspekte wie die einjährige Haltefrist. Der Podcast beleuchtet zudem die Marktreaktionen auf die Zinsankündigungen sowie die Risiken, die beim Goldverkauf entstehen können.

21 snips
Aug 21, 2025 • 27min
Autos: EU und USA einigen sich auf Details zum Zolldeal / Porsche plant Massenentlassungen bei Batterietochter Cellforce
Lazar Backovic, Teamleiter Mobilität beim Handelsblatt, analysiert die brutalen Massenentlassungen bei Porsches Batterietochter Cellforce, früher ein Vorzeigeprojekt. Dabei diskutiert er die Gründe für diese radikalen Schritte und die aktuellen Herausforderungen der E-Mobilität. Zudem wird der neue Handelsdeal zwischen der EU und den USA beleuchtet, der potenziell die Zölle auf Autoimporte senken könnte. Backovic gibt spannende Einblicke in die sich verändernde Automobilindustrie und die Auswirkungen auf den Markt.

18 snips
Aug 20, 2025 • 25min
Trump-Politik drückt Pharmatitel – Lohnt sich der Einstieg? / Zollstreit macht Boschs neues US-Chipwerk zum Supercoup
Frank Wiebe, Chefkommentator im Finanzressort, analysiert die Herausforderungen der Pharmabranche unter dem Einfluss von Trumps Politik, die zu Preissenkungen und Patentausläufen führt. Gleichzeitig hebt er Chancen für kleinere Firmen hervor, die von der Schwäche der großen Unternehmen profitieren könnten. Zudem diskutiert Tech-Reporter Joachim Hofer die strategische Bedeutung von Boschs neuem Chipwerk im Silicon Valley, während hohe Zölle und staatliche Subventionen auf dem Tisch liegen. Anleger sollten die aktuellen Entwicklungen genau im Blick behalten.

27 snips
Aug 19, 2025 • 27min
Warum Hedgefonds gegen Meta wetten / Trump-Bonus für deutsche Software: Nachfrage steigt massiv
Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage & Märkte, erklärt, warum Hedgefonds auf fallende Kurse von Meta wetten, obwohl die Aktie zuvor gestiegen ist. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Finanzstrategie des Unternehmens haben. Thomas Jahn, Co-Teamleiter Technologie, beleuchtet den Nachfrageboom bei deutschen Softwarefirmen seit Trumps Amtsantritt. Der Fokus liegt auf der Suche nach verlässlichen europäischen Alternativen, da geopolitische Spannungen die Wettbewerbslandschaft erheblich verändern.

33 snips
Aug 18, 2025 • 34min
Experte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen
Nico Lange, ein erfahrener Politikstratege und Politikwissenschaftler, analysiert die komplexen Verhandlungen im Ukraine-Konflikt und die möglichen Desaster-Szenarien. Lazar Backovic, Teamleiter für Mobilität, beleuchtet die Strategien chinesischer Autobauer, die versuchen, EU-Zölle auf Elektroautos zu umgehen, indem sie auf Plug-In-Hybride setzen. Gleichzeitig wird die Reaktion der deutschen Hersteller auf diesen Wettbewerb diskutiert. Beide Gäste zeigen, wie geopolitische und wirtschaftliche Faktoren die Zukunft der Automobilindustrie und internationale Beziehungen beeinflussen.

50 snips
Aug 15, 2025 • 34min
BIP-Zahlen revidiert: Stagnation war Rezession / Welche Aktien Warren Buffett kauft / Fünf Turnaround-Aktien im Dax
In dieser Folge sprechen Andreas Neuhaus, Teamleiter Geldanlage beim Handelsblatt, Julian Olk, Hauptstadtkorrespondent, und Ulf Sommer, Börsenexperte, über spannende Themen. Julian Olk erklärt, wie die revidierten BIP-Zahlen der deutschen Wirtschaft eine langanhaltende Rezession offenbaren. Andreas Neuhaus gibt Einblicke in die aktuellen Portfolios von Warren Buffett und Michael Burry, während Ulf Sommer fünf DAX-Aktien mit Turnaround-Potenzial vorstellt. Diese entdecken wir inmitten von Marktunsicherheiten und Chancenszenarien.