

Platzt der Zoll-Deal mit Trump? EU und USA in zentralen Punkten uneins / Adidas-Aktie sackt ab – trotz Umsatzsprung
21 snips Jul 30, 2025
Jakob Hanke Vela, Leiter des Handelsblatt-Büros in Brüssel und Experte für Handelspolitik, diskutiert die angespannten Verhandlungen zwischen EU und USA, die trotz Einigung in Schottland in zentralen Punkten uneins sind. Besonders im Fokus steht die unrealistische Zusage, jährlich Energie im Wert von 250 Milliarden Dollar aus den USA zu importieren. Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage & Märkte, analysiert die Marktreaktionen, insbesondere den dramatischen Kursverlust von Adidas und die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Automobilindustrie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Uneinigkeit beim Zolldeal
- Der Zolldeal zwischen EU und USA wird von beiden Seiten unterschiedlich interpretiert und ist noch nicht rechtlich bindend.
- Viele Streitpunkte wie Lebensmittelstandards und digitale Regeln bleiben noch unklar und offen für Verhandlungen.
Lebensmittelstandards sind Streitpunkt
- Die EU will bei Lebensmittelstandards keine tatsächlichen Änderungen vornehmen.
- Vereinfachte Formulare könnten indirekt den Marktzugang für US-Produkte erleichtern.
Diskussion um Digitalregeln
- Die EU will keine Änderungen an Digitalgesetzen wie DMA und DSA vornehmen.
- Streitpunkt ist die geplante Änderung von Netzanbietergebühren, die US-Seiten verhindern wollen.