

Warum chinesische Anleger immer mehr Gold kaufen / Sechs Anzeichen für eine Blase am Aktienmarkt
29 snips Jul 31, 2025
Judith Henke, Rohstoffexpertin, erläutert die steigende Goldnachfrage, vor allem aus China, trotz fallender Preise. Interessant ist, dass China zur Flucht in Gold als Wertanlage greift. Gleichzeitig warnt Frank Wiebe, Chefkommentator, vor einer möglichen Blase am Aktienmarkt, bedingt durch einen Rekord von einer Billion US-Dollar an Margin Debt. Dies zeigt, wie optimistisch Anleger sind und es erhöht das Risiko eines Marktrückgangs. Beide Experten liefern wichtige Einblicke in die aktuellen Wirtschaftstrends, die für Anleger von Bedeutung sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigende Goldnachfrage trotz Preis
- Trotz eines 30% höheren Goldpreises stieg die weltweite Goldnachfrage im Q2 um 3%.
- Treiber waren insbesondere chinesische Anleger und eine FOMO-Effekt („Fear of Missing Out").
Zurückhaltung bei US-Goldkäufen
- US-Anleger kauften im Q2 deutlich weniger physisches Gold, die Nachfrage halbierte sich.
- Goldschmuckindustrie leidet unter hohen Preisen, was Nachfrage und Verarbeitung senkt.
Risiko durch Margin-Debt
- Anleger haben 1 Billion Dollar geliehen, um an der NY-Börse zu spekulieren - ein Rekordhoch.
- Margin-Debt birgt Risiko: Kursverluste können Verkaufszwänge auslösen und Crashs verstärken.