

Wer zahlt am Ende für Trumps Zölle? / Wie Sie Spekulationsblasen am Aktienmarkt erkennen – und richtig reagieren
10 snips Feb 4, 2025
Julian Olk, Politikreporter, diskutiert die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zöllen. Er erklärt, dass einige Branchen profitieren könnten, während andere leiden, und fragt, ob die Gesamtwirkung letztlich neutral bleibt. Ulf Sommer, Aktienanalyst, beleuchtet, wie Spekulationsblasen erkannt werden können, und warnt vor emotionalen Entscheidungen am Aktienmarkt. Die Analyse aktueller Trends, insbesondere im Bereich der Tech-Aktien und künstlichen Intelligenz, zeigt wichtige Warnzeichen und die Verbindung zu Unternehmensgewinnen auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zölle gegen China
- Die USA könnten von Zöllen gegen China profitieren, da sie in der Vergangenheit Produkte ersetzt haben.
- Ein Drittel des Schadens durch die Zölle lag bei der chinesischen Wirtschaft, ein Drittel bei der US-Wirtschaft.
Zölle für Nachbarländer
- Kanada und Mexiko würden stark unter Zöllen leiden, da sie wenige alternative Handelspartner haben.
- Berechnungen zeigen, dass das BIP Mexikos um 4,1% und Kanadas um 3% fallen würde.
Auswirkungen auf US-Verbraucher
- Trumps Behauptung, US-Verbraucher würden nichts von Zöllen spüren, ist falsch.
- Produkte werden teurer oder Verbraucher weichen auf Alternativen aus, was ebenfalls Folgen hat.