undefined

Julian Olk

Handelsblatt-Politikkorrespondent, beteiligt an der Erstellung der Reformagenda für die nächste Bundesregierung.

Top 5 podcasts with Julian Olk

Ranked by the Snipd community
undefined
22 snips
Feb 21, 2025 • 37min

Gefährden Trump und Musk die Unabhängigkeit der Fed? / Reform-Ideen der Handelsblatt-Redaktion für die nächste Regierung

Volker Wieland, ein angesehener Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Mitarbeiter der Fed, gibt Einblicke in die möglichen Auswirkungen von Elon Musks und Donald Trumps Forderungen nach mehr Kontrolle über die US-Zentralbank. Er warnt vor den Risiken politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik. Julian Olk diskutiert die Reformagenda für Deutschlands nächste Regierung, die sich mit drängenden Herausforderungen wie der Rente und den Klimazielen auseinandersetzt und innovative Ansätze zur Verbesserung der Wirtschaft beleuchtet.
undefined
13 snips
Jan 30, 2025 • 38min

Das Grünen-Wahlprogramm im Check: Mit Deutschlandfonds und Investitionsprämie raus aus der Wirtschaftskrise?

Julian Olk, Handelsblatt-Hauptstadtkorrespondent für Wirtschaftspolitik, spricht über die wirtschaftlichen Ansätze der Grünen unter Kanzlerkandidat Robert Habeck. Er erläutert den geplanten Deutschlandfonds und die Investitionsprämie, um die Standortkrise zu bewältigen. Olk diskutiert die Herausforderungen bei der Finanzierung und den notwendigen Anreizen für Unternehmen. Zudem wird die Strategie der Grünen im Wahlkampf analysiert, während sie versuchen, ihr Image zu verbessern und gleichzeitig wirtschaftliche Stabilität zu fördern.
undefined
12 snips
May 11, 2025 • 57min

Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?

In dieser Diskussion trifft Moderator Jörg Schönenborn auf Christian Grimm, Korrespondent der Augsburger Allgemeinen, Antje Höning von der Rheinischen Post, Julian Olk vom Handelsblatt und Petra Pinzler von der Zeit. Sie thematisieren die Herausforderungen der Wirtschaftswende unter Merz, insbesondere die Notwendigkeit eines Investitionsboosters und den Bürokratieabbau. Auch die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie wird erörtert. Die Gäste beleuchten die politischen Rahmenbedingungen und deren Einfluss auf die deutschen Arbeitsmärkte.
undefined
10 snips
Feb 4, 2025 • 29min

Wer zahlt am Ende für Trumps Zölle? / Wie Sie Spekulationsblasen am Aktienmarkt erkennen – und richtig reagieren

Julian Olk, Politikreporter, diskutiert die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zöllen. Er erklärt, dass einige Branchen profitieren könnten, während andere leiden, und fragt, ob die Gesamtwirkung letztlich neutral bleibt. Ulf Sommer, Aktienanalyst, beleuchtet, wie Spekulationsblasen erkannt werden können, und warnt vor emotionalen Entscheidungen am Aktienmarkt. Die Analyse aktueller Trends, insbesondere im Bereich der Tech-Aktien und künstlichen Intelligenz, zeigt wichtige Warnzeichen und die Verbindung zu Unternehmensgewinnen auf.
undefined
4 snips
Dec 3, 2024 • 28min

Dax über 20.000 Punkten / Northvolt-Insolvenz könnte uns 620 Millionen Euro kosten / Die beste Zeit für den E-Auto-Kauf

Julian Olk, Hauptstadtkorrespondent des Handelsblatts, erläutert die möglichen finanziellen Folgen der Insolvenz von Northvolt für die Steuerzahler, die bis zu 620 Millionen Euro betragen könnten. Lazar Backovic, Autoreporter, rät potenziellen Käufern von Elektroautos, bis zum nächsten Jahr zu warten, da jetzt der schlechteste Zeitpunkt ist. Zudem berichtet Ingo Narrath über die aktuellen Entwicklungen im DAX und wie dieser trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten Rekorde erzielt. Spannende Einblicke in die Wirtschaft und Elektromobilität!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner