ARD Presseclub cover image

ARD Presseclub

Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?

May 11, 2025
In dieser Diskussion trifft Moderator Jörg Schönenborn auf Christian Grimm, Korrespondent der Augsburger Allgemeinen, Antje Höning von der Rheinischen Post, Julian Olk vom Handelsblatt und Petra Pinzler von der Zeit. Sie thematisieren die Herausforderungen der Wirtschaftswende unter Merz, insbesondere die Notwendigkeit eines Investitionsboosters und den Bürokratieabbau. Auch die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie wird erörtert. Die Gäste beleuchten die politischen Rahmenbedingungen und deren Einfluss auf die deutschen Arbeitsmärkte.
57:03

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Friedrich Merz verfolgt eine aktive Außenpolitik mit dem Ziel, die europäische Zusammenarbeit in Zeiten geopolitischer Unsicherheit zu stärken.
  • Die geplante Agenda 2030 könnte als Antwort auf die Agenda 2010 zur Wirtschaftsbelebung dienen, jedoch fehlt es an ambitionierten Maßnahmen.

Deep dives

Friedrich Merz setzt außenpolitische Akzente

Friedrich Merz hat in den ersten Wochen seiner Amtszeit eine klare außenpolitische Strategie verfolgt, die durch mehrere internationale Besuche geprägt ist, darunter Paris, Warschau und Kiew. Diese Reisen bieten die Gelegenheit, ein starkes europäisches Zeichen in Zeiten von Krieg und Unsicherheit zu setzen. Merz zielt darauf ab, die Zusammenarbeit mit anderen europäischen Führern zu stärken und das geopolitische Umfeld zu stabilisieren, was auch für die deutsche Wirtschaft von Bedeutung ist. Ein sogenanntes europäisches Quartett unter seiner Führung in Kiew symbolisiert die vereinte Front Europas gegen Herausforderungen wie die Bedrohung durch Putin.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner