

Antje Höning
Leiterin des Wirtschaftsressorts bei der Rheinischen Post; kommentiert Stadtbild‑Probleme, Sozialausgaben und Fragen der kommunalen Verantwortlichkeit.
Top 5 podcasts with Antje Höning
Ranked by the Snipd community

16 snips
Jul 6, 2025 • 57min
Hitze, Brände, Unwetter: Haben wir den Kampf ums Klima aufgegeben?
In dieser Diskussion sprechen Samira El Hattab, eine Journalistin mit Fokus auf Klimapolitik, Morten Freidel, stellvertretender Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung Deutschland, Antje Höning von der Rheinischen Post und Malte Kreutzfeld von Table Media über die Herausforderungen des Klimawandels. Sie thematisieren die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse und die Notwendigkeit proaktiver politischer Maßnahmen. Auch werden soziale Gerechtigkeit, Klimaanpassung in Städten und die Verantwortung des Staates für den Klimaschutz eingehend behandelt.

12 snips
May 11, 2025 • 57min
Merz macht Tempo: Schafft Schwarz-Rot die Wirtschaftswende?
In dieser Diskussion trifft Moderator Jörg Schönenborn auf Christian Grimm, Korrespondent der Augsburger Allgemeinen, Antje Höning von der Rheinischen Post, Julian Olk vom Handelsblatt und Petra Pinzler von der Zeit. Sie thematisieren die Herausforderungen der Wirtschaftswende unter Merz, insbesondere die Notwendigkeit eines Investitionsboosters und den Bürokratieabbau. Auch die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie wird erörtert. Die Gäste beleuchten die politischen Rahmenbedingungen und deren Einfluss auf die deutschen Arbeitsmärkte.

7 snips
Feb 2, 2025 • 1h
Die Macht der Superreichen: Wer bestimmt die Weltordnung?
In dieser Diskussion kommen Matthew Karnitschnig, Chefredakteur bei Euractiv, Antje Höning von der Rheinischen Post, Heike Buchter von der Zeit sowie Russlandexperte Andrey Gurkov zu Wort. Sie beleuchten den einflussreicher Unternehmer auf die Politik und die Auswirkungen von Handelskriegen auf die Automobilindustrie. Zudem wird Trumps Umgang mit Tech-Miliardären und die geopolitischen Rivalitäten zwischen den USA und China besprochen. Die Rolle Europas in der Verteidigung wird ebenfalls kritisch hinterfragt, besonders im Kontext der Unterstützung der Ukraine.

Oct 26, 2025 • 57min
Leere Kassen, düsteres Stadtbild: Kommunale Not- was tun?
Hannah Bethke, Redakteurin bei Welt, beleuchtet die sozialen Folgen kommunaler Finanzprobleme in Berlin. Bastian Brinkmann von der Süddeutschen Zeitung vergleicht die Infrastruktur von München und Berlin. Reiner Burger von der FAZ schildert lokale Beispiele in NRW und diskutiert die Ursachen kommunaler Verschuldung. Antje Höning von der Rheinischen Post thematisiert Stadtbildprobleme und fordert einen klaren Umgang mit sozialen Ausgaben und der Verantwortlichkeit der Kommunen. Gemeinsam wird diskutiert, wo Städte investieren sollten und wie man die Zukunft gestalten kann.

Jun 4, 2024 • 36min
Was kostet es, die Welt zu retten? [mit Reinhard Müller und Antje Höning]
Reinhard Müller, Gründer der Euref AG, und Antje Höning, Leiterin des Wirtschaftsressorts bei der Rheinischen Post, diskutieren die finanziellen Herausforderungen der Energiewende. Müller erklärt, wie klimaneutrale Gebäude wie der Euref-Campus nachhaltig funktionieren können. Höning beleuchtet die finanzielle Rolle der Banken und die Notwendigkeit innovativer Lösungen. Zudem wird die langsame Transformation in Deutschland thematisiert sowie die Bedeutung rationaler Entscheidungen für die Zukunft der Energieversorgung.


