
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
SAP kassiert Diversitätsziele wegen Trump – Investoren verärgert / So radikal will Reiche die Wirtschaftswende angehen
May 13, 2025
Julian Olk, Hauptstadt-Korrespondent für Wirtschaftspolitik, und Christof Kerkmann, IT- und Tech-Reporter, diskutieren die Entscheidung von SAP, seine Diversitätsziele abzuschaffen. Olk erläutert die Wirtschaftspläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die sich weniger auf Subventionen, sondern auf strukturierende Maßnahmen konzentrieren möchte. Kerkmann analysiert die Auswirkungen dieser Entscheidung auf Mitarbeiter und Investoren sowie die Unsicherheit innerhalb der deutschen Unternehmen. Beide betonen die politischen Turbulenzen und deren Einfluss auf die Unternehmensstrategien.
27:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Wirtschaftsministerin Katharina Reiche plant eine ordnungspolitische Neuausrichtung zur Belebung der stagnierenden deutschen Wirtschaft ohne Subventionen.
- SAP schafft wichtige Elemente seiner Diversitätspolitik ab, um dem Druck der US-Regierung zu entsprechen, was Besorgnis unter Investoren auslöst.
Deep dives
Herausforderungen für die Bundesregierung
Die neue Bundesregierung steht vor der Herausforderung, die stagnierende Wirtschaft zu revitalisieren, insbesondere unter der Leitung von Wirtschaftsministerin Katharina Reiche. Die Prognosen deuten auf ein weiteres Jahr ohne Wachstum hin, mit einer Forecast von 0,0% für das Bruttoinlandsprodukt. Reiche plant einen 'Turnaround' durch eine ordnungspolitische Neuausrichtung, die den Unternehmen Vertrauen geben soll, anstatt sie durch Subventionen zu belasten. Ein zentrales Ziel ist die Förderung der Versorgungssicherheit, insbesondere durch den Bau neuer Gaskraftwerke, um die Energiewende voranzutreiben.