
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Deutsche Bank mit bestem Quartalsergebnis seit 14 Jahren: Die Gründe / Vier niedrig bewertete Tech-Aktien mit Potenzial
Apr 29, 2025
Andreas Neuhaus, Co-Teamleiter Geldanlage und Märkte beim Handelsblatt, und Ulf Sommer, Börsenexperte, thematisieren die beeindruckenden Quartalszahlen der Deutschen Bank, die größtenteils durch gestiegene Erträge in der Investmentbank erzielt wurden. Sie diskutieren auch die Herausforderungen für die Tech-Branche, insbesondere den Rückgang von Aktien wie Alphabet. Sommer präsentiert vier niedrig bewertete Tech-Titel mit Potenzial, und erklärt, wieso Alphabet trotz der Unsicherheiten eine interessante Investitionsmöglichkeit bleibt.
26:53
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Deutsche Bank erzielte im ersten Quartal 2023 einen Vorsteuergewinn von 2,8 Milliarden Euro dank gestiegener Erträge und Kostensenkungen.
- Einige niedrig bewertete Tech-Aktien wie Alphabet zeigen Potenzial, da deren Gewinne schneller steigen als die aktuellen Aktienkurse.
Deep dives
Deutsche Bank übertrifft Erwartungen
Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal 2023 einen Vorsteuergewinn von 2,8 Milliarden Euro erzielt, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertrifft. Dieser Erfolg ist hauptsächlich auf steigende Erträge in verschiedenen Geschäftsbereichen, insbesondere in der Investmentbank und Vermögensverwaltung, sowie gut kontrollierte Kosten zurückzuführen. Die Bank konnte außerdem ihre Kosten um 2 Prozent senken und plant, bis 2025 das Aufwandsertragsverhältnis auf unter 65 Prozent zu reduzieren. Trotz der erfreulichen Zahlen gibt es Unsicherheiten durch geopolitische Risiken, die die Strategie der Bank beeinflussen könnten.