Die Deutsche Bank hat am Dienstagmorgen das beste Quartalsergebnis seit 14 Jahren vorgelegt. Trotz globaler Unsicherheiten verzeichnet das Institut einen Vorsteuergewinn von 2,8 Milliarden Euro – und übersteigt damit die Erwartungen von Analysten deutlich. Verantwortlich dafür sind gesteigerte Erträge in der Investmentbank und konsequente Kostensenkungen. Finanzkorrespondent Dennis Schwarz beleuchtet in dieser Folge die Hintergründe und die strategische Ausrichtung der Bank für das restliche Jahr.
Zum Artikel: Deutsche Bank erzielt höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren
Im Schwerpunkt des Podcasts werfen wir einen Blick auf Tech-Aktien, deren Kurse angesichts des Deepseek-Schocks stark gefallen sind. Seit Jahresbeginn entwickelt sich die KI-Branche schwächer als der Gesamtmarkt. Börsenexperte Dr. Ulf Sommer hat vier Tech-Titel identifiziert, die deswegen gerade niedrig bewertet sind. Dazu gehört unter anderem die Aktie des Google-Mutterkonzerns Alphabet. „Bei Alphabet steigen die Gewinne schneller als der Aktienkurs und dadurch ist Alphabet einfach sehr gut in seine einst extrem hohe Bewertung hineingewachsen“, analysiert Sommer in dieser Folge Today.
Wenn Sie wissen wollen, welche Gründe Sommer für das Potenzial von Alphabet ausgemacht und welche anderen drei Titel auch günstig bewertet sind, finden Sie seine Analyse hier.
Moderiert von Solveig Gode
Produziert von Christian Heinemann
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen