

Wie sehr kann Musks neue Partei Trump schaden? / Warum der MDax bald der bessere Dax sein könnte
Politik schwächt Tesla-Aktie
- Musks Engagement in der Politik lässt Tesla-Aktie fallen, Investoren befürchten Ablenkung.
- Musk verliert Zeit für Tesla, während Trump ein Interesse an fallenden Musk-Aktien hat.
Wie Elon Musks „America Party“ Trumps Politik wirklich beeinflussen könnte
Elon Musk hat offiziell die „America Party“ gegründet, eine politische Kraft jenseits der traditionellen Republikaner und Demokraten. Laut Kampagnenstratege Julius van de Laar geht es Musk weniger darum, eine dauerhafte Drittpartei zu etablieren, sondern vielmehr um ein politisches Instrument, um Druck auf Donald Trump und dessen Unterstützer auszuüben.
Musks Partei könnte als Vehikel dienen, um Kongressabgeordneten finanzielle Unterstützung anzubieten und sie davon zu bewegen, sich von Trump zu distanzieren. Dies ist umso relevanter, weil die „Big Beautiful Bill“ von Trump Musk persönlich und wirtschaftlich trifft, etwa durch den Wegfall von Subventionen für Elektromobilität, was Tesla negativ beeinflusst.
Obwohl Musks politische Aktivitäten die Tesla-Aktie kurzfristig belasten, sieht van de Laar die Gründung der Partei als strategische Investition in zukünftige Machtoptionen, besonders im Hinblick auf die Midterm-Wahlen und eine mögliche Trump-Ermüdung im Jahr 2026.
US-Drei-Parteien-System schwer
- Das US-Zwei-Parteien-System ist extrem stabil, Drittparteien hatten bisher kaum Erfolg.
- Selbst starke Drittparteien konnten keine Wahlsiege erzielen, was die Schwierigkeit zeigt, Wahlsieg zu erhalten.