
Peter Filzmaier
Politologe an den Universitäten Graz und Krems. Einer der beiden Hosts des Podcasts.
Top 10 podcasts with Peter Filzmaier
Ranked by the Snipd community

Jan 11, 2025 • 27min
“Ein Glaubwürdigkeitsdesaster”: Über die Regierungsbildung in Österreich
Peter Filzmaier, Politikwissenschaftler und einer der besten Politik-Erklärer Österreichs, analysiert die aktuelle politische Krise in Österreich. Er diskutiert die beeindruckende Wende der ÖVP, die nach gescheiterten Koalitionsgesprächen mit der FPÖ ein Glaubwürdigkeitsdesaster erlebt. Filzmaier beleuchtet die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Vertrauen in die Politik und die Herausforderungen für die ÖVP. Zudem werden die Bedeutung der Medien und die Relevanz von Wählerwahrnehmungen thematisiert.

Nov 21, 2024 • 1h 3min
Talk Spezial: Peter Filzmaier über die Demokratie in den USA
Peter Filzmaier, Österreichs prominentester Politikwissenschaftler und Experte für US-Politik, teilt seine Erkenntnisse über die Demokratie in den USA nach seinem Besuch während der Vorwahlen. Er diskutiert die möglichen Konsequenzen von Trumps Rückkehr ins Weiße Haus und die Fragilität amerikanischer Institutionen. Filzmaier beleuchtet auch die Rolle der Medien und das geopolitische Gewicht der USA in Bezug auf Europa, sowie die Komplexität des amerikanischen Wahlrechts und die Herausforderungen durch Gerrymandering.

Oct 31, 2024 • 44min
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 5/5 - von Fabio Polly
Peter Filzmaier, Politologe mit Fokus auf Populismus, und Omar Kir Alanam, Autor und syrischer Flüchtling, diskutieren die Gefahren für die Demokratie. Filzmaier erkennt die Polarisierung als zentrales Problem. Kir Alanam bringt einen pragmatischen Ansatz zur Demokratie ein, während die Rolle der sozialen Medien kritisch beleuchtet wird. Beide Experten betonen die Notwendigkeit aktiver Bürgerbeteiligung und gemeinschaftlichen Denkens. Die Herausforderungen, die Klimawandel und Bildung an die Demokratie stellen, werden ebenfalls thematisiert.

Jun 27, 2024 • 34min
SPEZIAL Demokratie in Gefahr Folge 3/5 - von Fabio Polly
Bernhard Clemenz, ein Verfassungsjurist, und Peter Filzmaier, Politologe und ORF-Experte, sprechen über die Herausforderungen für die Demokratie durch extremistische Parteien. Clemenz erläutert das "Thüringen-Projekt" und betont die Rolle einer lebendigen Zivilgesellschaft. Filzmaier kritisiert die Notwendigkeit klarer Regeln für Parteiverbote und diskutiert deren Anwendung in einer demokratischen Gesellschaft. Gemeinsam analysieren sie, wie Parteien subtil die Demokratie untergraben können und welche Bedingungen für ein Verbot gelten sollten.

Mar 14, 2024 • 36min
Wie viel von Putin und FPÖ stecken in "The Regime", Peter Filzmaier?
Peter Filzmaier, Politikwissenschaftler, blickt auf die HBO-Serie 'The Regime' und zeigt faszinierende Parallelen zu realen politischen Verhältnissen, insbesondere zu Putins Machtspielen und afrikanischen Diktaturen. Er kritisiert die erzählerischen Schwächen der Serie, während er die komplexen Machtverhältnisse und die Rolle von Yes-Sagern in autokratischen Systemen analysiert. Zudem wird die Darstellung von Diktatorinnen in Serien thematisiert und die Herausforderungen, denen Satiriker in einem skandalgeprägten Umfeld gegenüberstehen, beleuchtet.

Apr 6, 2022 • 49min
BACK&STAGE - FOLGE 14: PETER FILZMAIER - VERTRAUEN STATT VERDROSSEN: MEHR DEMOKRATIE WAGEN!
Peter Filzmaier, renommierter Politikwissenschaftler, analysiert die turbulente politische Landschaft Österreichs und spricht über Wege, das Vertrauen in die Demokratie wiederherzustellen. Er diskutiert persönliche Erfahrungen und betont die Notwendigkeit von Reformen und politischer Bildung. Mit einem Augenzwinkern bringt er die Idee einer neuen Partei ins Gespräch, spricht über die Herausforderungen der politischen Kommunikation und thematisiert die Rolle von Medien in Krisenzeiten. Ein Blick auf die Chancen der Demokratie, der auch skeptische Zuhörer zum Nachdenken anregt.

Jan 28, 2022 • 1h 10min
LEP#132 - Interview Peter Filzmaier
Peter Filzmaier, ein renommierter Politikwissenschaftler und begeisterter Läufer, teilt spannende Geschichten aus seiner Laufkarriere. Er berichtet von seinem Weg vom Freizeitjogger zum ernsthaften Sportler, inklusive Herausforderungen nach einem Skiunfall. Filzmaier diskutiert die emotionalen Aspekte des Laufens beim Marathon und Ultramarathon, seine Ansichten zu Leistungsdruck und Doping sowie interessante Einblicke in den UTMB. Seine Gedanken zu den Komplexitäten des Laufens und die Balance zwischen Wettkampf und Spaß sind besonders erhellend.

Dec 5, 2020 • 31min
Feature: Peter Filzmaier über Sport, Trump und Emotionen
Peter Filzmaier, Österreichs bekanntester Politologe und begeisterter FC Barcelona-Fan, teilt seine besten Sportgeschichten und Anekdoten über persönliche Faulheit und Fitness. Er reflektiert humorvoll über die Verbindung von Sport und Politik, insbesondere über den Einfluss von Sportlern auf Wahlkämpfe in den USA. Filzmaier offenbart seine riesige FC-Barcelona-Merchandise-Sammlung und beleuchtet die Emotionen im Sport sowie die Herausforderungen, die mit politischen Prognosen verbunden sind.
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 20, 2020 • 15min
Corona Fake-News: Glauben statt Wissen | Prof. Peter Filzmaier | Hinterzimmer #035
Prof. Peter Filzmaier, ein renommierter Experte für politisch gesteuerte Informationen, beleuchtet die Herausforderungen im Informationszeitalter. Er diskutiert, wie man zwischen Fakten und Fälschungen während der Corona-Pandemie unterscheidet. Besonders kritisch wird die Rolle von sozialen Medien bei der Verbreitung von Fake News betrachtet. Filzmaier erklärt die Bedeutung von vertrauenswürdigen Quellen und Medienkompetenz. Außerdem thematisiert er die Reaktion der Bevölkerung auf Corona-Maßnahmen und die Krisenkommunikation der Politik.

Jan 28, 2020 • 20min
#17: Rote Absolute im Burgenland - und was jetzt?
Peter Filzmaier, Politikwissenschaftler und ORF-Kommentator, analysiert die jüngsten Wahlergebnisse im Burgenland. Die SPÖ unter Hans-Peter Doskozil hat die Absolute erreicht, während Türkis und Grün hinter den Erwartungen bleiben. Filzmaier diskutiert die politischen Auswirkungen auf die Wien-Wahl und die Bundespolitik. Zudem beleuchten sie interne Spannungen innerhalb der SPÖ und die Strategien der Parteien. Ein humorvoller Austausch über ihre Leidenschaft fürs Laufen rundet das Gespräch ab.