undefined

Maurice Höfgen

Ökonom und YouTuber, bekannt für seinen Kanal "Geld für die Welt". Er setzt sich mit wirtschaftlichen und politischen Fragen auseinander.

Top 10 podcasts with Maurice Höfgen

Ranked by the Snipd community
undefined
56 snips
Sep 3, 2025 • 42min

Wie ein Linker jetzt Deutschland umbauen würde. Mit Maurice Höfgen

Maurice Höfgen, Ökonom und YouTuber von "Geld für die Welt", diskutiert die Herausforderung, die deutsche Wirtschaft neu zu gestalten. Er plädiert für Konsumförderung statt Kürzungen und fordert massive Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Zukunftsbranchen. Themen wie die Notwendigkeit eines Konjunkturpakets, die ungerechte Verteilung von Einkommen sowie die Bedeutung von Migration für den Arbeitsmarkt werden beleuchtet. Höfgen hinterfragt auch die Wirksamkeit von Sanktionen und formuliert visionäre Reformansätze, um Deutschland wieder konkurrenzfähig zu machen.
undefined
7 snips
Jul 17, 2025 • 24min

Spahns Maskendeals sind ein Milliardengrab | Mit Maurice Höfgen

Maurice Höfgen, ein renommierter Ökonom und Autor mit Fokus auf die Maskendeals von Jens Spahn, taucht tief in die Korruption und Intransparenz während der Pandemie ein. Er beleuchtet, wie persönliche Netzwerke und überteuerte Geschäfte mit befreundeten Firmen die öffentliche Gesundheit gefährdeten. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Fall von Andrea Tandler und der Skandal um goldene Handschläge. Höfgen fordert eine gründliche Untersuchung und kritisiert das politische Versagen, während er die moralischen Implikationen der Maskendeals eindringlich diskutiert.
undefined
5 snips
Oct 2, 2024 • 55min

#116 MAURICE HÖFGEN

Maurice Höfgen, ein bekanntes Gesicht in der Diskussion um Modern Monetary Theory (MMT) und Wirtschaftspolitik, teilt seine Einsichten über die aktuelle finanzpolitische Lage. Er beleuchtet kritisch die Rolle des Staates und die Herausforderungen am Kapitalmarkt. Humorvoll wird der Einfluss von sozialen Medien und Reddit auf unsere Wahrnehmung thematisiert. Zudem wird die enttäuschende Leistung von Bitcoin als Inflationsschutz diskutiert, während spannende Anekdoten über Investitionen und Rentenproblematik folgen.
undefined
Jul 24, 2025 • 27min

Der Mindestlohn muss noch stärker steigen | Mit Maurice Höfgen

Maurice Höfgen, ein renommierter Ökonom und Herausgeber von Surplus, spricht über die Notwendigkeit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns, die seiner Meinung nach 60 % des Medianlohns betragen sollte. Er kritisiert die Mindestlohnkommission als ineffektiv und argumentiert, dass sie abgeschafft werden sollte. Höfgen beleuchtet die gebrochenen Wahlversprechen der SPD und diskutiert, wie Lobbyinteressen die Lohnuntergrenze verwässern können. Ein spannendes Gespräch über Machtfragen und die Bedeutung von armutsfesten Löhnen für die Gesellschaft.
undefined
Apr 20, 2024 • 1h 38min

Spezial #31: Ole vs. Maurice Höfgen – die Diskussion zur Vier-Tage-Woche

Maurice Höfgen, YouTuber und Substack-Autor, diskutiert mit Ole Nymoen über die Vier-Tage-Woche. Sie ergründen technische Hürden, die diese Arbeitszeitverkürzung heute herausfordernder machen als in den 60ern. Außerdem thematisieren sie die Rolle der Linkspartei und die unterschiedlichen Auswirkungen auf Arbeitnehmergruppen. Die Auswirkungen von Mindestlohnerhöhungen auf Dienstleistungen werden kritisch beleuchtet, ebenso wie die Notwendigkeit von sozialer Gerechtigkeit und Reformen innerhalb der Marktwirtschaft.
undefined
Jun 10, 2025 • 56min

Maurice Höfgen: Bullsh*t-Jobs abschaffen!

Maurice Höfgen, ein Ökonom und YouTube-Produzent mit Fokus auf Finanzthemen, diskutiert über Bullsh*t-Jobs, die der Gesellschaft wenig nützen. Er erklärt, wie solche Positionen entstanden sind und welche Reformen nötig sind, um sie abzuschaffen. Zudem beleuchtet er die Angst vor Altersarmut und stellt fest, dass man keine Panik haben muss. Im Gespräch wird das deutsche Rentensystem analysiert und die Bedeutung finanzieller Bildung hervorgehoben, um junge Menschen besser auf die wirtschaftlichen Herausforderungen vorzubereiten.
undefined
Sep 14, 2025 • 33min

Nationaler Kapitalismus - Rechte Wirtschaftsvorstellungen (mit Maurice Höfgen)

Maurice Höfgen, Ökonom und YouTuber, beleuchtet die wirtschaftspolitischen Konzepte der extremen Rechten, insbesondere der AfD. Er diskutiert interne Konflikte zwischen neoliberalem und nationalsozialistischem Flügel der Partei und deren potenzielle Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Höfgen analysiert auch, wie soziale Ungleichheit und Fachkräfteeinwanderung thematisiert werden, sowie die Rolle der Zivilgesellschaft in der Wirtschaftspolitik. Abschließend werden Strategien vorgestellt, um das Wählerpotenzial der extremen Rechten zu verringern.
undefined
Mar 19, 2025 • 38min

Wer wird Milliardär? (Tango & Cash mit Maurice Höfgen)

Maurice Höfgen ist ein deutscher Ökonom, Autor und YouTuber, bekannt für seine kritischen Einblicke in die Finanzmärkte. In diesem Gespräch geht es um die jüngsten politischen Spannungen, darunter die Waffenruhe zwischen Trump und Putin. Höfgen analysiert die Herausforderungen der deutschen Politik, vor allem in Bezug auf Klima- und Wirtschaftspolitik. Außerdem wird die beeindruckende Leistung von Opel in der Automobilindustrie thematisiert. Ein lebendiger Austausch, der Nostalgie mit aktuellen politischen Themen verbindet!
undefined
Oct 9, 2024 • 52min

#221 Maurice Höfgen: Der Bitcoin ist kein Ausweg aus der Inflation | extraETF Talk

Maurice Höfgen, Ökonom, YouTuber und Sachbuchautor, beleuchtet die aktuellen Herausforderungen der EZB bei der Inflationsbekämpfung. Er diskutiert, warum die Geldmenge nicht gleichbedeutend mit Inflationsdynamik ist und äußert sich kritisch zur Rolle von Bitcoin als Ausweg aus der Inflation. Zudem teilt er seine Ängste um die Weltwirtschaft und welche Akteure seiner Meinung nach besser als die EZB handeln sollten. Ein spannender Einblick in die Komplexität finanzieller Entscheidungen in unsicheren Zeiten!
undefined
Dec 14, 2022 • 37min

#221 Energiekrise und Geldsystem! Mit Maurice Höfgen über die Zukunft des Euros und was hinter der aktuellen Energiekrise steckt (TEIL 2)

Maurice Höfgen, Ökonom und Betriebswirt mit Erfahrung im Bundestag und Autor mehrerer Bücher, taucht tief in die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ein. Er diskutiert die Stabilität des Geldsystems und die potenziellen Auswirkungen eines digitalen Euros. Die Ursachen der Energiekrise werden umfassend betrachtet, insbesondere im Kontext geopolitischer Krisen wie dem Ukraine-Konflikt. Zudem wird die Komplexität von Sanktionen und die Verantwortung in Krisenzeiten beleuchtet, während Höfgen wertvolle Einblicke und Perspektiven teilt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app