

Spahns Maskendeals sind ein Milliardengrab | Mit Maurice Höfgen
7 snips Jul 17, 2025
Maurice Höfgen, ein renommierter Ökonom und Autor mit Fokus auf die Maskendeals von Jens Spahn, taucht tief in die Korruption und Intransparenz während der Pandemie ein. Er beleuchtet, wie persönliche Netzwerke und überteuerte Geschäfte mit befreundeten Firmen die öffentliche Gesundheit gefährdeten. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Fall von Andrea Tandler und der Skandal um goldene Handschläge. Höfgen fordert eine gründliche Untersuchung und kritisiert das politische Versagen, während er die moralischen Implikationen der Maskendeals eindringlich diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Unklare Maskenverträge bleiben
- Zahlreiche Maskenverträge wurden undurchsichtig vergeben, etwa an Politik-nahe Firmen mit zweifelhafter Leistung.
- Viele Fragen zur Rechtfertigung und Verantwortung sind bis heute offen geblieben.
Vetternwirtschaft bei Maskenvergabe
- Die Maskenvergabe an Firmen Fiege und Emix zeigt klare Vetternwirtschaft und Missmanagement.
- Verträge wurden zu hohen Preisen vergeben, Lieferungen nicht eingehalten, Schaden in Milliardenhöhe.
Goldene Provisionen durch Panik
- Staatliche Panikkäufe führten zu extremer Geldverschwendung und persönlichen Vorteilen für Politiker-nahe Vermittler.
- Andrea Tantler verdiente 48 Millionen Euro für minimale Leistungen, was moralische Fragen aufwirft.