
Martin Kreutner
Korruptionsexperte, analysiert Ciceros Ansatz zur Korruptionsbekämpfung.
Top 5 podcasts with Martin Kreutner
Ranked by the Snipd community

12 snips
Dec 3, 2024 • 58min
Scheuba fragt nach … bei Martin Kreutner - #111
Martin Kreutner, Antikorruptionsexperte und Vorsitzender der Interventionen-Untersuchungskommission im Justizministerium, gibt spannende Einblicke in seine Arbeit. Er spricht über die Normalisierung von Korruption und mediale Manipulation in Österreich. Kritische Themen wie die Rolle der Medien, die langsame Erosion moralischer Standards sowie die Beziehungen zwischen Justiz und Journalismus werden beleuchtet. Außerdem diskutiert Kreutner die Herausforderungen einer transparenten Ermittlungsarbeit und die Notwendigkeit von Reformen zur Stärkung der Demokratie.

Aug 23, 2024 • 1h 18min
#99 Österreich, deine Zwei-Klassen-Justiz: Mit Martin Kreutner
Martin Kreutner, Vorsitzender der Kreutner-Kommission zur Korruptionsbekämpfung, diskutiert über die problematische Zwei-Klassen-Justiz in Österreich. Er erläutert, wie politische Einflussnahmen Staatsanwaltschaften beeinträchtigen können. Kreativität und Unabhängigkeit der Kommission sind entscheidend für die Aufklärung. Die Herausforderungen der Justiz und die Intransparenz innerhalb des Systems werden kritisch betrachtet. Zudem wird die Notwendigkeit anonymer Meldesysteme hervorgehoben, um Whistleblower zu schützen.

Dec 3, 2022 • 51min
Cicero über das Gift der Korruption - #842
Walter Geyer und Martin Kreutner, beide Korruptionsexperten, diskutieren Ciceros einflussreiche Rede gegen Catilina aus dem Jahr 63 v. Chr. Sie beleuchten die Brisanz des Themas Korruption und fordern eine klare Trennung zwischen Gut und Böse. Die Debatte dreht sich um die Komplexität von Eigeninteressen im Rampenlicht des Gemeinwohls. Außerdem wird die emotionale Belastung von Juristen im Umgang mit Ungerechtigkeiten thematisiert, während die historische Dimension der Korruption als zeitloses Phänomen betrachtet wird.

Apr 26, 2022 • 55min
Scheuba fragt nach … bei Martin Kreutner – #57
Martin Kreutner, Mitinitiator eines Rechtsstaat- und Antikorruptionsvolksbegehrens in Österreich, spricht über die schädlichen Auswirkungen von Korruption auf den Standort Österreich. Er beleuchtet geheime Parteispenden und fordert mehr Transparenz. Kreutner erklärt die drängenden Probleme, die das Volksbegehren antreiben, und diskutiert die Notwendigkeit von Reformen in der Medienförderung. Außerdem wird der Widerstand gegen Informationsfreiheit in Österreich thematisiert sowie die Bedeutung aktiver Bürgerbeteiligung für die Stärkung der Demokratie.

Oct 15, 2021 • 35min
Wie werden wir die Korruption los?
Martin Kreutner, Experte für Korruption und ehemaliger Generalsekretär der Internationalen Antikorruptionsakademie, diskutiert die aktuelle Situation der Korruption in Österreich. Er erklärt die Fortschritte und bestehenden Herausforderungen, insbesondere seit der Ibiza-Affäre. Kreutner betont die Notwendigkeit einer systemischen Reform sowie die wichtige Rolle der Medien bei der Kontrolle. Zudem werden globale Auswirkungen von Korruption und konkrete Ansätze zur Bekämpfung thematisiert. Ein zukünftiger Ausblick auf eine mögliche Welt ohne Korruption rundet das Gespräch ab.