undefined

Lena Schilling

Klimaaktivistin und Buchautorin. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den Klimaschutz und die Notwendigkeit einer radikalen Wende.

Top 10 podcasts with Lena Schilling

Ranked by the Snipd community
undefined
4 snips
Mar 28, 2024 • 42min

Wieviel Rechtsruck erträgt Europa? - #1118

Reinhard Lopatka, Nationalratsabgeordneter der ÖVP, und Lena Schilling, Spitzenkandidatin der Grünen und erfahrene Klimaschutz-Aktivistin, diskutieren drängende Europathemen. Sie beleuchten die Sicherheitslage in Europa im Kontext des Ukraine-Kriegs und die Notwendigkeit eines gemeinsamen Sicherheitsansatzes. Zudem wird die Herausforderung der extremen Rechten für die Werte der EU analysiert. Beide Kandidaten teilen ihre Erwartungen für das Europäische Parlament und erörtern, wie nationale und europäische Interessen effektiv vertreten werden können.
undefined
Oct 24, 2024 • 30min

EU: Lena Schilling und Anna Stürgkh vs. Rechtsaußen - #1242

Lena Schilling, Grüne EU-Abgeordnete, und Anna Stürgkh, NEOS EU-Abgeordnete, teilen ihre Herausforderungen als neue Mitglieder im Europaparlament. Sie diskutieren die Spannungen zwischen progressiven und rechtspopulistischen Strömungen und die Notwendigkeit starker Koalitionen für fortschrittliche Politiken. Die Bedeutung einer proeuropäischen Ausrichtung in Österreich wird betont, während die Redner auch die soziale Dimension der Klimakrise und die rechten Diskurse in der Politik ansprechen.
undefined
May 31, 2024 • 51min

Was jetzt, Lena Schilling? Die Kandidatin im Podcast - #1161

Lena Schilling, die grüne Spitzenkandidatin für die Europawahlen und ehemalige Aktivistin, sowie Thomas Waitz, Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen, diskutieren die aktuellen Herausforderungen ihres Wahlkampfs. Sie beleuchten die Notwendigkeit, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen, und die Dringlichkeit eines starken Green Deals für zukünftige Generationen. Cathrin Kahlweit beschreibt den Wahlkampf als Telenovela und betont die Bedeutung europäischer Zusammenarbeit in Krisenzeiten, sowohl für den Klimaschutz als auch für eine gemeinsame Außenpolitik.
undefined
Feb 21, 2024 • 20min

Lena Schilling und Werner Kogler: Ist das die Zukunft der Grünen?

In dieser Folge diskutieren Lena Schilling, die eloquente Umweltaktivistin und Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, und Werner Kogler, der pragmatische Parteivorsitzende, die Zukunft der Grünen. Schilling spricht über ihre Herausforderungen und Chancen im Wahlkampf, während Kogler strategische Schwerpunkte für die bevorstehenden Wahlen beleuchtet. Beide analysieren wichtige Themen wie die Wählererwartungen, mögliche Koalitionen und die Auswirkungen der Ibiza-Affäre auf die Grünen. Die Dynamik innerhalb der Partei wird ebenfalls eingehend diskutiert.
undefined
Nov 18, 2023 • 51min

Was wird aus den Grünen? - #1034

Andreas Wabl, ehemaliger steirischer Abgeordneter und Buchautor, diskutiert mit Sigi Maurer, Grün-Clubobfrau, und Klimaaktivistin Lena Schilling über die Zukunft der Grünen. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen populären Forderungen und realen politischen Umsetzungen im Bereich Klimaschutz. Zudem wird die Skepsis junger Aktivisten gegenüber der Partei thematisiert. Wabl und Schilling erörtern radikale Ansätze zur Energiewende und die Herausforderungen innerhalb des österreichischen politischen Systems. Bürgerbeteiligung wird als Schlüssel zur Veränderung betont.
undefined
Feb 8, 2023 • 32min

87 - LIVE! Lena Schilling über die Klimagerechtigkeitsbewegung als feministische Bewegung

Lena Schilling, Klimaaktivistin und Autorin, spricht über die Verbindung von Klimagerechtigkeit und Feminismus. Sie betont die zentrale Rolle, die Frauen in der Bewegung spielen, und die Notwendigkeit, gemeinschaftlich gegen Ungerechtigkeiten anzutreten. Lena berichtet vom erfolgreichen Bürgerprotest gegen den Lobautunnel und ermutigt die Zuhörer zu aktivem Engagement. Mut und Zusammenhalt sind für den Kampf für Klimagerechtigkeit entscheidend, und sie appelliert an alle, sich für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen.
undefined
Jan 28, 2023 • 26min

ClimateTech 🍃 Lützerath ✊ Mobilitätswende 🚴🏽 - mit Klimaaktivistin Lena Schilling

Lena Schilling, Klimaaktivistin und Sprecherin von #lobaubleibt, spricht über die radikalisierenden Protestformen gegen den Klimawandel und die Geschehnisse in Lützerath. Sie reflektiert über den Mangel an Klimaschutzgesetzen und die Rolle von Climate Tech, wie Carbon Capture, im Kampf gegen die Klimakrise. Außerdem thematisiert sie die Mobilitätswende und warum der globale Norden mehr Verantwortung übernehmen muss. Trotz der Herausforderungen bleibt sie optimistisch und glaubt an die Kraft des gemeinschaftlichen Einsatzes.
undefined
Sep 23, 2022 • 27min

Klimaaktivistin Lena Schilling: “Die Wiener Stadtregierung darf gespannt sein”

Lena Schilling ist eine engagierte österreichische Klimaaktivistin und Politikwissenschaftsstudentin, die für ihren Widerstand gegen den Lobautunnel bekannt ist. Sie spricht über die Herausforderungen der Klimabewegung im Kontext des Ukrainekriegs und der Energiekrise. Lena kündigt neue Protestaktionen gegen die Stadtstraße in Wien an und betont die Bedeutung des zivilen Ungehorsams. Sie hebt hervor, wie junge Menschen, insbesondere Frauen, eine transformative Rolle im Klimaschutz spielen und die Mobilitätswende vorantreiben wollen.
undefined
Jun 19, 2022 • 33min

Klima-Aktivistin Lena Schilling: "In Hirschstetten beginnt die Revolution"

Lena Schilling, eine herausragende österreichische Klimaaktivistin und Sprecherin von ‚Lobau bleibt‘, diskutiert leidenschaftlich ihre Ziele. Sie erklärt die zentrale Rolle lokaler Kämpfe in der Klimagerechtigkeitsbewegung und wie junge Stimmen oft in der politischen Landschaft übersehen werden. Das Gespräch beleuchtet die Dringlichkeit nachhaltigen Handelns, die Herausforderungen der Verkehrspolitik sowie die Notwendigkeit inklusiver Entscheidungsfindung. Schilling hebt hervor, wie wichtig politische Allianzen und gemeinschaftlicher Aktivismus für den Klimaschutz sind.
undefined
Jun 18, 2022 • 11min

profil-Talk: Wer ist Lena Schilling?

Lena Schilling ist eine junge Umweltaktivistin, bekannt für ihren intensiven Kampf gegen den Bau des Lobautunnels in Wien. Im Gespräch beschreibt sie moderne Formen des Aktivismus, die junge Menschen motivieren, ihre Stimme zu erheben. Sie kritisiert die mangelnde Kommunikation zwischen Stadt und Aktivisten, während sie über die Herausforderungen der Demokratie in Zeiten der Umweltkrisen diskutiert. Schilling sieht Proteste als Teil einer notwendigen Revolution und ermutigt alle, aktiv an positiven Veränderungen in der Gesellschaft teilzuhaben.