
Große Töchter.
87 - LIVE! Lena Schilling über die Klimagerechtigkeitsbewegung als feministische Bewegung
Feb 8, 2023
Lena Schilling, Klimaaktivistin und Autorin, spricht über die Verbindung von Klimagerechtigkeit und Feminismus. Sie betont die zentrale Rolle, die Frauen in der Bewegung spielen, und die Notwendigkeit, gemeinschaftlich gegen Ungerechtigkeiten anzutreten. Lena berichtet vom erfolgreichen Bürgerprotest gegen den Lobautunnel und ermutigt die Zuhörer zu aktivem Engagement. Mut und Zusammenhalt sind für den Kampf für Klimagerechtigkeit entscheidend, und sie appelliert an alle, sich für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen.
31:42
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Feminismus und Klimagerechtigkeit sind eng miteinander verknüpft, wobei der Kampf für Gleichheit auch die Dringlichkeit des Klimawandels umfasst.
- Vorbilder und solidarische Strukturen sind entscheidend für den Erfolg der Klimabewegung, um Frauen zu ermutigen und gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.
Deep dives
Die Finanzierung des Podcasts
Der Podcast bleibt seit seiner Gründung im Jahr 2018 kostenlos und finanziert sich durch die Community der Hörerinnen und Hörer. Es wird betont, wie wichtig es ist, allen Menschen einen niederschwelligen Zugang zu feministischen Inhalten zu ermöglichen. Der aktuelle Rückgang an Unterstützern zeigt eine Herausforderung auf, da der Podcast etwa 100 neue Unterstützerinnen benötigt, um auch in Zukunft bestehen zu können. Das Modell, Menschen die Möglichkeit zu geben, freiwillig zu zahlen, sorgt dafür, dass diejenigen, die es sich leisten können, zur Weiterführung des Podcasts beitragen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.